So, und weil alle so viel kluges und richtiges geschrieben haben, gebe ich meinen Senf auch noch dazu:
Lecken ist von unten nach oben! Bei Dir tropft es.
Übrigens kenne ich mich damit aus!
Beiträge von Likedeeler
-
-
Einer der Mods hat sich gerade schwerstens verschluckt und seinen Kaffee über den Monitor gehustet
@ Carlo1402: die Lussos, die einen außenliegenden Simmerring haben (ich hab´ eine davon) haben dann aber nicht die Ölbohrung.
Diese muss, wie bereits geschrieben, bei Umbau auf außenliegenden Simmerring verschlossen werden. -
Rasaway hat sogar eine für € 900,00 weniger die in einem für Deinen Geschmack recht guten Kleid dasteht.
Weiß, braune Sitzbank und sogar Weißwandreifen. Der Inbegriff eines EisdielencruisersIch würde Junys Angebot annehmen und mit Ihr zu Rasaway fahren. Dann hast Du gleich Jemanden dabei, die schon mal auf die richtigen Stellen guckt.
Dann noch € 900,00 sparen und Weißwurstessen. Was will Frau mehr? -
-
Dann bist Du wohl ein ziemliches Talent im Bereich VA-Schweißen...
Was macht es für einen Sinn einen Auspuff mit e-Nummer mit ner BSAU zu versehen? Macht nur Sinn wenn die BSAU bereits eingetragen und der Motor nicht mehr original war. Irgendwo auf dem Schalldämpfer müsste dann ja noch die e-Nummer zu sehen sein... Ansonsten ist der komplette Schalldämpfer getauscht worden oder (was ich glaube): Dein Scorpion ist kein Scorpion. Mich wundert schon Deine Verarbeitung und der "Verlauf" des Auspuffs. Meiner hing nicht runter, sondern verlief parallel zur "Seitenhaubenunterseite".
-
Den Scorpion hat´s nie mit BSAU gegeben, sondern von Anfang an mit e-Nummer.
Ich weiß das so genau, weil ich einen der ersten Scorpions selber gefahren bin und mich Jeder auf die e-Nummer angesprochen hat...Nach 3.000 km mehrere irreparable Risse im Belly (nicht in den Nähten).
Ich komme aus der Edelstahlbranche und keiner unserer Monteure bzw. Kunden wollte das Teil schweißen und eine Garantie von mehr als 100 km geben.
War ein teurer Auspuff: knapp 1 Jahr gefahren, irreparabel und Garantie erloschen, da weder auf Originalmotor noch mit Prallscheibe unterwegs -
Willkommen in der Welt des Scorpions
Das Ding taugt nicht die Bohne für die Kohle. Superdünnes Blech, reisst schnell und so richtig gut in Fahrt kommt er auch nicht...
Die e-Nummer erlischt bei Veränderung des originalen Motors oder Ausbau der Prallscheibe... -
Philipp, das ist nicht schön.
Gute Besserung! -
Dem Vechs sperr ich jetzt mal die PNs, ach was ich sperr´ ihn einfach komplett -
Kann ich gerne machen...
-
-
Gerne genommen sind auch Indoor-Spielplätze (mit Kletterwänden usw.) und Erlebnisparks à la Heidepark & Hansa-Land (wie das Pendant in Aichacher-Umgebung heißt weiß ich leider nicht).
Bei uns gab´s früher einen Ferienpass von der Jugendpflege. Da waren auch immer tolle Sachen drin: Schwimmen in irgendwelchen Bäderländern, Besuch des NDR, ...
Meine wird erst 5, mit Spielen kann ich noch nicht so richtig aufwarten... -
@ La Gialla: ich edit(h)iere... So kann man das natürlich nicht stehen lassen.
@ Vechs: den Teil kenne ich nicht, kenne nur das von Andre... -
Dein Wunsch sei mir Befehl...
Zitat von Andre @ GSFBei einem Test eines freien Marktforschungsinstituts kam heraus, dass die heutige Jugend rein von der Neuronenanzahl nicht in der Lage wäre, eine kombinierte Schaltungs-/Kupplungs-Einheit mit der linken Hand zu koordinieren ("wen isch brehmse dret dem motor hoch..."). Weiterhin bestünde die Gefahr, dass das Bremspedal als Gaspedal missverstanden werden könnte und damit die Reklamationszahlen dramatisch ansteigen würden ("wen isch gass gebe wirt di roler lanksamer, dem is kaput..") Versuche zeigten: Die Bremsenbedienung über beide Handhebel ist den meisten vom Fahrrad geläufig und erhöhte durch ihre redundante Auslegung die Wahrscheinlichkeit eines gewollten Anhaltens erheblich. Bei diesen Versuchen wurden selbstverständlich einige Automatikfahrer verletzt.
Nachdem ich soeben eine PN erhielt, dass ich mich sogar mit Automatenfahrern auf Schaltrollertreffen unterhalte
muss ich jetzt mal für Nale (die gerade Führerschein macht und eine PX200 sucht) einen Damm brechen: ich begrüße sogar Automatenfahrer und unterhalte mich sehr nett mit ihnen (so lange es mir in meinem Brausebrand in Kutte noch möglich war).
Aber Nale, Du bist halt ne Ausnahme: es gibt nicht viele Frauen, die mit ner LX50 (?) von Hamburg den Weg nach Kiel oder Sauensiek antreten (mit340 km/h über den NOK), sich frech mit der Kiste auf den Zeltplatz stellen und abends keinen Hehl daraus machen, dass sie ein Plastikmofa haben (ja ich weiß: Du behauptest, die sei aus Blech).Und komischerweise überlebt die Kiste das sogar
Und jetzt: steinigt mich (ich hab vorsichsthalber schon mal die PX200 hervorgehoben).
-
-
...amüsanter Thread
Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und VCvD findet
Das hatten wir lange nicht mehr.Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.
Ich bin aber doch recht erstaunt wie oft ich mittlerweile von Mopped-Fahrern gegrüßt werde (auch im Sommer). Da grüße ich dann auch zurück. -
Ich tipp mal darauf, dass die nen E-Start hat?
Da scheint´s wohl recht eng zu sein, muss aber zugeben, dass ich da noch nie ran "musste"... -
Closed due to non-agreed advertising.
Sorry, but neither the LXV nor the LX ist vintage! -
Das wollte ich auch gerade fragen...
-
Irgendwie sieht die Backe so aus, als würde sie nur im Ganzen abgehen!
Immer diese Smallframer... An der PX bricht man sich beim Schrauben nicht die FingerDanach suchst Du:
Bild: © famousfame, hat er gerade in die Galerie geladen...