1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • wie decke ich spiegelloch am geschicktesten ab?

    • hip
    • January 22, 2008 at 19:02

    das loch is doch noch voll im rahmen was die größe angeht!! mußt bedenken das es bei kunststoff ne andere geschichte is als wenn du löcher metall im spachtelst (was nebenbei eh pfusch is u gescheißt gehört ;) )

    zum thema lenker hol: du sollst den lenker ja nicht mit spachtelmasse füllen ;) mußt die abdeckung abschrauben, das loch von hinten abkleben u dann von vorn mit spachtel füllen, abschleifen u fertig!!! dafür brauchst wirklich nur sehr wenig spachtelmasse!!!

    schaut dann so aus:

  • schon mal wer eigenhändig ne Sitzbank neu aufgeschäumt und mit selbstgenähtem Sitzbezug bezogen?

    • hip
    • January 22, 2008 at 18:33

    aufgeschämt hab ich noch keine sitzbank, aber nen neuen bezug genäht hab ich schon!! is eigentlich nicht sonderlich schwer wenn man sich zeit lässt!!

    man sollte halt ein gutes kunstleder nehmen!! kunstelder hat nicht nur den vorteil das es wasserundurchlässig u pflegeleicht is, es lässt sich auch mit normalen nähmaschinen nähen (mit leder kannst das vergessen).

    hier mal noch ein bild:

  • wie decke ich spiegelloch am geschicktesten ab?

    • hip
    • January 22, 2008 at 18:23

    ich mach die spiegellöcher immer mit stinknormaler spachtelmasse zu!! hält bei allen abdeckung die denen ich das gemacht hab super u schaut meiner meinung nach am besten u saubersten aus!! mußt dann halt frisch lackieren lassen aber das is selbst wenn du es bei nem lackierer machen lässt recht günstig!!!!


    also ich red hier von der pk (1) abdeckung, beid er is der kunststoff dick genug, wie das bei der pk xl2 is weiß ich nicht....

  • Restaurationstagebuch von einer v 50 spezial=fertich

    • hip
    • January 14, 2008 at 13:45

    da muß ich ralle recht geben!! solche löcher sollte mann zuschweißen!! das gespachtel is in mienen augen pfusch, der zu allem übel auch warsch, nicht all zu lange halten wird!! bei den vibrationen würd dir über kurz oder lang der lack einreißen....

  • meine vespa - eure meinung

    • hip
    • January 14, 2008 at 13:39

    finde das gute stück schaut top aus!!! die sitzbank passt auch super!!

    ich würde einzig die lüra-abdeckung gegen ne verchromte tauschen.... aber das is ja geschmackssache


    ansonsten :thumbup:

  • v50 trittleisten auf pk xl2

    • hip
    • November 28, 2007 at 20:53

    schaut gut aus und die löcher deckt es auch gutab, also optimal!!!

    aber das loch in deinem trittbrett is ja heftig!!

  • problem mit kurbelwelle u gehäuse einer pk xl1

    • hip
    • November 28, 2007 at 16:11

    erst mal danke für die schnelle antwort!!

    das freut mich zu hören!!!

    also säuber ich den kratzer an den rändern ein wenig u bau alles wieder an!!

    hat der kratzer denn auswirkungen auf die "laufkultur" des rollers?

  • problem mit kurbelwelle u gehäuse einer pk xl1

    • hip
    • November 28, 2007 at 14:05

    hi,

    habe hier nen motor vor mir liegen der anscheinen ein kleines mtallstück angesaugt hat (schaut aus wie eine walze aus nem lager). das kleinen teil hat den ganzen motor lahmgelegt. also die kurbelwelle ließ sich nicht mehr drehen!! dachte zuerst das limalager hätte sich festgefressen, als ich es samt welle ausgeschlagen hab, zeigte sich aber das das kleine metallstück (das für mich auf unerklehrliche weise dort hin gekommen ist) von der kurbelwelle mitgenommen wurde und einen ca. 1,5 mm tiefen kratzer in die motorhälte gerieben hat bis es sich dann komplett verklemmte und nichts mehr ging!

    kann leider erst morgen ein bild von dem teil einstellen, hab es aber mal auf nem anderen bild mackiert wo der kratzer liegt:

    wrauch ich jetzt ne neue motorhälfte, langt es einfach den grad des kratzers zu entfernen oder kann/muß man den kratzer mit kaltmetall ausfüllen?

    wär klasse wenn ihr mir bei dem problem helfen könntet!!

