Sehr sinnvoll, da der Seiteninhaber einen Link auf seine Seite geposted hat und seine Seite in der Signatur steht
Beiträge von Likedeeler
-
-
Da stimme ich dem pkracer doch mal zu
Ich fahr den Malossi auf Drehschieberbasis seit geschätzten 15.000 km.
Letztes Jahr aus dem Lauenburgischen über Esbjerg nach London und zurück ohne Probleme.Ich fahr den Malossi mit 30er TMX auf nem MRP-Stutzen, Vespatronic, MMW-Kupplung, S&S-Kopf und Newline-Auspuff.
Kurbelwelle ist eine 60mm MecEur, die von Kabaschoko bearbeitet wurde.
Auf dem P4 von S&S lag´ die Kiste bei 25 PS. -
Durch Zufall heute Morgen im anderen Forum entdeckt und dann wurde ich von Ûlf eingeladen.
Bin aber den Abend vorher in der verbotenen Stadt (HB) auf nem 40sten... -
Hä, hä: Erster!
Kieler Anrollern
21. April 2013
13 Uhr
Exer
vollgetankt (der Roller) und gut gelaunt@ Svensen: hab im Oktober mal wieder Urlaub in Flensburg gebucht, hoffe ich muss nicht so viel lernen
-
Wie immer: dabei
(Allerdings mal wieder nur von Freitag auf Samstag, da ich am Sonntag zur Braumesse nach MUC fliege) -
Email-Benachrichtigungen sind was Feines
Danke für die zusätzliche PN -
Was bitte ist ein Trade?
-
Ich bräuchte mal den Innendurchmesser des Gas- und Schaltrohres der PX.
Die Blinker dürfen nicht mehr mitdrehen sagt der nette Onkel vom TÜV. Hat das Jemand zur Hand, damit ich das schnell weitergeben kann und nicht erst heuite Abend messen muss? -
Ein Dell 14" Ultrabook...
-
Aha, heute erfahren: Anrollern Hamburg definitiv nicht am ersten Sonntag im April, sondern am 14.04.!
-
Den Zusammenhang zwischen Sitzbank und Auto versteh´ ich nicht.
Geh mal davon aus, dass das wo der Exer sein wird. Die Jungs mit den roten Baretts sind immer recht kurzentschlossen was das "wann" angeht...Hamburg ist zu 98% wieder der erste Sonntag im April.
-
Im Herzogtum gibt´s kaum Schnee (1 cm). Dafür ist es hier den dritten Tag in Folge nicht wärmer als -5°C geworden, aktuell sind wir bei -8°C.
-
Das große Problem bei den SkyDSL Geschichten ist der Upload, das mag beim einfachen surfen noch gehen, aber spätestens wenn du z.b. Fotos hier im Forum hochladen willst, geht das dann nur noch mit ISDN Geschwindigkeit und da wirds dann zappenduster. Ich würde in den einmalig teuren DSL Apfel beißen oder die dauerhaft teure LTE Lösung nehmen und auf sinkende Preise hoffen, dann aber in keinem Fall einen 24 Monatsknebelvertrag.
Edit sagt ich zahl zwar 15€ weniger für meine 50k DSL , aber die is jeden Cent wert
Hmmm, bei Filiago gibt´s Uploadgeschwindigkeiten bis 1.000 kbit/s.
Allerdings gibt´s da ja eine FairUse-Policy.
SkyDSL.de unterschlägt dann mal kurz die UploadgeschwindigkeitDie Stadtwerke bieten hier nur alles zusammen an. In den € 55,00 sind 50 MBit, Telefon und Fernsehen enthalten.
Für € 5,00 mehr gibt´s 100 MBit.
Ich würde ja sogar wechseln wenn ich nicht die Probleme mit dem Anlagenanschluss hätte. Ich brauche min. 4 Leitungen und die Telefonnummer tauschen kann ich auch nicht.
Die ist an den Anlagenanschluss gebunden und nicht portierbar (sonst hätte ich ja 2 Verträge abschließen können, wäre immer noch recht günstig). Nummerntausch wäre aber geschäftlicher Selbstmord.Likedeeler: Da musst du mal die Patte in die Hand nehmen
Hast du nicht nen privaten Untermieter der da nen Zweitwohnsitz im Haus hat oder sowas?
Dann holt "der" sich DSL und gibt dir das PW.
Dann kannst du die Kosten aber nicht mehr abrechnen über die Firma!Dumm ist die Idee nicht, ich kann ja als Privatperson in den ersten Stock des Bauernhauses ziehen. Der steht leer.
So könnte ich schon mal die Anschlussgebühren vechsen...
Frag einen Schwaben -
Ok, ich bin raus...
Für alle Schwaben (und für Hamburger sind das alle, die südlich des Weißwurstäquators [= gedachte Linie bei Hannover] wohnen): Patte = Umgangssprache für Geld...
Und ja: ich weiß, daß die Weißwurst aus Bayern und die Schwaben aus Baden Würtemberg kommen...Ich würde allerdings gerne von den Freaks etwas mehr über SkyDSL erfahren. Ich hab´ mich schon mal schlau gemacht und kenne die gleichnamige-, sowie die Filiago-Seite.
Die Telekom hat ihren Dienst eingestellt...
