Du erwartest von den Herren auch ziemlich viel...
Ne Homepage in Deutsch ist doch nun wahrlich zu viel verlangt
Da gehen doch sowieso nur Italiener hin (guck´ mal ins Gästebuch)...
Beiträge von Likedeeler
-
-
Dann schmeiß den Kühlschrank raus.
Ich höre nur Musik beim Schrauben, ich tanze ja nicht dabei... -
Ehrlich gesagt nicht. Bei der GS ist ganz klare Ansage: "never change a running system".
Solange die nicht liegenbleibt (Fehlerquelle zu 99,9%: Zündspule) werde ich einen Teufel tun und an der Kiste großartig schrauben.
Dafür hat Luigi die PX erfunden -
Was den Einlass anbelangt: ich hab´ keinen Blassen von Membranen, aber ich glaub´ mein Drehskibär hat die selben Maße (wenn nicht sogar größer)...
-
Wenn ich das unter der Achsel sehe könnte ich vor Schmerzen jetzt schon ...
-
Ich hab´ irgendwann mal bei Tchibo Prozente (gibt´s das nur in HH?) für nen Zehner ein Radio abgegriffen, dass nicht nur mit nem sehr anständigen Sound (für die Garage) überzeugt, sondern auch noch ne Möglichkeit bietet mein Handy als mp3-Spieler anzuschließen...
Sind zwei quadratische "Boxen", in die bei der einen Lautstärke usw. eingebaut ist. Verbunden ist das Ganze über Cinch... -
Kommt darauf an was der Lacker kann und was enthalten ist...
Lack und Schweißnahtbehandlung auch?Ist auf alle Fälle dann kein schlechter Kurs und im unteren Segment anzusiedeln.
Und jetzt kommen wieder die Leute, die beim Freund vom Vater des Schwagers ihrer Oma nur € 200,00 "inkl Alles" bezahlt haben. Leute: es gibt Lacke, die pro Liter mehr kosten. Und für einen anständigen Roller braucht Ihr 1,5l...
-
Klick mich, ich bin ein Link...
Ich kenn den UB23 nur von meiner GS..., was sucht der auf einer VNA?
Vielleicht so etwas wie zeitgenössisches Tuning? Auf alle Fälle kostet der Gaser ne Stange Geld... -
Ich kleb´ den Draht immer direkt auf den Kopf (3x 120°), schraub den Kopf wieder fest (2 Muttern über Kreuz) und dann ganz vorsichtig Polrad drehen.
Ich kicke nicht, da ich zu viel Respekt habe, dass ich vielleicht doch mal zu viel Kraft aufwende. Für die Messung durch das Kerzenloch bin ich zu ungeschickt/ blöd...Ich überleg´ die ganze Zeit ob ich demnächst mal nach RD/ DK muss, dann pack ich die Pistole ansonsten ein...
-
Klärt ihn doch auf... Hat doch seine Handynummer angegeben...
Ähhh, das ist jetzt ne ziemlich blöde Idee von mir... Lasst es besser. -
So was hat´s im Norden nicht gegeben, ich musste gerade eben 2x hingucken
-
Von welchem Wndoof reden wir? Vista oder 3.1?
-
Unterhalt Dich mal mit Rally221, der ist doch der Lackgott
-
Die Steuernummer bekommst Du direkt zugewiesen, da Du ohne das Ausweisen dieser keine gültige Rechnung erstellen kannst.
Die sieht aus wie die normale Steuernummer, die Du von Deinem Finanzamt für z.B. Deinen Jahresausgleich bekommen hast (z.B. 08 340 12345)Die Umsatzsteueridentifikationsnummer brauchst Du wirklich nur für internationale Geschäfte. Nur mit dieser kannst Du steuerfrei im Ausland einkaufen...
Gibt´s nur auf Antrag beim Bundesamt für Finanzen, geht online.
Sieht so aus: DE813102220 (<= die ist übrigens bereits vergeben, gehört mir) -
So, hab mich jetzt mal 2 (!!!) Stunden nur mit dem Vergaser beschäftigt. In der Zeit spalten andere Leute einen Motor...
Gereinigt, Schlauch auf Minimum gekürzt und den butterweichen (!!!) Kühlerschlauch gegen den Tankwagenschlauch getauscht.
Der Vergaser sitzt jetzt bombenfest, bewegt sich wirklich keinen Millimeter. Und auf der Zylinderhaube liegt er auch nicht auf...
Morgen werde ich dann mal gucken was jetzt geht.Marek: von dem Schlauch hab ich schon gehört
Allerdings sehe ich die 35 km für 60 cm Schlauch nicht ein
Ich glaub Helge muss zum nächsten Stammtisch mal eine Länge mitbringen. -
Weich gewordenes Vergasergummi...
Da ist seit 3 Monaten ein Kühlerschlauch verbaut. Ich habe aber noch so´n Horrorschlauch vom Tankwagen (inkl. innenliegender Stahlspirale) liegen. Den teste ich mal.
Spritversorgungsproblem hatte ich auch schon befürchtet, hatte das dann aber wieder verworfen weil es ja zwischendurch immer wieder geht.
