1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 14:12

    die pk s hat doch gar keine löcher im trittblech. bzw. nur die bohrungen von den alten trittleisten u über die würdest ja die neuen trittleisten schrauben.

    die trittleisten passen nicht genau, da sie ja für die v50 gemacht sind, du mußt sie also ein wenig anpassen. z.b. is eine der trittleisten länger (muß man absägen)

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 13:59

    genau, die andstücke der v50 trittleisten kannst von ober vernieten!

    aber bei den px trittleisten endtücken geht das nicht die sind oben zu, man sieht von oben also keine nieten oder schrauben!! siehe bild

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 12:18
    Zitat von Restaurations

    Die Dinger werden normalerweise mit Blindnieten festgemacht.

    schon klar das die normal mit blindnieten befetigt werden, aber auf dem mitteltunnel geht das ja nicht, da man sie von unten nieten muß!

    Chefkoch: danke, war auch meine idee das ganze einfach zu kleben.

    gruß u viel spass beim fahren mit deiner schicken pk!!

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 03:16

    hi,

    das mit der sitzbank wird leider nix, hab mom zu viele ausgaben wegen dem neuaufbau meiner pk, sorry!

    ich hab aber noch ne frage zur befestigung der trittleisten. wie hast du die endtücke der trittleisten auf dem mitteltunnel befestigt? die werden normal ja von unten mit der trittleiste angenietet, oder? das würde auf dem mitteltunnel ja aber nicht gehen ja man von unten nicht bei kommt.

    schon mal thx...

    greez hip :thumbup:

  • Lackieren in Mannheim?

    • hip
    • June 7, 2008 at 16:03

    hey danke für den tip, kannst mir ja mal die adresse zukommen lassen. mannheim is mir zwar fast ein wenig weit, aber wenn der preis stimmt...


    hab nen guten sandstrahler in meckesheim (74909) gefunden!! rahmen u lenker strahlen für schlappe 40 euro! er hat auch schon oft vespen gestrahlt u macht das wirklich gut! einfach mal in den gelben seiten sandstrahlen u meckesheim eingeben....


    gruß hip

  • Lackieren in Mannheim?

    • hip
    • May 28, 2008 at 13:50

    hi,

    hast schon nen lackierer gefunden? ich suche nämlich auchnen lackierer der nicht all zu teuer is ((in Bruchsal -heidelberg u umgebung)

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 16:18

    hmm nur 30 mm, is das original so oder hast du da was geändert? die bohrungen von meinem retro rücklicht liegen ganze 93mm auseinander. dann werd ich ums schweißen lassen mal wieder nicht rum kommen :(

    kann ich dich noch ein letztes mal bemühen, kannst du mir das rücklicht noch abmessen? (siehe anhang)

    auch ja is der deckel aus metall oder kunststoff?

    kennzeichenbeleuchtung u e zeichen hat das rücklicht auch nicht, oder? wenn dem so is, darf man es also eigentlich nicht fahren ;)
    thx

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 15:25

    z.b. bei sip: Art.-Nr. 75595000

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 14:53

    ich würde die löcher eigentlich lieber schweißen... will die löcher halt auf keinen fall rausblitzen sehen!

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 14:34

    denke die bestätigung das sie gut geworden is hast schon...is echt gelungen!!

    denn noch mal danke, hast mir echt geholfen!!!

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 11:59

    hab doch noch ne frage zu den trittleisten...

    bin mom schwer am überlegen ob ich die löcher von den fußmatten zu machen lassen soll (schweißen). allerdings kann ich das nicht selbst u kenne auch keinen der mir das machen könnte.. also müßte ich es für teures geld in der werkstatt machen lassen...

    was meinst du is es es nötig das zu machen oder decken die px fußleisten das ganze so gut ab, das der ganze aufwand mit löcher verschließen nicht nötig ist?

    hats den kotflügel eigentlich gecuttet oder is der original?

    übrigens keine angst, ich will dene pk nicht nachbauen ;) bin schon lange an mener pk xl1 und hab die trittleistenidee schon lange war eben nur mit den löchern am überlegen... einzig die sache mit dem rücklicht würd ich auch gern verbauen, schaut klasse aus u is mal was anders als immer nur diese antikrücklichter!!

