Und bei meiner Lusso gibts noch net mal das.
Aber dafür hab ich nen Koffer drauf.Sieht zwar Scheiße aus, ist aber sehr geräumig.
Und bei meiner Lusso gibts noch net mal das.
Aber dafür hab ich nen Koffer drauf.Sieht zwar Scheiße aus, ist aber sehr geräumig.
Sag mal Bescheid, am besten mit Bildern, wie deine Endlösung aussieht.Das Projekt gehe ich demnächst auch an.Über das anschließen gabs hier schon mal was:
anschluß navi handschuhfach px 200
Das ist die Seite, die der Klaus vermutlich meint: Hab ich schon beim Auto genutzt und so 3000 € gespart. ![]()
Man muss einfach mal bei eBay suchen, wenn man, so wie ich, Glück hat kriegt man da scheinbar was
Du hast doch bestimmt am Wochenende auch Lotto gespielt.Und 6 Richtige? ![]()
Die EM kommt:
Hat da einer zugeschweisst und Lenkerendblinker verbaut?!
@ Restaurations: Wie wuchtest du denn die Welle?
Mach es selber.Learning bei Doing.Wie es bei ner 50N geht, kannst du dir mal hier anschauen: ![]()
Das hatte ich auch schon mal.Hab dann bei mir erst neue Beläge verbaut und dann den Schnuddel nochmal runter und die Schraube (Die keiner so richtig beschreiben kann) richtig mit WD 40 bearbeitet.seit dem geht alles wieder einwandfrei.
Glaub mir, lauter als ein Sito Plus kann eigentlich nur ein Ofenrohr sein...
Bevor ich meinen in Flüsterbetrieb modifiziert habe, hat mich mein Hund schon gehört wenn ich von der Schnellstrasse (einen guten Kilometer von meinem Haus entfernt) eingebogen bin.
Jetzt freut er sich erst, wenn ich vor der Garage stehe.Aber nur bei offenem Fenster. ![]()
Nachdem ich ja nun meinen nach deinen Angaben schön leise bekommen habe, bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wie das jetzt geht.War ja doch ganz schön Arbeit...
(Hatte meinen heute übrigens gerade in der Hand, weil ich neue Kolbenringe verbaut habe.Er wird demnächst schwarz mit Ofenfarbe lackiert, weils unten abblättert.)
Auf dem Feldberg im Taunus ca 150 Maschinen jedweder Bauart.....aber nur eine Vespa !
Dafür war deine dann auch die schönste.
Die sieht ja aus wie neu.
Auf den Feldberg wäre ich ja gerne mitgefahren, dafür hab ich aber neue Kolbenringe drin.
So ne Vespa fährt ganz gut, ab ab und zu muß sie auch mal anhalten, dann bremst man mit dem Pedal im Fußraum (Bremse für hinten) und mit dem rechten Handhebel (Vorderradbremse.)
Wie geschaltet wird, kannst du in dem Filmchen recht gut sehen:
An deiner Stelle würde ich mal Kontakt mit einem Vespaclub in deiner Nähe aufnehmen und zu einem Treffen fahren.Da kannst du dir mehre Modelle anschauen und dich informieren.
Selbst angesehen finde ich immer besser, als von anderen erzählt... ![]()
Super Xenon wäre schon ne Idee.Aber mal ehrlich: Das passt doch nun so gar nicht zu unseren Vespen. 
Also wenn das leichter schaltet, wäre das ja echt ne Alternative zum 30er.
Da hat er Recht.Wird eh verschoben.Schau mal hier: bei hinterradbremse kein bremslicht
Vielleicht helfen dir meine Bilder weiter: Largeframe: sito plus - modifizieren für tüv