  • v50 trittleisten auf pk xl2

    • hip
    • November 26, 2007 at 14:16

    und passen die trittleisten gut über die alten löcher für die fußmatten? wär cool wenn du mal ein bild einstellen könntest wie das ganze ausschaut wenn die trittleisten über die löcher gelegt sind...

  • gibt es klarglasscheinwerfer für ne xl2?

    • hip
    • November 25, 2007 at 12:11

    pkracer:

    bist sicher?

    jetzt nachdem du das geschrieben hast hab ich auch gedacht der scheinwerfer is etwas groß......

    aber man kann sehen wie der klarglasscheinwerfer auf der pk wirken würde.... ;)

  • gibt es klarglasscheinwerfer für ne xl2?

    • hip
    • November 24, 2007 at 19:20

    glaub der shop den pkracer genannt hat is der einzige der die scheibwerfer verkauft (also ich kenne auf jeden fall keinen anderen)....

    sind halt gut teuer die teile!!!

    und so schauen die scheinwerfer auf der pk aus!!


  • Stoßstange für PK XL?

    • hip
    • November 20, 2007 at 17:47

    ich war anfangs selbst etwas skeptisch ob mir das abgesägte heck wirklich gefällt........ aber es schaut find ich richtig gut aus nicht zu extrem, also ich bin sau froh das ich es gemacht hab!!

    also nur keine angst u ran an die flex :thumbup:

  • gibt es klarglasscheinwerfer für ne xl2?

    • hip
    • November 19, 2007 at 23:09

    für die pk xl2 gibts meines wissens keinen klarglasscheinwerfer!! für die "alte" pk gibts nen klarglasscheinwerfer der aber sau teuer is!!

  • Stoßstange für PK XL?

    • hip
    • November 19, 2007 at 23:04

    also ich hab bei meiner pk kurzen prozess gemacht u das teil einfach abgesägt!! das blöde is halt das du dann nachlackieren müsstest.

    das edelstahlteil das vesparace erst kürzlich bei ebay verkauft hat wär glaub ich was für dich gewesen u hätte von der optik auf an deine pk gepasst. kannst ihn ja mal fragen ob er noch ein bild hat und dir das teil anhand dessen nachbauen.


    oder du nimmst ne originale kunststoff stoßstange u lackierst sie in der gleichen farge wie deine vespa.......

  • suche trittleisten für pk

    • hip
    • November 10, 2007 at 18:11

    hi,

    an die bei ebay hab ich auch schon gedacht, aber die von der px gefallen mir besser. werd die manl bestellen u schauen ob ich die geschichte an die pk montiert bekomme...

  • suche kolbenringe

    • hip
    • November 10, 2007 at 14:46

    ok... denn mal danke!!

    dann wo ich den kolben mal aus u geh damit zum händler u hoffe mal das der mir weiterhelfen kann...

  • suche trittleisten für pk

    • hip
    • November 10, 2007 at 14:45

    hi,

    hab die trittleisten bei mir noch nicht montiert aber oben is ja das bild im anhang auf dem du sehen kannst wie die geschichte montiert aussieht.

  • suche kolbenringe

    • hip
    • November 9, 2007 at 22:20

    ok, der kolben is halt noch eingebaut u ich will ihn nicht unbedingt ausbauen (also is schlecht das teil mit zum händler zu nehmen). dachte mir kann jemand sagen wie u wo ich das abmessen kann...

  • suche kolbenringe

    • hip
    • November 9, 2007 at 22:07

    ok, sorry dann hab ich bein einstellen gepennt....... also bitte zu samllframe verschieben.


    aber warum gibts bei sip dann nur übermass kolbenringe? u ws für ein brauch ich denn jetzt u woher bekomm ich die teile am besten?

  • suche kolbenringe

    • hip
    • November 9, 2007 at 21:52

    hi,

    suche passende kolbenringe für ne vespa pk50 xl1 baujahr 1988. es is ein original zylinder der aber schon mal getauscht wurde. es is also nicht merh der drin der ab werk verbaut wurde.

    da gibt es bei sip vier verschiedene. werde sich sache abmessen müssen u vergleichen. könntet ihr mir sagen was ich da genau messen muß?

    auch ja für was stehen die abkürzungen 3.üm , 2.üm , 1.üm??

    schon mal danke.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™