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 24, 2008 at 10:05

    sorry wegen der farge mit dem rücklicht, hab das thema anscheinend überlesen :whistling:

    wie is das rücklicht denn verschraubt (mit zwei schrauben oder nur mit einer in der mitte?? auch ja könntest du mir den loch abstand der bohrungen fürs rücklicht abmessen? ich würde nämlich gern wissen ob ich die alten bohrungen übernehmen kann (wurden mal für ein antikrücklicht gebohrt) oder ob ich die dann zuschweißen muß u neue bohren.

    wie hast du eigentlich die ganzen löcher im rahmen verschlossen (löcher für die heckabdeckung, loch für die leitung vom rücklicht usw...)?

    so u jetzt die letzte frage... ich wollte das heck meiner pk auch "cleanen" dachte eigentlich man müßte die "sicke" in der mitte vom heck verzinnen oder mit schweißdraht zulaufen lassen damit es später durch die vibrationen keine risse im lack gibt. du hast das ganze nur gespachtelt, oder? hält das denn?

    schon mal danke...

    gruß hip

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • April 23, 2008 at 19:21

    echt sehr gut gelungen, schaut alles super stimmig aus!!

    was is das genau für ein rücklicht und was für trittleisten sind das genau?

    auch ja u wie macht sich der kunststoff kantenschutz am rand der trittbretter? hält das gut im alltag oder tritt man das mit den füßen ausversehen ab u wie wiederstandsfähir is der chrom? ich frage nur weil man da ja ab u an mit den füßen draufsteht. wollte das beimeiner pk auch so machen nachdem ich die trittleisten verbat hab, schaut mit trittleisten an ner pk nämlich am saubersten aus!!

    auch ja, hast du die 6 löcher im trittbrett von den fußmatten zugeschweißt?

    schon mal danke...

    mfg hip

  • breiteren reifen für Pk xl2

    • hip
    • March 6, 2008 at 14:06

    hi,

    wie oben schon gesagt findet man zu dem thema per suchfunktion zu einiges!!

    also ich hab auf meiner pk xl (1) nen 90.90.10 michelin s1 drauf u der passt ohne probleme drunter und hat auch noch etwas luft!!

    ob nen 10.90.10 er drauf passt kann man nicht so einfach sagen da die reifen je nach hersteller etwas unteschiedlich ausfallen!!

    am ende gilt halt probieren geht über studieren ;)

  • Vespa: Eure Meinung

    • hip
    • March 3, 2008 at 21:06
    Zitat von TombRaider

    Ne das meine ich auch nicht.

    Aber der Ton macht die Music.... .Ok ????

    töne lassen sich in nem chat halt schwer hören :D

    naja wer die meinung von anderen hören will muß auch mit kritik umgehen können....

    also mein geschmack is das teil auch überhaubt nicht, is für meine augen mehr als unstimmig!! die arme vespa :wacko:

    das ganze war bestimmt viel arbeit u warsch handwerklich auch gut gemacht aber schön, porno, cool, retro oder wie auch immer is in meinen augen anders...

  • fehlinfo bei ebay oder stimmts doch?

    • hip
    • March 3, 2008 at 19:04

    die optischenunterschiede sind mir schon klar!! liegen ja auch auf der hand!!

    ich dachte nur immer auf die xl u xl2 passen wegen der anderen schloßaufnahme nur die seitendeckel mit der kante im unteren drittel...

  • fehlinfo bei ebay oder stimmts doch?

    • hip
    • March 2, 2008 at 22:44

    hier mal ein bild:

    [Blockierte Grafik: http://www.behappy.gmxhome.de/v_PK125autom_84_g.gif]

    was is da anders als an der s (also auf die seitenklappen bezogen ;) )?

  • fehlinfo bei ebay oder stimmts doch?

    • hip
    • March 2, 2008 at 22:40

    ich dachte immer das die mit den lufteinlässen allgemein nicht auf die xl passen ohne die (schloß)halter zu versetzen. lasse mich aber auch gern eines besseren belehren...

    hab gedacht das sind alles klappen für die frühen pk modelle mit schloß in den seitenbacken (also nicht wir bei der xl u xl2)

  • fehlinfo bei ebay oder stimmts doch?

    • hip
    • March 2, 2008 at 22:13

    hi,

    hab eben das hier bei ebay gefunden und wollte wissen ob es stimmt das der seitendeckel einfach auf jede pk xl montiert werden kann? so viel ich weiß passt das nämlich nicht!!

    hier klicken

  • Felgen verchromen lassen

    • hip
    • March 1, 2008 at 12:01

    die rostanfälligkeit hängt sehr stark von der chromqualität ab!! die billigen chromteile rosten recht schenll!! ansonsten will chrom halt gut gepflegt werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™