ZitatEs findet dieses Jahr ein TSI- und ein Kleinhubanrollern statt. Die beiden Gruppen werden sich dann Sternfahrtmässig vereinigen und dann gemeinsam zum Ziel juckeln.
Die TSI-Runde führt ein Stückchen über Autobahn (ca. 3,7km), kleine Kennzeichen können natürlich - auf eigenes Risiko - gerne mitfahren. Insgesamt werden wir wohl so um die 40km fahren, also tankt vorher ... vor allem weil wir etwas außerhalb starten und dann keinen Tankstopp machen.
Treffpunkt: Oberhafenkantine
Abfahrt:13 Uhr... Flyer, Aufkleber und Reklame wird's dieses Jahr wohl nicht geben. Mundprogangada rulez.
Beiträge von Likedeeler
-
-
Hättest Du die Länge dazugeschrieben hätte ich auch nicht so "bissig" geantwortet
Jedes Topic ist besser als PX200-Motor in 80er Rahmen, welche Reifen könnt Ihr empfehlen usw. Und ehrlich gesagt finde ich das Topic gar nicht so blöd...
-
Wenn man PX80 und V50 fährt hat man die Probleme auch nicht
Bei PIS heißt das Ding meines Erachtens Gaszug Malossi, beim SCK nimmst Du den mit 2.500 mm Länge und kürzt ihn entsprechend ein.
Klemmnippel für Gasrolle nicht vergessen! -
-
Definitiv ein eigenes Topic wert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Steigen die Preise jetzt ins Unermessliche?
Gibt es eine Wiedergeburt der Mods oder eine Wiederauflage von Quadrophenia in den Kinos?
Wird My Generation Nr. 1 in den Charts?Fragen über Fragen. Ich bin auf Eure Antworten gespannt...
-
Gestern um 23.55 Uhr zwei Winterprojekte fertiggestellt. Der Frühling kann kommen
-
Es soll Leute geben, die den Kickstarter vorher demontieren...
-
@ Diabolo: Dich hab´ ich aus Versehen bei meiner letzten Aufräumaktion rausgeschmissen
-
Scheint also sowas wie E-Mail zu sein. Faszinierend.... sagt derjenige, der sich wahrscheinlich noch nie näher mit dem Fratzenbuch beschäftigt hat
Wenn man so wie ich eine gewisse Zeit (bei mir waren´s 8 Jahre) im Ausland gelebt hat ist Facebook genau die richtige Wahl um alte Freunde wieder zu finden und mit denen in Kontakt zu treten/ bleiben.
Man stelle sich vor: ich bin 1984 aus London zurückgezogen. Da gab´s Computer bei der NASA, Mobiltelefone, Internet, Foren usw. waren noch nicht erfunden. Die einzige Möglichkeit zu kommunizieren waren Briefe. Das ist ein Stück Papier, das man häufig mit einem Füllfederhalter beschreibt und in einen Umschlag steckt. Dieser wird dann frankiert und in einen gelben Kasten an der Straße geworfen. Dieser Brief kam meistens 1- 2 Wochen später mehr oder weniger unversehrt im Ausland an.
Dann kam die Pubertät, mit ihr die erste Freundin, der erste Roller war auch nicht mehr weit. Man traf sich im Jugendtreff, machte die ersten Erfahrungen mit Alkohol und Brieffreunde im Ausland waren total uncool...Auch die Jugend in London tickte nicht anders.
Nun ist es so, dass auch bei anderen Eltern irgendwann einmal der Auslandsjob des (meistens) Vaters beendet war/ ist und diese auch wieder nach Deutschland ziehen. Und schon fehlt jede Spur.
Ich für meinen Teil hätte einen meiner besten Freunde definitiv nicht auf Malta gesucht und nicht vermutet, dass eine beste Freundin jetzt Grant heißt und nicht mehr unter ihrem deutschen Mädchennamen zu finden istEin anderer guter Freund ist mittlerweile wieder in Wien, moderiert bei Viva und MTV und ist für die Olympiade als Moderator des ORF wieder in London. Auch Markus hätte ich wahrscheinlich so nicht wiedergetroffen. Ich kann noch diverse Fälle mehr aufzählen.
