1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

    • hip
    • June 19, 2008 at 23:36

    es stimmt übrigens nicht das man das gefühge (unt somit die gitterstruktur) nur durch einschmilzen änderen kann!!! allein durch eine wärme behandlung kann sich das gefühge ändern (stichwort härten)!!!

    selbst wenn man original felgen verchromen lässt muß der tüv da nicht unbedingt mit zufrieden sein!! außerdem kostet das verchromen von zwei felgen richtig geld, da der arbeitsaufwand recht groß ist!!

  • passt die batterie in meine pk

    • hip
    • June 18, 2008 at 13:56

    right :thumbup:

  • motor einer vbb 150 ausgebaut starten

    • hip
    • June 18, 2008 at 12:40

    so, das mit dem verkabeln müsste jetzt passen!!!

    aber wie starte ich jetzt den ausgebauten motor!!!

    benzientank dran u ankicken bzw. den oben genannten trick mit der bohrmaschine anwenden. aber wasr das schon. oder muß man da noch irgendwas anders verkabelns usw...

    ihr könnt mir das ganze auch anhand der px erklären, dann strick ich mir es halt zusammen das es für die vbb passt.

  • passt die batterie in meine pk

    • hip
    • June 18, 2008 at 12:26

    hi,

    danke für die schnelle antwort!!

    richtig erkannt da mich die batterie nichts gekostet hat kommt sie natürlcih in die vespa, auch wenn sie dadurch schnelller den geist aufgibt :pump:

    ich starte eh fast nie per e-starter...

  • motor einer vbb 150 ausgebaut starten

    • hip
    • June 17, 2008 at 23:06

    hat keiner nen tip was das verkabeln angeht?

  • Trittleisten V50

    • hip
    • June 17, 2008 at 22:53

    ich glaub die passen nicht in die v50 trittleisten die trittleistengummis der v50 sind 11mm breit!

  • passt die batterie in meine pk

    • hip
    • June 17, 2008 at 18:21

    hi,

    meine batterie (12v 5Ah) in der pk hat den geist aufgegeben, hab noch ne gute im keller stehen, die hat aber 12v 9Ah! kann ich die batterie trotzdem verwenden, oder geht das nicht bzw. hat es irgend welche nachteile??

    schon mal danke!!

    gruß hip

  • tuning cdi, gibts das u wenn ja bringts wirklich was?

    • hip
    • June 17, 2008 at 18:14

    hi,

    bin in der bucht schon ein paar mal über ne tuning cdi für pk px usw gestolpert. bringen die teile wirklich was oder merkt man überhaupt was?

    sowas hier mein ich

  • motor einer vbb 150 ausgebaut starten

    • hip
    • June 17, 2008 at 11:06

    warum zum staren nicht einfach den kickstarter nehmen;-) und muß man an der elektrik irgend was umklemmen um den motor im ausgebauten zustand starten zu können?

    hoffe es kann mir noch jemand mit der kerkablung helfen, ich selbst kenne mich nämlich mit elektrik recht wenig aus u mit nem schaltpaln komm ich auch nicht wirklich klar.

  • motor einer vbb 150 ausgebaut starten

    • hip
    • June 17, 2008 at 01:34

    hi,

    hab hier nen motor einer vbb 150 baujahr 61 (motornummer vbb 1m 40841) hab einige problem mit dem verkabeln, also wie die kalbel im kabelkästchen zur zündung u cdi.

    meine zweite farge is wie ich den ausgebauten motor mal zum test starten kann? ne behilfstank hab ich. was muß ich beachten u wie stell ich das ganze am besten an und wie muß der motor verkabelt sein?

    schon mal danke!!

  • Was machen mit dem Rostbeulen?

    • hip
    • June 17, 2008 at 00:28

    würd ich auch so machen, rost abschleifen, grundierung drauf und dann die passende farbe drüber!!

    von hammerit halt ich nicht wirklich was, so von wegen einfach über den roststreichen u so!!

    nur die backen lackieren lassen is ja nicht wirklich teuer, je nach dem was du an vorarbeiten selbst machen kannst! u für den alten lack gibts einige gute mittelchen um ihn wieder richtig gut aussehen zu lassen.

