1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Malossi Drehschieber ass und 26er PHBH

    • Likedeeler
    • December 29, 2009 at 21:45

    Ich würde bei dem Projekt auf das (den?) Gummi von Malossi zurückgreifen.
    Hat den charmanten Vorteil, dass das in der Mitte einen Steg hat, so dass Gasfabrik und Stutzen nicht zusammenstoßen. Zusätzlich noch 2 kleine Stege, die in die Nuten am Vergaser und am Stutzen greifen. MIt den Schellen hält das gut. Nur nicht zu fest ziehen, die Gummis reißen schnell...

    @ Ben: Mein Stutzen sah genau so aus. Musste ich wegen Copyright aus Deinem Beitrag entfernen...
    Sah wahrscheinlich auf dem Bild von Ravioli aufgrund derPerspektive und Unschärfe extrem komisch aus...

  • Malossi Drehschieber ass und 26er PHBH

    • Likedeeler
    • December 29, 2009 at 14:08

    Ich bin vor dem Scoot-RS-Stutzen auch den Malossi-Ansauger gefahren. Und bei mir stand der Vergaser nicht so schräg nach oben...

  • Malossi Drehschieber ass und 26er PHBH

    • Likedeeler
    • December 29, 2009 at 08:54

    Kannst Du mal ein paar scharfe Bilder posten?
    Irgendetwas stimmt da nicht. Der Vergaser steht in zwei Richtungen viel zu schräg.

    Hatten wir nicht schon mal ein ähnliches Problem? Ich geh mal suchen...

  • Vespatronic oder doch Parmakit Race?

    • Likedeeler
    • December 29, 2009 at 08:50

    Ich selbst kenne nur die Vespatronic und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

    ABER: habe gerade eine Horrorgeschichte vernehmen müssen, bei der einem Bekannten von mir ein Magnet aus dem Lüra gefallen ist und erheblichen Schaden am Motor angerichtet hat.
    Ich werde meins jetzt mal prüfen...

  • Pk125 oder Px125?

    • Likedeeler
    • December 29, 2009 at 08:39
    Zitat von wellenreiter

    wenn alles original sein soll warum nicht ne Px und dann am besten gleich ne 200er.

    Wahrscheinlich kann man den Wunsch nach Minderleistungshubraum mit nicht vorhandenem Führerschein begründen... :whistling:

  • Malossi Drehschieber ass und 26er PHBH

    • Likedeeler
    • December 27, 2009 at 23:51

    Ähm, ist der 26er anders gebaut als der 28er und 30er? Wieso überhaupt 26?
    Egal: ich bin den 210er mit Malossi-ASS gefahren und hatte kaum Probleme (außer, dass die Schwimmerkammer gerne mal aufscheuerte).
    Obenrum passte alles super.

    Jetzt fahre ich einen 30er-Mikuni (der wesentlich höher ist) auf einem Scoot-RS-Stutzen mit 10mm Spacer.
    Die einzige Möglichkeit den unterzubringen ist eine dicke Beule im Rahmen (oberhalb des RamAir), wo das Blech "blinkt", ist aber wieder lackiert.

    Bilder

    • P1010168 klein.jpg
      • 102.96 kB
      • 675 × 900
      • 239
    • P1010170 klein.jpg
      • 105.05 kB
      • 900 × 675
      • 248
    • P1010203.jpg
      • 117.63 kB
      • 900 × 675
      • 325
  • Gleichstomquelle im Handschuhfach benötigt

    • Likedeeler
    • December 22, 2009 at 22:20

    Ok, ich muss kicken und habe keine Batterie...
    Da ist definitiv alles Wechselstrom...

    Ich finde das sieht aber nach Gleichstrom aus. Sämtliche Kabel der Grundplatte gehen an den Gleichrichter oder die Batterie (abgesehen von der Zündung)....

    Aber ich bin nun echt kein Elektrikexperte...

  • Gleichstomquelle im Handschuhfach benötigt

    • Likedeeler
    • December 22, 2009 at 21:26

    Ähm, ist eine elestart nicht ein Gleichstrommodell? Ich meine, dass alle Roller, die eine Batterie haben, komplett Gleichstrom aufweisen...
    Deswegen ist es bei den Gurken ja auch so einfach z.B. einen Acewell-Tacho anzuschließen...

    Was passiert also wenn man Gleichstrom gleichrichtet?

  • Artwork-Prints! Hochwertige, gerahmte Vespa-Pinup-Drucke auf Canvas (Leinwandstoff)

    • Likedeeler
    • December 18, 2009 at 21:23

    Hab´ ich doch schon :D
    Dir rothaarige Schönheit ziert jetzt mein Büro :love:

    Leute kauft! Macht Spaß mit dem zeon, klappt alles perfekt und die Bilder sind echt schön...

  • Der Chat ist wieder da.

