1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa 50 n läuft endlich! aber noch 1Problem

  • sideshow
  • May 18, 2008 at 19:02
  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 18, 2008 at 19:02
    • #1

    setup° 75 DR (erst 120 km damt gefahren)
    16.16 dellorto
    72 HD
    banane piaggio!

    ich bin nie länger als 2-3 min vollgasgefahren! hab immer etwas mit dem gasgespielt! wegen der einfahrzeit des zylinders!
    2 tage bin ich mit ner 74 düse gefahren! da sie aber nur stunkte und qualmte dachte ich ne 72 tuts auch!
    naja 72 rein und immer noch geschont!
    Jetzt kommts ! Ich hab gedacht das ich die abdeckung vom zylinder (Plastikhaube) nicht benötige! also hab ich dacht lassma des plastik weg :cursing:
    Inzwischen weiss ich das die haube zur Kühlung ist!

    ich hab jetzt schon 2 klemmer gehabt!

    was meint ihr! muss ich den zylinder anschaun oder soll ich einfach die 74 düse wiewder rein machen und die Abdeckung natürlich!

    oder denkt ihr das ich den zylinder anschauen soolte!
    An lesitung hat sie bis jetzt noch nichts verloren! hoff ich ^^

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 18, 2008 at 19:50
    • #2

    Auf jeden fall mal Zylinder runter und nachschauen.
    Eventuell kannst ihn noch etwas ausbeessern, siehe in Anleitungen hier im Forum.
    Gruss

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • May 18, 2008 at 20:05
    • #3

    Wenn du eh die Plasitkhaube draufbaust, kannst du bei der Gelegenheit auch gleich mal nen Blick auf den Zylinder werfen, ist ja kein großer Act.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 19, 2008 at 10:40
    • #4

    Mach die Plastikhutze wieder drauf und gut - solange das Ding anspringt und noch gut Leistung hat hast du noch nichts zerstört.

    Biete nix mehr an...

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 19, 2008 at 11:01
    • #5

    nur mit dem wechseln einer düse ist es nicht getan. der vergaser muss auch eingestellt werden. anleitung dazu findest du über die suchfunktion

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • May 19, 2008 at 11:04
    • #6

    Vergaser vll nochmal ausbauen, alle düsen mit drucklft durchpusten, vergaser selbst auhc.
    DIe ganze sache in Waschbenzin oder universalverdünner waschen.
    Schraube fürs Luftgemishc ganz rein.
    Dann 2,5 umdrehungen raus...nun die feineinstellungen.

    Ach und an deiner Stelle zylinder mal genau anschauen.

    Greetz der Michi

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 19, 2008 at 13:52
    • #7

    Hallo

    Was lernen wir daraus?

    Mit Überzieher ist es halt doch, sicherer ! :D

    2,5 Umdrehungen? Zu meiner Zeit waren das 1,5 Umdrehungen, Grundeinstellung meine ich. Kann mir das einer bestätigen oder bin ich da auf dem Holzweg.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 19, 2008 at 13:56
    • #8

    1,5 kann ich bestätigen

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 19, 2008 at 23:50
    • #9

    hab Ihn heute mal sicherheitshalber ausgebaut und mit einem schleif tuch etwas entkrattet!
    ich hab noch nen Foto vom Kolben den werd ich gleich mal rein machen!

    Meint ihr das das an der Plastikabdeckung liegen kann!? bringt die soviel Kühlung das er deswegen nen klemmer bekommen hat?
    ich mach sicherheitshallber ne 74 düse rein und tank bissel mehr öl! soo 1:30

    schaut euch aber mal das Foto an und sagt mir ob er viel abbekomen hat?

    :cursing: MFG ?(

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 19, 2008 at 23:54
    • #10

    mach die plastikkappe drauf - die abdeckung kannst du weder durch anderes mischungsverhältnis noch durch ne andere düse kompensieren - strange but true

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 19, 2008 at 23:57
    • #11

    natürlich mach ich sie drauf! aber ich meine ob es sein kann das man wenn man sie weg lässt nen klemmer bekommt und wenn sie druff ist nicht?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 19, 2008 at 23:59
    • #12

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 20, 2008 at 00:12
    • #13
    Zitat von sideshow

    natürlich mach ich sie drauf! aber ich meine ob es sein kann das man wenn man sie weg lässt nen klemmer bekommt und wenn sie druff ist nicht?

    natürlich kann das sein! der zylinder ist luftgekühlt, und woher denkst du bekommt er seinen luftstrom?! vom fahrtwind wohl kaum. durch die kappe wird der luftstrom den das polrad erzeugt um den zylinder herumgeleitet, sodass kein wärmestau entstehen kann.
    am besten noch den zylinder mit schwarzem auspufflack einsprühen, dann hat er einen viel höheren emissionswert und kann wärme noch besser ableiten.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 26, 2008 at 12:01
    • #14

    Also die haube hab ich wieder druff!

    die HD hab ich sicherheitsmässig auch noch mal vergrössert!

    sie läuft jetzt echt gut! nur 5 kmh langsamer wie zuvor! kann das an der HAUBE liegen? oder HD

    zuvor lief er 65! jetzt nur noch 60 iss das normal?

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 1, 2008 at 20:29
    • #15

    Das liegt eher an der Düse. Wenn das Gemisch zu fett ist (Düse zu groß) erreichst du nicht mehr so hohe Geschwindigkeiten. Du solltest allerdings ein paar Tage lang mit der größeren Düse fahren bevor du abdüst(die größe der Düse verringerst). So bist du sicher das genug Gemisch im Zylinder vorhanden ist. Wenn du abdüst, so tue dies bitte in kleinen Schritten. Jeden Schritt erst auf Herz und Nieren prüfen bevor du mehr versuchst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 2, 2008 at 17:02
    • #16

    aner düse liegts nicht!
    fahr jetzt mit ner 72!
    mit der lief er davor fast 70

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

  • sideshow
    Profi
    Punkte
    3,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    2
    Wohnort
    am Bodensee
    Vespa Typ
    v50 special
    • June 2, 2008 at 22:58
    • #17

    irgendwas klappert da! ich weiss echt nich was!aber nur bei den höheren drehzahlen!

    Wer die Warheit sagt, brauch ein schnelles Pferd!
    Gott sei dank hab ich 8 hp!

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™