1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • Vespa pulverbeschichten

    • lector
    • June 2, 2008 at 21:15

    Vespa sollte halt komplett beulenfrei, spachtelfrei usw sein
    Im Gsf hab ich im Dienstleistungsangebote Topic mal gelesen dasses einer für 150 oder so macht.
    Sonst zahlt man etwas mehr, ist aber im Vergleich zum lackieren eher günstig

  • Nachnahme verweigern

    • lector
    • May 30, 2008 at 15:37

    Ok, vielen Dank!
    Warenwert ist über 40 €.
    Dann kann ich ja beruhigt den Postboten wieder weiterschicken :D
    Wollte vorher den Händler informieren, aber da nimmt ja niemand ab (3 mal angerufen)
    Gruss

  • Mein Motor tropft

    • lector
    • May 29, 2008 at 22:39

    In den Repro Dichsätzen auch.
    Bei mir zumindest.

    Restaurations: ist an der schaltgabel unten auch noch ein o-ring?
    dort hat es bei meiner spezial gesifft und ich bin eh grad am motor neu machen.

  • Nachnahme verweigern

    • lector
    • May 29, 2008 at 22:36

    Hallo!
    Habe mir heute n paar teile bestellt.
    Mein örtlicher Dealer macht mir aber einen besseren Preis, hat qualitativ hochwertigere Teile und berät mich auch noch.
    Kann ich jezt die Annahme einfach verweigern (bei Nachnahme), oder bleib ich dann auf irgendwelchen Kosten sitzen.
    Hab jezt schon mehrere Meinungen gelesen und die meinten: "Einfach nicht annehmen"
    Was denkt ihr?
    Gruss

  • wer ne 25iger fährt ist zu faul zum radfahren

    • lector
    • May 28, 2008 at 17:41

    mofa hat auch 50 cc ;)
    ist nur gedrosselt (die alten: Krümmer, Zylinder, Vergaser... )
    und ich bin 1 jahr lang mit meinem mofa gefahren
    hab jede orginale Vespa damit abgezogen :D
    lief 55 nach digitaltacho

  • Dämmatten

    • lector
    • May 21, 2008 at 15:14

    Hallo,
    würde diese Matte in meiner V50 auch was bringen, zwecks Ansauggeräusch verringern. Oder merkt man den unterschied nicht groß?

  • Was ist diese Vespa noch Wert ?

    • lector
    • May 18, 2008 at 20:14

    Hast du die Zylinderabdeckung noch?
    Ich würd sie erstma bissel aufpoliern und schön putzen.
    Dann kannst sie so ca zwischen 600 und 1200 verkaufen, denk ich mal.
    Kommt immer auf den Käufer drauf an.
    Gruss

  • vespa 50 n läuft endlich! aber noch 1Problem

    • lector
    • May 18, 2008 at 19:50

    Auf jeden fall mal Zylinder runter und nachschauen.
    Eventuell kannst ihn noch etwas ausbeessern, siehe in Anleitungen hier im Forum.
    Gruss

  • DVD Motorrestaurierung VESPA - Taugt die was?

    • lector
    • May 15, 2008 at 13:03

    Ja das wäre super.
    Hätte Interesse.
    Gruss

  • Vespa im Müll

    • lector
    • May 14, 2008 at 23:12

    Die spinnen die Italiener :D
    wenn man sowas sieht würd ich am liebsten jeden moment mitm henger da runter fahren

  • DVD Motorrestaurierung VESPA - Taugt die was?

    • lector
    • May 14, 2008 at 23:11

    vielleicht kann es jemand in rapidshare oder so einstellen
    oder in google video. da kann man das simson reperaturvideo auch anschauen. dauert ca 1 stunde
    gruss

  • Vespa PV 125 zerlegen und wieder zusammenbauen (Anfänger)

