1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Abrollern in Hamburg 2011 - Sonntag, 16.10.2011

    • Likedeeler
    • October 10, 2011 at 16:46

    Treffen ab 12.00 Uhr an der Oldtimertankstelle in Rothenburgsort (Billhorner Röhrendamm 4 // das Ziel des diesjährigen Anrollerns). Abfahrt ist dann um 13.00 Uhr.
    Es geht ins Lauenburgische, es wird schneller gefahren als Fuffis fahren dürfen...

    @ Stragula: was soll ich pflegen wenn ich kein Input bekomme rotwerd-)

  • Wer kann gut zeichnen?

    • Likedeeler
    • October 5, 2011 at 22:53

    Wenn Susi das nicht kann, gib mal laut. Ich hab da noch einen airbrushenden und lackierenden Schildermachermeister-Rollerfahrer an der Hand....

  • PX Scheinwerfer ohne Standlicht?

    • Likedeeler
    • October 3, 2011 at 21:47
    Zitat von rollertilly

    "... wenn hier ein Sockel ist, muss auch eine Birne rein und diese muss auch brennen!"

    So sieht es leider aus...
    Da hat MachoMan wohl einfach nur Glück gehabt. Ich kenne diverse Leute, die Mängel dafür bekommen haben weil das Standlicht nicht ging (u.a. ich selbst :whistling: )
    Lesen kann man das hier auch häufig wenn auf Klarglas umgebaut wurde. Einfach die Standlichbirne zusammen mit dem Abblendlicht anklemmen :whistling:

    Die Lichtausbeute ist beim Klarglasscheinwerfer aber wirklich um Längen besser und an das etwas andere Aussehen gewöhnt man sich schnell.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Likedeeler
    • September 28, 2011 at 11:37

    Och Susi...
    Soll ich Dir einen Galgen knüpfen und schicken?
    Und ein Hausmeister, der in 3m Höhe Angst hat ist ja irgendwie kontraproduktiv...

  • Fahrwerksproblem?

    • Likedeeler
    • September 23, 2011 at 21:18
    Zitat von rai


    ich dachte ich hätte PX 125 fett obendrüber geschrieben und befinde mich im Largeframe Forum? Gut Bj 81 wäre angemessen?

    Aha, das fette PX 125 kann ich nicht finden...
    Und nur weil Du im LF geposted hast, muss es ja keine PX sein 8|
    Es soll sogar Leute geben, die falsch posten.

    45 Minuten für Silentgummiwechsel? Hut ab...

  • Fahrwerksproblem?

    • Likedeeler
    • September 22, 2011 at 09:43

    Meine Glaskugel konnte mir nicht beantworten um welches Modell es sich handelt.
    Somit ist es natürlich schwer möglich etwas über Endgeschwindigkeiten und Zündkerzenwerte zu schreiben. Auch kann man wenig zum Fahrwerk anmerken, da ich nicht weiß ob 8" oder 10"...
    Stoßdämpfer könnten zum schwammigen Fahren beitragen...

    Reifendruck geht im Großen und Ganzen, der Vergaser ist nicht richtig eingestellt, ein Benzinfilter eigentlich kontraproduktiv.

  • Benötige Hilfe mit GS3/150

    • Likedeeler
    • September 20, 2011 at 10:51

    Die Spule erschlägst Du ja auch mit dem Umbau auf Vespatronic.
    Solltest Du bei Originalzündung bleiben wollen, empfehle ich die Zündspule einer MZ. Genaue Angaben mache ich gerne wenn´s so weit ist (muss ich auch erst wieder nachgucken).

  • Benötige Hilfe mit GS3/150

    • Likedeeler
    • September 19, 2011 at 20:59

    Stimmt :thumbup:

  • Ten Inch Terror!

    • Likedeeler
    • September 19, 2011 at 14:50
    Zitat von Pornstar

    Ach ja, ich suche für dieses Projekt nun doch noch einen PX Rahmen, Kann auch gern ohne FIN sein.