In dieser Beziehung ist Facebook wirklich ein Bringer, da international.
Vorher habe ich es mit Stayfriends versucht, was aber mal ein glatter Reinfall war.Andererseits ist FB definitiv mit Vorsicht zu benutzen/ genießen. Es gibt viele Leute mit einem Freundessammel- und einem Kommunikationsdrang. Ich beschränke mich bei meinen Freunden bis auf wenige Ausnahmen auf Leute, die ich im reellen Leben kenne. Die Ausnahmen bilden zwei oder drei Forenmitglieder, mit denen ich sehr häufig kommuniziere und sie bestimmt auch irgendwann einmal kennenlernen werde. Wer nur Mist postet fliegt entweder komplett aus meiner Freundesliste oder wird (seitdem es die Funktion gibt) auf "Ignore" gesetzt
Anfragen von Leuten, von denen ich hier zwei Mal etwas gelesen habe, werden genauso ignoriert wie Gefällt-Mir-Anfragen für Parties, Tankt-nicht-am-01.03.-Termine, Farmville, Cityville, Glücksnuss und Hearts-Anwendungen, Boykottiert die EM 2012 in der Ukraine und vieles mehr.
Deswegen werde ich auch nicht, so Leid es mir tut, meine Teilnahme an der obigen Party suggerieren um so dem Veranstalter € 0,03 mehr in die Kasse zu spülen. Wir mussten unsere Oberstufenparties, unseren Abiball usw. auch selber ausrichten und bezahlen und haben keine Eventagentur damit beauftragt.Meine Meinung zu Facebook...
-
Ich erspare mir einen Kommentar...
Nur mal so nebenbei: es hat nie ein Anrollern zum Gut Basthorst gegeben. Das war ein Abrollern und konnte auch nur gut werden, da Philipp (für HL) und ich das organisiert habenAllerdings war das letztjährige Abrollern von der Strecke, der Orga usw. bis jetzt unschlagbar! Mal sehen was sich die Jungs dieses Jahr einfallen lassen
Termin für HL ist mir nicht bekannt, Aurich rollert am 24.03. an, Kiel am 29.04. und Berlin wie immer am 01.05.
-
Gib den Jungs noch ein Bisschen Zeit, der eine schreibt gerade sein Diplom, müsste aber "die Tage" fertig sein...
-
Habt Ihr Euch auch schöne Sachen gekauft oder wollt Ihr hier jetzt nur noch spammen
?
Mich interessieren Eure Einkäufe, nicht wer die dicksten Eier hat. -
Der Zippy war ein schöner Reifen, der bei mir immer nur eine Saison gehalten hat
Die Betonung liegt auf "war", wird soviel ich weiß nämlich nicht mehr hergestellt.Der Heidenau K58 soll recht anständig sein, ich fahre den Schwalbe Raceman, der aber auch ziemlich weich ist.
-
-
Wernn Du irgendwo die 6 Scheine zusammengeliehen bekommst, melde Dich bitte vorher bei mir.
Ich habe da noch eine original deutsche GS/3 mit deutschen Papieren, deutschem TÜV, ein wenig BlingBling und neben mir nur einem weiteren Besitzer. Originalfahrzeugbrief ist vorhanden, ein Schreiben von der Landesregierung Lüneburg zur besonderen Historie des Fahrzeugs ebenso, das erste Kennzeichen mit TÜV-Stempel bis Ende der 60er auch.
Die Dame feiert nächstes Jahr im Mai 50 Jahre... -
Omas Regenmantel für´s Trittbrett
Alter Schwede, die Schlitzaugen stellen aber auch eine Schei**e her -
Da ich mal wieder 15 Festmeter Holz im Hof liegen habe und heute mal in den Genuss der Fiskars meines Nachbarn gekommen bin: eine X25 Spaltaxt
Ein himmelweiter Unterschied zu meinem alten Hammer...[Blockierte Grafik: http://ger-de.fiskars.com/var/fiskars_em…_main_large.jpg]
-
-
Sollte man sich mal Gedanken drüber machen...
-
Das hört sich nicht wirklich gut an:
ZitatServer crash occured
Please be patient, we are doing all thats possible to recover as much data as possible.