1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marucco

Beiträge von Marucco

  • Meine PK matt grau + monoseat carbon usw..

    • Marucco
    • December 24, 2007 at 14:48
    Zitat von pkracer

    Meine Meinung ist auch, dass Schrauben und Schalter mitzulackieren nichts mit Oldschool oder Custom oder so zu tun hat, sondern einfach handwerklich unsauber ist und aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.


    Word!

    Mitlackieren kann jeder Pfuscher!

    Die Vespe ansich gefällt mir gut, aber es schein an den Details zu hapern ;(

  • Alle Lüfterräder gleich?

    • Marucco
    • September 29, 2007 at 10:59

    So hab nun noch eine Frage dazu:


    Ist es denn letztendlich egal, ob ich eins mit den geschwungenen lamellen, oder eins mit den grade lamellen einbau? Ist die Kühlleistung gleich?

  • Alle Lüfterräder gleich?

    • Marucco
    • September 24, 2007 at 14:05

    Danke, du hilfst mir nicht das erste mal weiter ;)

  • Alle Lüfterräder gleich?

    • Marucco
    • September 23, 2007 at 19:02

    Sind die Lüfterräder PX 80 - 200 alle unter sich gleich? Oder gibts da Unterschiede?


    Suche nämlich ein PX 200 Elestart Lüfterrad :huh:

  • Rücklicht

    • Marucco
    • September 22, 2007 at 20:27

    Sehr interessanter Halter. Wie haste den gemacht?

  • Optisches Standart- bzw. Pflichttuning?

    • Marucco
    • September 21, 2007 at 14:48

    genau, sowas meine ich. Günstige Sachen, die aber die Vespa persönlicher machen, und auch noch leicht zu erledigen sind!

  • Optisches Standart- bzw. Pflichttuning?

    • Marucco
    • September 20, 2007 at 20:22

    HEy, gibt es bei ner PX sowas wie Standart- bzw. Pflichttuning was die Optik anbelangt?? Also Sachen, die einfach realisierbar sind (am besten mit ori-Teilen) und wenig kosten? Weiße Blinker etc. verstehen sich ja bei viele fast von selber ^^

  • Original Federbein vorne "tunen"

    • Marucco
    • September 19, 2007 at 16:03

    danke, alles klar :love: :D

  • Original Federbein vorne "tunen"

    • Marucco
    • September 19, 2007 at 15:48

    ich weiß ich weiß^^

    wollte nur wissen obs prinzipiell möglich ist;)

    Muss ich zum Ausbau den Kotflügel abbauen?

  • Original Federbein vorne "tunen"

    • Marucco
    • September 19, 2007 at 13:34

    Hm hab mal rumgesucht aber nichts verwertbares gefunden...habt ihr evtl die links, doer bin ich zu blind?

  • Original Federbein vorne "tunen"

    • Marucco
    • September 18, 2007 at 22:56

    Hallo, kann ich das original Federbein vorne tunen, also das Plastik entfernen, die Feder lackieren o.ä? Das wäre ja dann die billige Optik Alternative zu den teuren Federbeinen ;)

    Hat da Jemand Erfahrung??

  • Ständer schlabbert nur so rum. Was fehlt?

    • Marucco
    • September 4, 2007 at 21:18

    Hat denn trotzdem jemand ein bild von unten?

    Werden die Federn in diese Laschen eingehängt, die in der Mitte des Ständers sind?

    Also brauch ich 2 lange Federn, das Anschlaggummi und dieses S-förmige Teil? Brauch ich das 1 oder 2 mal?

    Bilder

    • feder.JPG
      • 4.21 kB
      • 230 × 117
      • 296
  • Ständer schlabbert nur so rum. Was fehlt?

    • Marucco
    • September 4, 2007 at 19:24

    wow, danke für diesen ausführlichen beitrag :thumbup:

    super :)

  • Ständer schlabbert nur so rum. Was fehlt?

    • Marucco
    • September 4, 2007 at 15:41

    Ich hab mal bei SIP geguckt, die haben da 2 verschiedene Federn und 2 verschiedene Federhalter UND ein Anschlaggummi? was davon brauch ich und wo sitzt das anschlaggummi?

  • Ständer schlabbert nur so rum. Was fehlt?

    • Marucco
    • September 3, 2007 at 19:12

    Hallo, bei meiner PX schlabbert der Ständer nur so rum, manchmal klappert er am Trittbrett, die Feder ist total weich und ich brauche eine neue.

    Nur meine ich, dass da 2 Federn sein müssen?! Und wofür sind diese "Haltenasen" inner Mitte vom Ständer?

    Kann jmd. mal ein Bild von seiner PX von unten posten? Wäre nett :)


    So far

    marucco

  • PX 200 - Glühzündungen? Unkontrolliertes Hochdrehen

    • Marucco
    • July 6, 2007 at 17:44

    Mhöm, wieder was neues.

    Also die Abgase riechen nicht nach "2-Takt" sondern süßlich, als ob altes ÖL oder Benzin mitverbrannt wird. Da das Benzin frisch ist, kanns nur Getriebeöl sein, also könnte das auch mit dem kaputten Simmerring passen.

    Und im Leerlauf hat sie das nicht, nur wenn man nen Gang drin hat und fährt.

  • PX 200 - Glühzündungen? Unkontrolliertes Hochdrehen

    • Marucco
    • July 6, 2007 at 14:21

    Wow, danke für die schnelle Antwort!

    Wo genau sitzt denn die Gehäuseentlüftung? Ist halt meine erste Vespa^^

    Und fahren tu ich so kein Stück, das versteht jeder der seine Vespa liebt;)

  • PX 200 - Glühzündungen? Unkontrolliertes Hochdrehen

    • Marucco
    • July 6, 2007 at 12:26

    Vergaser soweit alles schon gecheckt, Dichtungen soweit wie es geht erneuert und kontrolliert. Der Luftansaugschlauch ist auch neu.

    Noch was auffälliges:

    Das passiert fast nur im Stand, sobald ich wieder anfahren will beruhigt sich die Drehzahl wieder.

    uuuund an welchen Simmerringen könnte sie denn so derbe luft ziehen?

  • PX 200 - Glühzündungen? Unkontrolliertes Hochdrehen

    • Marucco
    • July 5, 2007 at 21:05

    was vllt noch interessant ist, ist dass das unkontrollierte Hochdrehen erst ab einer bestimmten Drehzahl kommt.

    Man fährt normal an, lässt sie mit normaler Drehzahl "rumpöttern", alles kein Problem. Gibt man aber mehr Gas (richtiges Beschleunigen, schnell Hochdrehen) dann hält sie ihre hohe Drehzahl bei, obwohl das Gas schon wieder "zu" ist.

    so far...

  • PX 200 - Glühzündungen? Unkontrolliertes Hochdrehen

    • Marucco
    • July 5, 2007 at 20:10

    Hm, ich glaube wir solltens erstmal beim Vergaser belassen, ich nehm ihn einfach nochma auseinander um am zu schauen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™