1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • wie bekomme ich den spritzschutz ab?

    • hip
    • July 18, 2008 at 21:49

    wenn ja,

    (kurzbeschreibung) mußt du den lenker abheben, dann das lenkkopflager öffnen und die gabel nach unten rausziehen. erst dann kannst den kotflügel abnehmen.

    wurum willst den kotiflügel eigentlich ausbauen?

  • wie bekomme ich den spritzschutz ab?

    • hip
    • July 18, 2008 at 21:47

    ich nehme mal an mit "spritzschutz" meinst du den kotflügel (bzw. das schutzblech) oder?

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • hip
    • July 18, 2008 at 19:26

    ja, falls die post nicht zahlen will is die sachlage ja offensichtlich u sache des verkäufers bzw des versenders. ich kann ja auch keine glasscheibe in nem briefumschlag verschicken u hoffen das das ganze heil ankommt....<br><br>also ich würde mich auch nicht mit faulen ausreden der post zufrieden geben!! hatte sowas auch schon&nbsp; u hab noch ein paar gesprächen den vollen kaufwert erstattet bekommen! ich meine für genau sowas ist der versicherte versand ja auch da. also nicht abspeisen oder unterkriegen lassen... <img src="wcf/images/smilies/boxer.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/boxer.gif" alt=":-8" title="Boxer"> <br><br><br>

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • hip
    • July 18, 2008 at 19:26

    ja, falls die post nicht zahlen will is die sachlage ja offensichtlich u sache des verkäufers bzw des versenders. ich kann ja auch keine glasscheibe in nem briefumschlag verschicken u hoffen das das ganze heil ankommt....

    also ich würde mich auch nicht mit faulen ausreden der post zufrieden geben!! hatte sowas auch schon u hab noch ein paar gesprächen den vollen kaufwert erstattet bekommen! ich meine für genau sowas ist der versicherte versand ja auch da. also nicht abspeisen oder unterkriegen lassen... :-8

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • hip
    • July 18, 2008 at 16:37

    wenn die sache durch die post abgebrochen ist würde ich die sache erst mal melden. das packet war ja warscheinlich versichert, dann bekommst du den schaden auf jeden fall erstattet!! von dem geld kaufst dir dann entweder ne neue motorhälfte und bist auf der sichern seite oder du lässt das ganze schweißen. denke du macht mit dem geld auf das du durch die versicherung bekommst auf jeden fall was gut, den stress den du damit hast bekommst halt leider nicht bezahlt.....

  • PK 50 XL 2 Seitenbacken

    • hip
    • July 18, 2008 at 16:33

    die seitenklappen der xl1 passen 100% auf die xl2!!!

    nur die alten abschließbaren seitenklappen passen nicht auf die xl (z.b. die von der pk s)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • hip
    • July 17, 2008 at 23:32

    also bei mir is sicher nr1 drin!! das mit den diagonalen löchern in der kaskade stimmt schon

  • PK XL2 - Plastik weg, Rost da

    • hip
    • July 17, 2008 at 15:49

    hi,

    unter den fußmatten gammelt es gern mal wegen der staunässe!!

    das thema zum rost gabs schon mal...

    rost aufhalten

  • Passt Kaskade von PK 50 S auch auf PK 50 XL ?

    • hip
    • July 16, 2008 at 22:29

    uch schon mehr als 1000 mal durchgekaut.... yohman-) suchfunktion bringt die antworten!!

    auf die xl1 passt die kastkade ohne probleme auf die xl2 passt es nicht wirklich wegen dem zyndschloß das zu weit absteht...

  • Wer weiß was das für ein Modell ist?

    • hip
    • July 16, 2008 at 21:05

    da war der dennis schneller, wollte grad auch den link posten

    die nummer V5BT127832 kann aber nicht stimmen, da fehlt nach v5b ne zahl

    denke das sie mal auf 12v umgerüstet wurde.

    irre ich mich oder könnte es ne italienische sein, mit drei gängen...