    Posten 42 :love:

  • Benötige Hilfe mit GS3/150

    • Likedeeler
    • September 19, 2011 at 14:25

    Ich als GS/3-Pilot muss chup da rechtgeben...
    Die Elektrik der Mühle ist hochempfindlich. Wenn die Batterie nicht komplett geladen ist, bekommst Du keinen Funken.
    Was ist das für eine Werkstatt? Eine von Piaggio anerkannte? Ich kenne in ganz Hamburg zwei bis drei Werkstätten, denen ich eine GS/3 anvertrauen würde: Scooter & Service, Rollerambulanz & Bullerjahn.
    Bei Bullerjahn dann aber auich nur Chefbehandlung. Der fährt selber eine, seine Gesellen haben leider genau so wenig Ahnung wie sämtliche anderen anerkannten Vespa-Service-Stätten.
    Will sagen: wo Piaggio (oder auch Vespa) drauf steht ist noch lange nicht GS drin. Die kennen sich meistens nur noch mit Automatikföns aus.

    Neben der Batterie ist auch der Gleichrichter extrem anfällig und sollte durch einen Brückengleichrichter von Conrad getauscht werden.
    Ich denke momentan über den Umbau auf 12V-Elektrik ohne Batteriezündung nach und werde diesen im Winter wohl umsetzen. Guck mal in den einschlägigen Shops unter Vespatronic. Es gibt eine für die GS/3.
    Aber Vorsicht: das Polrad ist nicht dabei, das alte wird verwendet. Dann noch die Leuchtmittel auf 12V getauscht und die Karre ist so gut wie alltagstauglich...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • September 15, 2011 at 16:04

    48? :+4

  • Abrollern in Hamburg 2011 - Sonntag, 16.10.2011

    • Likedeeler
    • September 14, 2011 at 22:21

    Der 16.10. steht.
    Zielentfernung von HH-City 65 km, von HL-City 50 km...
    Genaue Angaben gibt´s wohl wenn das Ganze endgültig unter Dach und Fach ist...

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • September 14, 2011 at 13:03

    @RocketSue: Du musst doch normalerweise nur auf das "Zitat von >>kasonova<<" klicken...

  • Abrollern in Hamburg 2011 - Sonntag, 16.10.2011

    • Likedeeler
    • September 13, 2011 at 15:20

    Jein 8|
    Unbestätigt ist momentan der 16.10. Es wird wohl auch in guter alter Tradition mit den Lübeckern stattfinden und eine dementsprechende (überlandtaugliche) Motorisierung voraussetzen.
    Klar ist, dass es definitiv nicht der 02.10. sein wird, da an dem Tag Beschleunigungsrennen in Bremen ist.
    Mehr weiß ich momentan noch nicht, gebe aber entsprechend laut.

  • hat diesen kupplungskorb schon jemand?

    • Likedeeler
    • September 12, 2011 at 16:19

    Ein neues? Oder hast Du ne neue Kulu drin? :-8

    Für moderat getunte Motoren im Bereich 14- 15 PS wahrscheinlich noch brauchbar, darüber würde ich die Finger davon lassen. Allerdings kommt man im Bereich 14- 15 PS wohl auch ohne Cockring aus...

  • Hauptständerfeder findet keine Befestigung!

    • Likedeeler
    • September 12, 2011 at 09:13

    Mach doch mal...
    Ich hab´ leider keinen Hauptständer rotwerd-)

  • Was ist das für ein Lenker

    • Likedeeler
    • September 11, 2011 at 22:42

    VNB/ T4.

    GS/3 hat einen anderen Lichtschalter...

  • Hauptständerfeder findet keine Befestigung!

    • Likedeeler
    • September 11, 2011 at 22:39

    Es gibt ein S-förmiges Blech, das in einen Schlitz auf der Traversenrückseite geschoben wird. Da wird dann die Feder eingehängt.

  • neuer smiley

    • Likedeeler
    • September 8, 2011 at 11:15

    Liebster Mono [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_blush.gif],

    würdest Du mir bitte den Rotwerd-Smilie aus dem GSF einbinden? Den vermisse ich ganz dolle...

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_blush.gif]

    Dankeschön...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • September 2, 2011 at 09:14

    Stangen-Pasta klatschen-)

    OT:

    [Blockierte Grafik: http://demandware.edgesuite.net/aack_prd/on/demandware.static/Sites-Goertz-Site/Sites-goertz-DE-Catalog/de_DE/v1314945276398/products/large/0000062325801.jpg]

    Da ich die dort gekauft habe (allerdings nicht zu dem Kurs :D ), denke ich, dass der Link ok ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™