1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

schon mal wer eigenhändig ne Sitzbank neu aufgeschäumt und mit selbstgenähtem Sitzbezug bezogen?

  • shova50
  • December 10, 2007 at 17:28
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 10, 2007 at 17:28
    • #1

    Ich kenne jemanden der nähen (hobby) kann. Was sollte ich ihm sagen worauf man beim Bezug besonders achten sollte?
    Der Bezug ist aus Leder

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 10, 2007 at 17:47
    • #2

    das er nicht nass wird...fg gibt sonst nen nassen pöter, weil leder wasser aufnimmt 8o

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • December 10, 2007 at 17:56
    • #3

    Komisch, ich denks und du schreibst es.Im Ernst: Hab am Wochenende eine Sitzbank gewechselt.Die ich jetzt drauf habe, ist im Oberbau gut, aber unten vergammelt.Es bietet sich an, die "alte" auch neu auf zu schäumen und zu beziehen da ich das obligatorische kleine Loch vom Blinkerschalter habe, aber bei dieser der Unterbau gut ist.Bin also auch um jeden Rat dankbar. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 11, 2007 at 09:08
    • #4

    Hi unter dem Leder muß auf jeden Fall eine Folie verarbeitet werden, damit die Nässe nicht in den Schaumgummi eindringen kann.

    klaus

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 13, 2007 at 17:21
    • #5

    ...da hast Du ja genau den Kontakt, den ich suche! Solltest Du demnächst mal wieder bei Deinem Näher reinschauen, frag doch netterweise mal nach, was er für einen Lederbezug nehmen würde, der so aussieht, wie der im Audi TT (erste Serie) mit der Baseball-Naht. So einen hätte ich gerne auf meiner PX.

    Falls das klappen sollte: Schonam besten Dank im Voraus!

    Gruss,
    Christian

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 18, 2008 at 12:02
    • #6

    kann man das Leder einfach über den alten Bezug drüber nähen lassen oder sollte man den alten bezug lieber abmachen. falls ja, wer hat das schonmal gemacht und weiß, ob unter dem original bezug irgendetwas wasseridhctes ist?????
    ist leder sonst generell ne doofe idee? welches material sollte man verwenden?

    Danke

    Gruß Francs

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 18, 2008 at 12:38
    • #7

    Hallo, solche Nähte würde ich nun von eine Sattler machen lassen. Da ist das Wasser im Schaumgummi vorprogrammiert. Wenn Du Interesse hast, kan ich dir eine Adresse aus der "Oldtimer Markt" schicken. Spezialltät Zweiradsättel.

    klaus

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 18, 2008 at 15:20
    • #8

    Wenn du mich meintest sehr gerne. Wenn nicht, dann trotzdem sehr gern ;)

    Daaanke

    Gruß francs

  • Barbarenklaus
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK XL, V50
    • January 21, 2008 at 22:06
    • #9

    Also ich habe meine Sitzbank selber genäht und bezogen. Leder würde ich nie nehmen...viel zu empfindlich...es gibt sehr gute Kunstleder, welche wie echtes Leder aussehen.

    Bilder

    • Bild 016.jpg
      • 239.81 kB
      • 1,590 × 1,200
      • 486
  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • January 22, 2008 at 18:33
    • #10

    aufgeschämt hab ich noch keine sitzbank, aber nen neuen bezug genäht hab ich schon!! is eigentlich nicht sonderlich schwer wenn man sich zeit lässt!!

    man sollte halt ein gutes kunstleder nehmen!! kunstelder hat nicht nur den vorteil das es wasserundurchlässig u pflegeleicht is, es lässt sich auch mit normalen nähmaschinen nähen (mit leder kannst das vergessen).

    hier mal noch ein bild:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 22, 2008 at 19:28
    • #11

    Also mal Hut ab für euch zwei.Sieht aus wie vom Sattler gemacht!!!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • January 22, 2008 at 19:32
    • #12

    thx!!! aber man sieht schon nen unterschied zum sattler aber für den ersten fersuch bin voll u ganz zufrieden.....

    denk ne normale sitzbank is etwas leichter zu nächen als ne mono, aber machbar is es auf jeden fall beim satteler zahlt man mit kunstleder so ab 60€ also auch ne überlegung wert u der macht das ganze so wie du es dir vorstellst.

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • January 30, 2008 at 10:00
    • #13

    echt hammer geil eure sitzbänke!!!! ich dachte jungs könnten nicht nähen ;)

    Barbarenklaus: ich wollte mir auch eine rote sitzbank machen. die farbe von deiner ist echt toll. hat das kunstleder ne farbnummer?

    woher habt ihr beiden die schnittmuster? habt ihr die selber gemacht?

    Gruß
    francs

  • Barbarenklaus
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK XL, V50
    • January 30, 2008 at 14:14
    • #14

    Also das rot nennt sich Ferrarie-Rot und hat keine spezielle Nummer.

    Schnittmuster habe ich praktisch vom alten Überzug gemacht- Aufgetrennt und anschließend Schablonen aus Karton gefertigt.

    An den Nähten habe ich ein weißes Kederband gesetzt.

  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • January 30, 2008 at 17:12
    • #15

    Mal ne dumme Frage, aber wo finde ich eig. nen guten Sattler? Habe bei mir mal in den gelben Seiten geschaut und absolut nix gefunden...

    Ich suche n Sattler im Raum Aalen, bis Stuttgart oder so...

    Meint ihr, man kann bei der Pk 50 XL 2 beim Lenker das graue Ding, das um den Tacho is, auch mitbeziehen lassen?

    Was dürfte denn dann Beziehen von Sitzgarnitur + Griffe + graues Ding kosten?

    mfg Kuhni

  • Pat
    Gast
    • January 30, 2008 at 23:25
    • #16

    Weiss ja nicht genau wo Du herkommst. Hab mir mal nen Link zu einer Sattlerei aus meiner Umgebung:


    Ist bei mir in der Nähe. Kann Dir jedoch leider nichts dazu sagen. Gibts jedoch schon ewig. Und es heißt ja immer nur die Guten überleben ....


    Gruss Pat

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 4, 2008 at 13:34
    • #17

    das hier ist die ausgangsbasis

    Bilder

    • pict0101.jpg
      • 214.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 372
    • pict0102.jpg
      • 204.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • May 28, 2008 at 17:25
    • #18

    hallo. ich grabe diesen topic mal wieder aus. weiß denn jm wie man eine sitzbank aufschäumt. was verwendet man und wie geht man vor. meine ist nämlich total durchgesessen.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 28, 2008 at 20:48
    • #19

    Also wenn du es richtig machen willst, dass es nach was aussieht, dann bring es weg.Wenn du den Schaumstoff und den Lederbezug rechnest, kannst du dir für 50-80 € ne top Sitzbank mit der Farbe deiner Wahl beim Sattler machen lassen und hast ein Unikum. Selber machen geht auch, aber ich mußte feststellen, das nach ner Zeit die Oberhaut falten gezogen hat und das habe ich nun von anderen auch schon mehrfach gehört.

    Bei dieser Sitzbank habe ich das Gerüst abgeschliffen, grundiert, lackiert und neu aufgepolstert.Wenn du genau hinschaust siehst du 2 kleine Falten.Sind zwar klein, aber eben net perfekt, aber saubequem:
    welche sitzbank kann ich montieren?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • May 28, 2008 at 21:32
    • #20

    Echt? nur 50-80€? Mit neuem Schaumstoff?

    Gruß Fredi

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™