    • lector
    • May 4, 2008 at 11:58

    Servus!
    Ich würde das selber machen. Ist kein Hexenwerk.
    Du solltest so vorgehen: Züge unten Aushängen (2 mal Schaltung , 1 mal Kupllung, 1 mal Hinterbremse). Die könntest du theroetisch auch abzwicken da du sowieso die innenzüge wechseln solltest. Dann Kabelkästchhen abmachen und Kabel von der Zündung vom Kabelbaum trennen. Am besten machst da ein Photo, damit du es wieder genau gleich zusammenbauen kannst.
    Dann baust du den Tank aus (2 Schrauben und der Sitzbankzapfen). Danach Kommt der Vergaser raus (musst nur den Gas- und den Chokezug aushängen). Vergaserschraube die die Schelle befestgig lösen und dann kannst ihn schon abziehen. Danach öffnest du die obere Mutter (unterm Tank) dann kannst den Motor hinten schonmal ablassen. Danach noch die Muttern von dem Bolzlen lösen und dann hast den Motor drausen. Dann Vorne den Lenker abbauen, musst du die Tachowelle unten lösen und noch den vorderen Bremszug. Dann die Lenkkopfschraube lösen und du kannst den lenker nach oben abnehmen. Daraufhin die Gabel ausbauen und Kotflügel abmontieren. Jezt nur noch alle Kleinteile abbauen, damit sie nicht hässlich überlackiert werden (z.B. Choke, Veschluss vom Seitendeckel, Trittleisten.... ).
    Ist jezt ein bisschen lang, aber wenn dass befolgst hast du kein Problem.
    Gruss

    Edit: Zusammenbauen genau gleich in anderer Reihenfolge. Vielleicht wär es gut wenn du noch mehrere Photos machst, dann tust dich danach leichter.

  • Scheinwerferring für Rundlichtlenker

    • lector
    • April 29, 2008 at 21:53

    Das selbe Problem hab ich auch.
    Hab mein orginalen von der 50 l während der fahrt verloren und nciht mehr gefunden.
    Daraufhin hab ich ein repro gekauft wo nicht gut passt.
    Am besten wär es wenn du noch an das orginal piaggio teil rankommst. Das passt wunderbar

  • Brauche eure Meinung

    • lector
    • April 27, 2008 at 20:50

    Oder frag mal Superkölle
    Der kommt glaub auch da aus der Umgebung und hat immer was schönes da.
    Gruss

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • lector
    • April 27, 2008 at 20:21

  • ET 2 läuft nur 38 km/h und nicht 50 km/h, warum?

    • lector
    • April 27, 2008 at 19:55

    Reifen flicken und dann läuftse mind. 5 km/h schnneller.
    Da sind tubeless Reifen drauf. Aber kannst du easy flicken.
    Auspuff ab, radmutter lösen und fertig.

  • Eure neuste Anschaffung

    • lector
    • April 25, 2008 at 13:12

    Indy7
    Hübsches Ding haste dir da an Land gezogen. Wird n Haufen Arbeit.
    Aber ist ja noch eine mit kurzen Radstand (viereck Emblem)
    Solltest du auf jeden fall schön orginal restaurieren.

  • Vergaser ist da, was brauche ich noch?

    • lector
    • April 25, 2008 at 12:40

    Nur den Gaser und n 3 loch Ansaugstutzen mit der Grukappe.
    Und n neuen Filzring. Die dichtung am Ansaugstuzen Motorseitig kannst auch noch erneuern.
    Gruss

  • Was soll ich mit ihr machen?

    • lector
    • April 24, 2008 at 18:44

    Servus!
    Lass die Vespa so wie sie ist!!
    Auch den vorderen Koti nicht nachlackieren oder so ein Pfusch. Farbton weicht dann meistens ab.
    Die vespe schaut doch mit etwas Patina viel geiler aus als so ne gepfuschte cremeweise wo 100e davon rumfahrn.
    Einfach richtig aufpolieren und du wirst sehen dass sie richtig geil aussehen wird.
    Auf jeden fall bitte nicht lackieren! Wird auch eher an Wert verlieren als gewinnen.
    Die Blinker und der Gepäckträger gefallen mir persönlich auch nicht. Die schraubst du einfach ab, machst gummipropfen rein und behälst die schön, falls du sie irgendwann mal auf komplett orginal umrüsten willst oder sie verkaufst.

    Gruss

  • Beinschildumrandung

    • lector
    • April 23, 2008 at 20:08

    Mach dir den orginalen alu kantenschutz drauf.
    Sieht am besten aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™