  • Orig. Fussmatten oder Riffelblech an meiner PK50XL2 - Eure Meinungen sind gefragt

    • hip
    • June 17, 2008 at 00:24

    echt, mach doch drauf was dir gefällt!!

    und an alle die hier schreiben "unbedingt trittleisten", er hat doch geschieben das er das trittblech mit rostschutz behandelt hat und nicht neu lackieren will!! also fallen trittleisten raus!!

    immer dieser einheitsbrei, seht doch dazu was euch gefällt u zieht es durch!! mann kann sich ja ideen holen usw.

  • Chromfelgen für PK50 XL2 und Reifen

    • hip
    • June 14, 2008 at 15:02

    is richtig!! erlaubt is NICHT!!

    u mit dem 3.50 wirst du bei den meisten pk´s auch probleme mit dem platz bekommen.die michelin s1 in 90/90-10 derpasst super unter die pk,is etwas breiter und dank der etwas "abderen" größenbezeichnung fällt er nicht gleich auf.

  • Vespas in anderen Ländern

    • hip
    • June 13, 2008 at 22:26

    hi,

    hier mal zwei die ich im mai diesen jahres in ny gesehen hab. die erste stand im meatpacking district u die zweite nähe timesquare/broadway...

    waren icht einige schöne vespen unterwegs, hätte nicht gedacht das ich dort so viele sehe!!


  • buhli's erste Vespa!

    • hip
    • June 13, 2008 at 20:56

    ne lass mal...hoffe ich muß so ne scheiß arbeit wie nen motorrichig sauber machen nicht mehr so schnell machen!!;-)

  • buhli's erste Vespa!

    • hip
    • June 13, 2008 at 18:25

    ich würd den motor mal ordentlich sauber machen und die rotigen teile vom rost befreien u schön lackieren.... das passt der motor besser zum rest ;)

  • Chromfelgen für PK50 XL2 und Reifen

    • hip
    • June 13, 2008 at 18:16

    nur falls es noch aktuell is...

    es gibt den zippy 3 von CONTINENTAL auch als Weisswandreifen (z.b. bei sip)!! der dürfe vom fahrferhalten besser als der sava sein...

    oder einfach jeden normalen reifen mit Weisswandringen zum weiswandreifen machen ;)

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 16:38
    Zitat von Restaurations

    Ah ok - got it :rolleyes:

    Bei den Trittleisten reicht es aber auch schon wenn du die Leisten an sich an den Enden etwas zusammendrückst und die schwarzen Endstücke reinschiebst. Klar, n bisschen Kleber kann nicht schaden.

    etwas lange leitung heute, was :D

    ja, bei mir sind die trittleisten am ende eh schon so eng das ich kaum die endstücke rein bekomme. aber ich werd sie trotzdem kleben, hält denk ich besser. will die dinger ja nicht irgendwann verlieren. an so vespa rüttlet sich schnell mal was los

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 16:28

    dann kauf dir doch einfach ein paar gebrauchte trittleisten (z.b. hier im marktplatz) z.b. die von der pk oder px und säg dir zwei stücke zurecht die du dann als mittelteile für den tunnel nimmst.is günstiger u das ergebniss schaut gut aus.

    nur son tip....

    so jetzt wollen wir aber nicht länger chefkochs thread zumüllen :D

  • Chefkoch’s XL2 Projekt.

    • hip
    • June 13, 2008 at 14:59

    normal nicht...es kann nur sein das die trittleisten der v50 nicht lang genug sind u somit die oberstebohrung im beinschild nicht mehr passt und dann sichtbar ist.

    aber warum lässt du nicht einfach die pk trittleisten drauf. kannst sie ja noch ordentlich aufpollieren dann schauen sie besser las neu aus ;) finde die v50 trittleisten eh nicht so schön auf der pk, in meinen augen is das zu retro u passt nicht wirklich an die pk.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™