Gibt´s eigentlich eine Art 90° Bogen, so dass ich mit dem Spritschlauch "niedriger komme"? Der Anschluss des Mikuni ist ja doch recht hoch.
Am Besten wäre es wahrscheinlich den jetzigen Spritschlauch (Stahlummantelt) gegen einen anderen zu tauschen, der nicht so steif ist.
Fahre ohne Spritpumpe, Schlauch geht durch´s Ansaugloch... -
@ Marek: ich schließe jetzt einfach mal die Zündung aus. Die Vespatronic ist nämlich reingekommen als ich diese Probleme im Mai auf´m Weg zum Stammtisch hatte. Die selben Symptome, nicht nur ich tippte auf eine (mal wieder) defekte Grundplatte...
Bevor ich also wieder eine neue Grundplatte kaufte bzw. wieder einmal den Lötkolben am Pickup ansetzte, habe ich mich entschlossen Nägel mit Köpfen zu machen und hab´ auf Vespatronic umgestrickt.
Es wurde danach aber nicht wirklich besserWar ein teurer Versuch, jetzt habe ich aber ein hüpsch puntes (oranges) und leichtes Lüra
Ich hab dann noch weiter gefrickelt was den Gaser anbelangt und es irgendwann fast zufriedenstellend hinbekommen (sie war/ ist ganz oben zu fett).
Letzte Woche Mittwoch ne schöne 80 km Tour gemacht ohne Probleme. Und jetzt (ohne, dass ich auch nur Hand angelegt habe) zickt die Dame vom feinsten. Das einzige was ich seitdem geändert habe ist der Benzinstand im Tank. Am Sprit wird´s wohl eher weniger liegen, oder? Kruse erzählte mal von Problemen mit SuperPlus (was ich sonst immer tanke), ich hab´ noch einen oben drauf gelegt und 100 Oktan-Racebenzin von der Kette mit der Muschel getankt. (Bin aber ehrlich: hatte kein Geld mehr für den Schamanen und die Jungfrau ist mir auch weggelaufen)...Rein vom Gefühl würde ich auf magerer tippen, bin aber verunsichert.
Der 4.000er (kurz vor halber Drehzahl) Bereich ist laut Mikuni beeinflusst durch "Clip Position, Straight Dia., Needle Taper, Throttle Valve cutaway & Main Jet".
Die Hauptdüse setzt in dem Bereich gerade ein, werde ich also wohl erst später ändern.
Den Cutaway & straight dia. vernachlässige ich mal und tippe dann auf die Nadel bzw. die Clipposition. Ich könnte mit dem Clip ja noch einen höher oder lieber auf eine magerere Nadel gehen?Oder was oder wie?
@ Basti: wenn das hier zu viel wird, mach ich ein neues Topic auf und verschiebe die entsprechenden Beiträge...
-
Mir fehlen auch nur noch 2 Jahre...
Da das Topic hier ja jetzt zum Mikuni-Einstell-Topic mutiert frag ich auch mal kurz.
Relativ extrem gefräster Drehschieber mit Malle-Langhub, Kaba-Welle, S&S Left (ohne EMO), TMX 30, Vespatronic, MMW-Kopf:
läuft zur Zeit auf 300/ 22,5/ 5EL68 (2. Clip von oben, nix mehr Powerjet). Bin von 27,5 auf 25 auf 22,5 weil sie im 4.000er-Bereich ziemlich sprotzte. Mit 22,5 lief sie schon ganz gut (geschätzte 200km). Heute sprotzte sie wieder rum, nimmt im Vierten bei 80- 85 km/h nur widerwillig Gas an (ist wieder der 4.000er Bereich) und fällt auch teilweise von 85 km/h auf 78 km/h ab (so als wenn sie kein Bengteng mehr bekommt). Kerze und Stecker sind neu, die Vespatronic hat 500 km runter. Geblitzt: 18 auf 26°.Wollte sie nicht? War´s ihr zu warm?
@ Basti: sorry, dass ich Dein Topic missbrauche...
Ich glaub´ ich hol mir mal nen Termin bei Wolle und fahr den Eimer Mitte August in die Schützenstraße. Dann haben die Herren zwei Wochen (während meines Urlaubs
) um die Karre "ready for CBR" zu machen. 3 Tage nach Landung muss der Rochen schwimmen (rennen)... Eigentlich ist das ja nicht mein Ding, dieser Mikuni macht mich aber echt fertig...
-
Und wenn Du mit dem Fächerschleifer so geschickt bist wie ich fährst Du dann 1 Woche nicht mehr weil Du durchgebrochen bist...
Ich tendiere mittlerweile zum Kauf ausgedrehter Deckel oder ausdrehen lassen (Classic Scooter Shop)...Basti: 900m² Rasenfläche, Bock? Allerdings kein Aufsitzmäher...
-
Vor mich hinvegitieren
Um 01.30 Uhr von DM zu Hause, um 07.30 Uhr wieder im Büro. Schei** Selbständigkeit!
Dafür war das Konzert sehr geil, freu mich schon auf Bremen (nein, nicht ich, meine Frau ist DM-Junkie).