1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lector

Beiträge von lector

  • Welches Primär für Vespa 50s mit 85ccm DR?

    • lector
    • April 21, 2008 at 21:27

    Servus
    Nimm auf jeden fall die 3.00er. Sauberer Anzug und gute Endgeschwindigkeit.
    Die 3,72er ist nich des gelbe vom Ei weil die 85er Zylis auf Drehmoment ausgelegt sind und nicht auf Drezahl, deshalb ist die 3,00er besser.
    Da wirste auch die Plastikbomber damit abziehen :D
    Gruss

  • 50er special gefunden

    • lector
    • April 20, 2008 at 22:22

    Jo, nicht lange überlegen sonder zuschlagen!
    Gruss

  • Setup check

    • lector
    • April 20, 2008 at 21:36

    Servus!
    mit dem setup erreichst du deine 80.
    Und hastn geilen Anzug! Überströmer und Einlass polieren bringt dir nichts. Es ist sogar besser wenn es die oberfläche etwas rau ist da das benzin luftgemisch dann besser zirkulieren kann.
    Gruss

  • meine Vespa

    • lector
    • April 20, 2008 at 13:53

    Wieso willst du die Vespa neu lackieren? Schaut doch noch super aus!
    Ist das noch der Orginallack? Den solltest du unbedingt erhalten! Wenn du die Neulackierst wird sich der Wert auf Dauer vermindern.
    Ist deine Sache, aber ich würd sie so fahren.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lector
    • April 20, 2008 at 13:47

    Darf man eine 50 ccm ape mit führerscheinklasse m fahren?
    Oder braucht man da diesen s lappen?

  • Was schätzt Ihr?

    • lector
    • April 19, 2008 at 16:19

    85km/h??
    laut welchem tacho?? orginal oder digital?
    glaub ich nicht so recht dass die mit dem setup 85 laufen soll.
    gruss

  • Was sollte man beim Kauf einer Ape besonderst beachten?

    • lector
    • April 18, 2008 at 22:33

    Ok, danke für den Tipp.
    Werd ihn mal anschreiben.
    Gruss

  • Bitte um Tipps zum Kauf einer Vespa PK 50 XL Automatik, Getrenntschmierung

    • lector
    • April 18, 2008 at 16:02

    Ist meiner Meinung nach definitiv zu teuer, egal welcher Zustand.
    Vorallem würde ich ein Schaltmodell vorziehen, da die leichter aufgebaut sind und es einiges mehr an tuningmöglichkeiten gibt.
    Gruss

  • Eure ersten Schraubererfahrungen?

    • lector
    • April 16, 2008 at 22:56

    Früher mit meinem Papa an seinen alten Mofas rumgeschraubt.
    Dann als ich meine Vespa bekam die erstmal komplet zerlegt und lackieren lassen und den Motor regeneriert.
    Und dann gings halt so weiter

  • vespa v 50 Auspuff

    • lector
    • April 16, 2008 at 22:51

    Also die Banane (Primavera Auspuff) wird auf jeden Fall etwas bringen, auch wenns nur ein schönerer Sound ist :D
    Aber auf den orginal Zylinder einen größeren Vergaser zu bauen wird nichts bringen, bis auf mehr Spritverbraucht.
    Gruss

  • Habe nun zwei PV125 Primavera's - wo restaurieren, Teiletips?