Wer ist denn da empfehlenswert mit welchen Tarifen? Jemand auch hier bewandert?
Hintergrund ist der, dass ich hier mit dem Büro auf dem Dorf sitze. Ich wußte bei Einzug von der miserablen DSL-Quali (1000er), wußte aber auch, dass die örtlichen Stadtwerke Glasfaser legen wollten.
Dieses ist mittlerweile geschehen. Problem ist nur, dass die Stadtwerke die Firma nicht anschließen können weil die Firma über einen Anlagenanschluss der Telekom verfügt (das sind die Anschlüsse mit "0" am Ende und Durchwahlen). Jetzt soll ich als Unternehmen für eine Flatrate € 54,95 zahlen und mir den TV-Anteil und die Telefonie einfach wegdenken...
Zudem wollen mich die Stadtwerke (trotzdem es ein Privathaus ist) nicht wie meine Nachbarn für umsonst anschließen, sondern ich soll für die 10m zur Straße € 999,00 zahlen. Das ist mir die 50 MBit-Leitung allerdings nicht wert. LTE kommt auch nicht in Frage, gibt es da doch Restriktionen was die Bandbreite angeht (bei Filiago als SkyDSL-Anbieter auch). -
Dann musst Du elender Schwabe endlich mal ein Bisschen Patte in die Hand nehmen. Dann wird Dir auch nicht immer alles weggelernt.
Verkauf ne SS und lass Dir Glasfaser in die Werkstattbutze legen!
Und außerdem: mit dem Netz willst Du doch nur die Werkstatt im Auge haben und uns bei unseren Besitzänderungsabsichten zuvorkommen -
Darf ich Dich daran erinnern, dass Du bei Deinem letzten Besuch keine Ambitionen hattest bei S&S vorbeizuschauen?
Und die Raumschiffe stehen bei S&S...Aber ja: ich mach einen Termin mit dem Topiceröffner klar
-
Das liegt aber meiner Meinung nach an "Deinen" Mitgliedern.
Wenn ich einen Posten annehme ist es mir relativ egal ob ich dieses in einem e.V. mache oder in einem nicht e.V. (meine Meinung).
Die sich zur Wahl stellenden Mitglieder sollten halt von Deiner / Eurer Sache überzeugt sein und auch das nötige Herzblut mitbringen...Bedenke, dass Du bei einem Verein auch verdammt viele Pflichten hast. Die Satzung muss ständig angepasst sein, Du hast Veröffentlichungspflichten, wirst im Vereinsregister geführt.
Jeder Wechsel im Vorstand muss beurkundet und entsprechend festgehalten werden. Das kostet jedes Mal Kohle.
Vorteile sehe ich höchstens wenn Ihr Veranstaltungen ausrichten wollt. Dann reden Leute eher mit Euch...Uwe Bödicker ist der Präsident des VCvD, Christian Laufkötter sein Stellvertreter. Beide email-Adressen kannst Du von mir bekommen oder Du suchst sie Dir über die VCvD-Homepage.
Edith:
Guck Dir mal die Auflistung oben an und überleg´ mal was für Dich wirklich von Nutzen/ Interesse ist.
Dass Du keine GmbH zum Rollerfahren gründest ist wohl jedem klar. Die Punkte oben sind viel zu allgemein und richten sich an Fördervereine von Feuerwehren, Sportvereine usw. Da wird mit Geld jongliert, aber doch nicht wenn Ihr ein wenig rumrollert und mal beim Stammtisch ein Bierchen trinkt.
- Vereinskonto ist nicht umsonst, sieht aber zugegeben schöner aus wenn im Empfänger VesPAfs und nicht André... oder "Dein" Kassenwart auftaucht.
- Wollt Ihr Euch am Merchandise bereichern? Das kaufen sowieso nur Eure Mitglieder...
- gegen glaubwürdiger/ seriöser kann ich nix sagen
- Ihr könnt auch eine Satzung machen und nicht eingetragen sein. Jedes Mitglied muss sich trotzdem nach der Satzung richten.
- Von Schulden sollte man beim Rollern nie ausgehen, höchstens privat für Teile. Nicht aber im Club.
- Ich glaube nicht, dass jemand Euch VesPAfs streitig machen wird. Sichert Euch über domaingo o.ä. die .de und von mir aus auch die .eu und .com und Ihr werdet so schnell nicht mit dem selben Namen konfrontiert...
- usw. -
Wozu ein e.V.? Das ist doch Geldverbrennerei.
Wenn Ihr in den VCvD eintreten wollt müsst Ihr kein e.V. mehr sein, benötigt lediglich einen Vorsitzenden. einen Stellvertreter und einen Kassenwart und müsst die Satzung anerkennen.
Wenn Ihr wirklich aktiv Treffen auf die Beine stellen wollt, fehlen noch entsprechende Sportwarte usw.
Da solltet Ihr Euch aber mal mit Christian Laufkötter und/ oder Uwe Bödicker unterhalten. Von Beiden erfolgen Antworten rasant schnell... -
Stimmt, der Kollege ist nach 3,5 Wochen wieder da und muss neu angelernt werden
Immer diese AIDA-FahrereiDie Userin unter mir liest hier unsichtbar mit (Moderatoren sehen´s trotzdem
)...
-