1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chromfelgen für PK50 XL2 und Reifen

  • opferkind
  • June 3, 2008 at 13:55
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 3, 2008 at 13:55
    • #1

    Hallo,

    ich hätte gerne vorne und hinten Chromfelgen für mein Gefährt.
    Welche Größe muss ich nehmen und hat evtl. jemand eine Bestellnummer für mich.
    Ist diese hier zu empfehlen: von SIP Art. 81020000 (ist aber einteilig)
    Oder diese beiden Hälften: SIP Art. 81201000 breite Hälfte; 81202000 schmale Hälfte.

    Warum gibt es schmale und breite Hälften? Ist das für vorne und hinten?

    In meiner Bedienungsanleitung steht drin, dass es geteilte Stahlfelgen der Größe 2.10 x 10 sind.

    Wie ist das mit der Eintragung beim TÜV?
    Chromfelgen sind doch nicht zugelassen. Hattet Ihr schon Probleme? Und was hat es Euch gekostet diese Einzutragen?

    Ebenso brauche ich neue Reifen.
    Welche Größe und welche Marke brauche ich?

    Greetz

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • June 3, 2008 at 13:57
    • #2

    Also ich hatt auch mal Chromfelgen und des war überhaupt kein Problem mit der Polizei.
    Willst du Weißwand oder normale Reifen?

    Gruß Fredi

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 3, 2008 at 14:05
    • #3

    hmm weiswand ist schöner, habe aber gelesen, dass die vom grip her scheisse sind.

    es sollte schon ein guter reifen sein.

    welche chromfelgen sind denn nun die richtigen für mich?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2008 at 14:21
    • #4

    2.10-10. Eine Felge besteht aus zwei unterschiedlich breiten Hälften, die aber zusammen die Breite von 2,10 Zoll haben. Vorne und hinten gehören ab Werk die gleichen Felgen- und Reifengrößen drauf, deshalb sind die Räder auch untereinander austauschbar.

    Wenn du eine 50er fährst, wirst du wohl kaum in Kontakt mit dem TÜV geraten und der Polizei sind Chromfelgen im Regelfall ziemlich egal bzw. fallen sie erst gar nicht auf. Wenn du eine Bedienungsanleitung hast bzw. einfach mal an deinem Fahrzeug schauen würdest, würde dir auffallen, dass du 3.00-10 Reifen brauchst. Die Marke darfst du dir selbst aussuchen.

    Neben SIP gibts auch noch zahlreiche andere Onlinehändler - du musst also nicht jedes mal ein neues Suchetopic aufmachen, wenn irgend ein Teil bei SIP nicht vorrätig ist. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 3, 2008 at 21:04
    • #5

    Ich klink mich mal kurz in die Reifen/Felgen Diskussion mit ein:

    Kann man eigentlich auch 3.50-10er reifen auf 2.10-10 felgen eintragen?

    Go Go Gadget signature!

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • June 3, 2008 at 22:04
    • #6
    Zitat von SonSait

    Ich klink mich mal kurz in die Reifen/Felgen Diskussion mit ein:

    Kann man eigentlich auch 3.50-10er reifen auf 2.10-10 felgen eintragen?

    Ähhhmmm das musst du sogar^^ 2.10-10er Felgen sind nämlich die Standart Felgen. Reifen nicht gleich Felgenmaß

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 4, 2008 at 00:36
    • #7

    narf! :D

    das war mir schon klar, ich wollte nur wissen, ob man breitere reifen auf den standartfelgen eingetragen bekommt - oder ob dem tüv die felge zu schmal ist oder so

    Go Go Gadget signature!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 4, 2008 at 08:29
    • #8

    das würde mich doch stark wundern, immerhin standen alle Largeframes mit 3.50 Zoll Reifen auf eben diesen Felgen! :thumbup:

    Bedenke aber den größeren Abrollumfang und die damit geänderte Übersetzung.

    • Primavera 125
  • Brauni67
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    28
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special, PK50, PX80 Custom
    • June 7, 2008 at 12:22
    • #9
    Zitat von alexhauck

    das würde mich doch stark wundern, immerhin standen alle Largeframes mit 3.50 Zoll Reifen auf eben diesen Felgen! :thumbup:

    Bedenke aber den größeren Abrollumfang und die damit geänderte Übersetzung.

    Nur nochmal für mich als Deppen und Largeframeneuling.....
    Die Felgen der Largeframe und der Smallframe sind identisch?...bis auf die Reifengrösse natürlich?

    Gruss Brauni 8)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 19:20
    • #10

    Ja, beide Baureihen haben die Felgengröße 2.10-10.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 13, 2008 at 18:16
    • #11

    nur falls es noch aktuell is...

    es gibt den zippy 3 von CONTINENTAL auch als Weisswandreifen (z.b. bei sip)!! der dürfe vom fahrferhalten besser als der sava sein...

    oder einfach jeden normalen reifen mit Weisswandringen zum weiswandreifen machen ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 14, 2008 at 14:49
    • #12

    Bedenke auch, dass die 3.50 auf den Smallframes nicht erlaubt sind, da die ABE ausdrücklich die 3.00 vorschreibt.

    ESC # 582

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 14, 2008 at 15:02
    • #13

    is richtig!! erlaubt is NICHT!!

    u mit dem 3.50 wirst du bei den meisten pk´s auch probleme mit dem platz bekommen.die michelin s1 in 90/90-10 derpasst super unter die pk,is etwas breiter und dank der etwas "abderen" größenbezeichnung fällt er nicht gleich auf.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™