Nee, bei 6.000 U/min im Vierten in den Reso zu kommen ist wie...
Aber doch nicht mit 60 km/h an nem frisierten Feuerzeug vorbeiziehen...
Beiträge von Likedeeler
-
-
Frag´ mal Fettkimme, der kennt den Fahrer (Jesko)...
Das Ganze war der Anfang einer Serie an Filmen, die ihr Ende mit diversen Sprintrennen gegen u.a. Porsche & Cessna (oder so) nahm. -
Wir werden sie bekehren...
-
Geht doch, eine Besucherin weniger. -
Ich rede nicht von ner PK, sondern von frisierten Feuerzeugen.
-
Schönen Gruß an die Automatenfahrerin, die hier zwar nur mitliest, aber scheinbar ein verdammt gutes Personengedächtnis hat und mich (aufgrund meines hier irgendwo mal geposteten Beziehungskistenfotos) mit Nick am Bierstand ansprach. Echt unglaublich, ich für meinen Teil lerne Leute immer wieder neu kennen...
Oute Dich! -
Zitat
Neben KDL... Pfffttttt !!!
Sollen wir nächstes Mal den Wegweiser 100x 50 cm groß machen?
-
Wer noch ne Anfahrtsbeschreibung braucht oder das Ziel wissen möchte, möge sich bis morgen 11.00 Uhr bei mir melden.
Danach bin ich "wech"... -
Hört sich nach Eintragungstourismus im nächsten Winter an...
-
-
Das ist unterschiedlich...
Ich gehe jetzt mal von eine Mühle mit einem Baujahr vor 1989 aus. Danach wird´s komplizierter Eintragungen zu bekommen bzw. man braucht eine AbgasUntersuchung)Wenn Du einen Malle plug & play eingetragen haben willst, schnappst Du Dir das mitgelieferte Gutachten und fährst mit der Kiste zum TÜV.
Ein netter Herr im grauen Kittel überprüft die Angaben im mitgelieferten Gutachten mit den von Dir verbauten Teilen und erstellt ein Gutachten für die Zulassungsstelle. Mit diesem GUtachten fährst Du dann zur Zulassungsstelle und lässteine technische Änderung eintragen.Anders sieht es bei Komponenten aus, die ohne eigenes Gutachten daherkommen oder wenn mehrere Teile auf einmal verbaut werden. Dann geht´s meist ab in eine Werkstatt mit P4. Da wird dann das entsprechende Leistungsgutachten gemacht, das dann dem TÜV vorgeführt wird. Dieser überzeugt sich wieder von der Richtigkeit, stellt sein Gutachten aus und Du machst Dich wieder auf den Weg zur Zulassungsstelle.
Dass das nicht immer so leicht ist, versteht sich von selbst. Mittlerweile stellen sich die Herren sehr häufig quer, wollen zusätzliche Geräuschgutachten usw. Dass 80dB in Vorbeifahrt mit Membran und JL nicht zu erreichen sind, sollte klar sein. Von nem S&S reden wir mal gar nicht.
-
Wer noch ne Anfahrtsbeschreibung braucht oder das Ziel wissen möchte, möge sich bis morgen 11.00 Uhr bei mir melden.
Danach bin ich "wech"... -
Na dann guten Flug & bis Sünndach.
Ich freu mich... -
Auch von mir alles Liebe & Gute.
Ich wünsche Euch viel Einfühlungsvermögen, viel Zeit für Junior, ganz viel Geduld & sehr viel Schlaf (glaub´s mir das ist wichtig) und Euch & Paul natürlich alles Gute.
-
-
Den einzigen Einwand, den ich habe: der Simmerring war aus Metall mit aufvulkanisiertem Gummi...
Ergo: raus mit dem Triebwerk und neu lagern, simmern und dichten... Ich weiß Philipp, das wolltest Du nicht hören. Sehen wir uns heute Abend oder "entkernst" Du?
Ich hoffe Deine Drehschieberdichtfläche ist noch ganz... -
-
na super
das originale hab ich eh nicht mehr,
dann werd ich die wohl mal zurückschickenIch weiß, viele haben hier als Schüler wenig Geld...
Aber ein Teil für € 1,90 zurückschicken? Das ist nicht Dein Ernst, oder? Geht das überhaupt? -
Wo der Herr Sylle das gerade anspricht: der Treffpunkt ist im Freihafengebiet!
Wie das da mit Tageszulassungen und 07ern ist: keine Ahnung.Für die Bremer usw.:
Solltet Ihr irgendwelche Probleme mit dem Treffpunkt haben: schreibt mir eine kurze PN mit einer e-mail-Adresse und ich schicke Euch am Samstagabend eine email mit Anfahrtsbeschreibung. -
Ich hab´s gerade verschoben