    • Likedeeler
    • December 18, 2009 at 21:21

    Find ich besser.
    Zeitliche Begrenzung ist doof, hab schon ein- oder zweimal kurze technische Hilfe tagsüber über den Chat geben können. Sozusagen KFKAC.

  • Der Chat ist wieder da.

    • Likedeeler
    • December 18, 2009 at 10:28

    Knapp über einen Monat später muss ich leider das selbe feststellen. Immer wenn ich gerade mal Zeit für´n Chat habe, ist niemand da... ?(

  • Kopf oder Fußdichtung

    • Likedeeler
    • December 17, 2009 at 22:07

    ScootRS-Stutzen = Drehskibär
    Ich fahre ihn jetzt mit 30er Mikuni...

    Der Mallossi ist drehzahlorientiert, damit kann man nur ganz schlechte Trekker bauen...
    Wenn Du mit ordentlich Drehmoment hättest unterwegs sein wollen, hättest Du zum Polini greifen müssen...

  • Kopf oder Fußdichtung

    • Likedeeler
    • December 17, 2009 at 21:58

    Macht demnach 1,5 mm, die Du ausgleichen musst...
    Wenn Du auf Endgeschwindigkeit, also Drehzahl aus bist: Fußdichtung, Traktor also Drehmoment (den Du mit nem Malle nicht hinbekommst): Kopfdichtung.
    Oder Du nimmst 2x 0,8mm oder eine Kombination aus 1,0 und 0,5mm...

    Ein ähnliches Setup (der Malossi war von mir nur Kolbenmäßig bearbeitet), dafür aber 30er PHB auf Malossi-Ansauger hat bei mir für eine Eintragung von 15kW gereicht. Allerdings sind das nur Richtwerte, hängt einfach zu viel von den anderen Komponeten und Deiner Bearbeitung ab.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Likedeeler
    • December 17, 2009 at 11:45

    8|
    Holger mach keine Sachen...

    @Juny: in Hamburch fahren sie sogar ohne Schnee als wenn´s 50cm Neuschnee gegeben hätte. Möchte gar nicht wissen was heute Nachmittag passiert, die ersten Flocken fallen gerade...

  • Bremsleitung vollhydraulische Scheibenbremse

    • Likedeeler
    • December 17, 2009 at 11:38

    Länge kann ich Dir nicht genau sagen, würde aber eher auf die 140 cm tippen.
    Die Spiegler vom SCK ist ja schon 140 cm lang und läuft bei mir durchs Steuerrohr...

    Ich gebe außerdem zu Bedenken, dass die ScootRS-Leitung kein TÜV hat! Das gibt garantiert Probleme bei der Eintragung!
    Für die gesparten € 30,00 würde ich das Risiko nicht eingehen und aus Fernost kaufen. Wer billig kauft, kauft öfters auch 2 Mal...

    Da war Jemand schneller... X(

  • Der User unter mir

    • Likedeeler
    • December 17, 2009 at 10:23

    Doch, da die Lütte nicht mei Oma & Opa unterkommt und ein Babysitter für Sylvester zu organisieren recht schwierig ist, wird´s klein & gemütlich. 6 Erwachsene, 3 Kinder :D

    Beim User unter mir hat´s auch noch nicht geschneit...

  • Bremsleitung vollhydraulische Scheibenbremse

    • Likedeeler
    • December 10, 2009 at 21:40

    Man bohrt (feilt) das untere Loch auf und schiebt die Leitung von unten nach oben durch. Da muss dann theoretisch auch nur ein Banjo ab sein :D
    Ratsam ist es die Öffnung der Leitung abzukleben.
    Allerdings wird die Spiegler vom SCK komplett ohne Banjos ausgeliefert... ;) Die muss man dazubestellen.

  • Bremsleitung vollhydraulische Scheibenbremse

    • Likedeeler
    • December 10, 2009 at 21:20

    Länge? KP, kenne die Gabel nicht.
    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Du die Banjos durch die Löcher der Gabel bekommst.
    Spiegler liefert ohne Banjos, die muss man dann mit sagenhaften 6 Nm festziehen. Ich hab´s beim dritten geschafft das Gewinde nicht abzureissen und die Leitung somit undicht zu bekommen.

  • Was ist das? Fotos: Schaltraste/Zündung

    • Likedeeler
    • December 10, 2009 at 21:16

    Frisch aus der Elbe oder von den staubigen Straßen Neu Delhis?
    Den würde ich erst einmal in "Bremse" einlegen bevor ich den anfasse... :D

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • December 9, 2009 at 23:36
    Zitat von dark_vespa

    ...

    Rostlack gefällt mir überahupt nicht, sieht immer zu sehr gewollt aus ... das moderne Riffelblech. :+1

    ...

    Ich freu mich schon auf Pornstars Kommentar wenn der in 10 Tagen aus Asien zurück ist :Dklatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™