    • lector
    • April 16, 2008 at 20:31

    Also Lack aufbereiten kannst du gut mit den 3m Produkten (Schleifpaste, Poliermittel und Konserviermittel) aber es gibt natürlich auch billigere Produkte die auch nicht schlecht sind.
    Den O-Lack solltest du aufjedenfall erhalten! Wär zum ersten eine Wertminderung wenn du drüberlackierst und zum 2ten schaut eiin schöner O-Lack einfach am geilsten aus.
    Nun zum Motor. Meiner Meinung nach kann man alles selber machen. Es ist kein Hexenwerk und man hat es wirklich sehr schnell gelernt. Wenn man sich als Laie mal ein paar Stunden durch Foren liest und sich alles genau anschaut ist alles gut zu machen.
    Falls du dir das mit dem Motor wirklich nicht zutraust oder keine Zeit hast, würde ich mal hier und im germanscooterforum ne annonce in die Suche stellen und fragen ob dir ein Vespaschrauber gegen Geld behilflich sein kann. Wäre auf jeden Fall billiger also es in einer Fachwerkstatt machen zu lassen und du würdest dabei auch noch etwas lernen.
    Falls sich niemand findet bleibt dir wohl nichts anderes übrig als zum nächsten Piaggio Händler zu gehen und sie für viel Geld machen lassen.
    Jezt musst du entscheiden.
    Gruss

  • Was sollte man beim Kauf einer Ape besonderst beachten?

    • lector
    • April 16, 2008 at 19:02

    Hier mal ein paar fragen an die Ape spezialisten unter uns.
    Ich spiele mit dem Gedanken mir ne 50cc Ape zu kaufen.
    Jezt wollt ich schonmal fragen auf was man besonderst achten sollte, kritische Stellen, oder so etwas?
    Wie viel sollte man ca zahlen für eine die noch ordentlich in Schuss is, mit deutschen Papieren?
    Wie läuft eine ape mit nem 85er DR?
    Ja das wars erstmal.
    Viele Grüsse

  • Frage zum Wechsel der 2 Nadellager an der Schwinge vorne

    • lector
    • April 16, 2008 at 16:51

    Ok werd ich ma machen.
    Hab die neuen lager und den Bolzen halt ordentlich gefettet als ich die Lager geweschelt hat aber dann hau ich halt nochmal n bisel fett rein.
    Thx
    Gruss

  • Frage zum Wechsel der 2 Nadellager an der Schwinge vorne

    • lector
    • April 15, 2008 at 16:42

    Ich hab ma noch ne Frage zum Sinn von dem Schmiernippel.
    Da von unten einfach bisel fett reinhauen oder wie?

  • Was hat eure Vespa gekostet?

    • lector
    • April 14, 2008 at 12:32

    vespa 50 l bj. 69 guter o-lack hat mich 650 gekostet
    ne spezial von 1970 hab ich geschenkt bekommen
    und dann noch ne 50 n fürn fufffi
    und ne pk da hab ich 150 gezahlt

  • Zylinderhaube

    • lector
    • April 13, 2008 at 15:49

    Auf jeden fall drauflassen!!
    sonst haste nach 15 min n fresser.

  • Vespa 50N Resturation

    • lector
    • April 8, 2008 at 18:38

    wieso denn den Motor weggeben?
    Das ist auch kein Hexenwerk und ist wesentlich billiger wenn du es selber machst.
    Gibt es sogar einige bebilderte Anleitungen um deinen Motor zu spalten und komplett zu regenerieren.
    Gruss

  • 50 ccm zylinder

    • lector
    • April 5, 2008 at 12:41

    So, hab mich jezt auch nochmal erkundigt usw..
    und hab in meine Papiere geschaut und mir ist aufgefallen dass wie ihr schon gesagt habt, 60 drinne steht.
    Sorry hab mich geirrt.
    Gruss

  • Vespa stirbt immer ab

    • lector
    • April 5, 2008 at 12:35

    ist ein kleines Loch im Tankdeckel.
    Kannst ne Nadel durchstecken.
    Grus

  • Automatik (LX 50) oder doch eine Manuelle alte Dame

    • lector
    • April 5, 2008 at 12:33

    Servus!
    Die alten Schaltwespen sind eigentlich sehr zuverlässig. Wenn man sich gut um sie kümmert dann fallen auch nur mal abundzu kleine Wartungsarbeiten an, wie z.B Vergaser reinigen, Unterbrecher oder Kondensator wechseln... also nichts grosses.
    Ich würde dir auch raten dass du ne alte Schaltvespa kaufst. Der Fahrspass ist einfach 1000 mal höher und nicht so ein neuer Automatikklump.
    Schalten hast inner viertel Stunde raus.
    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™