  • Rost aufhalten

    • hip
    • July 16, 2008 at 20:31

    hier sprechen alle nur vom ausbessern, also nichts mit vespa zerlegen u professionell lackieren. einfach nur den rost runterschleifen oder evtl. mit rostumwandler behandeln dann rostschutzrundierung drauf u wenn du willst noch mit der passenden farbe drüberlackieren...fertig

    wenn dus gut machst dürfte die sache nicht mehr groß auffallen, die kosten halten sich auch in grenzen und du brauchst keine angst zu haben das dir was durchrostet

  • tips zum motoreinbau bei pk xl1

    • hip
    • July 16, 2008 at 20:21

    klasse danke!! so hab ich mir die vorgehensweise auch im kopf zurechtgelegt! dachte nur ich frag vorher nochmal nach...

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 18:21

    über das set bin ich auch schon gestolpert, war mir dann aber nicht sicher ob das was kann u wie sowas gemacht wird weiß ich halt auch nicht

  • tips zum motoreinbau bei pk xl1

    • hip
    • July 16, 2008 at 16:40

    hi,

    könnt ihr mir ein paar tips geben wie ich den motor am besten wieder in meine pk einbaue (z.b. den rahmen auf die seite legen usw...)? am motor sind auspuff, ass und hinterrad verbaut. bekomme ich den motor so unter die vespa oder soll ich noch was abbauen? der rahmen is frisch lackiert, also sollte der einbau recht lackschonend von der bühne gehen ;)

    evtl. gibts ja bilder im netz oder ein kleines filmchen...

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 16:34

    ok, wie hält die geschichte im gehäuse, is es eingeklebt?

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 16:03

    pkracer: hab ichs mir doch gedacht ;) so ein teil kann man ja auch nicht für voll nehmen :thumbup:

    jetzt aber mal ne andere frage selbst wenn das mit dem kunstoffverchromen von den original schlatern gehen würde, wie bekommt man die platine usw. aus dem gehäuse? soweit ich weiß kann man das nicht so einfach auseinandernehmen, oder?

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 15:54

    pkracer: sag mal fährst du echt diesen Baotian BT50QT? kann der was?

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 15:51

    no prob passiert mir auch manchmal :rolleyes:

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 15:38
    Zitat von pkracer

    Man kann auch Kunststoffteile je nach Art des Kunststoffs "verchromen", siehe z. B. Kaskaden oder Lenkkopfabdeckungen. Evtl. ist auch das Material der Schalter dafür geeignet, wobei ich schätze, dass die leicht rauhe Oberfläche dabei erhalten bleiben wird, richtiger Spiegelglanz ist daher wohl nicht zu erwarten.

    Macht z. B. diese Firma:

    genau das hab ich oben geschrieben ;) der kunststoff wird verschliffen und ist danach glatt aber ob der kunststoff der schalter dafür geeignet is wieß ich nicht.

    Zitat von hip

    kunstoff verchromen geht übrigens, da wird auf das kunstoff ne dünne schicht kupfer gedampft um es leitfähig zu machen. was sowas kostet kann ich allerdings nicht sagen u die meisten firmen machen sowas auch nur ab ner gewissen stückzahl.

  • chromabdeckungen für blinker u lichtschlater für pk u px gesucht

    • hip
    • July 16, 2008 at 15:13

    keinen schimmer wo die min auftragsgröße liegt. aber das wär dann ja wieder ein anderes thema!! dabie würde es ja darum gehen die original kunstoff schalter einfach zu verchromen.

    möglichkeit zwei wären eben die abdeckungen. könnte man die abdeckungen eugentlich auch aus alu fräsen (nur mal so ne idee)?

    ein teil zu finden das genau die abmessungen hat kannst dir gleich mal abschminken!! das is unmöglich........ :sleeping:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™