Beiträge von Schwidi
-
-
Vollgas ab dem ersten Kilometer
So ist es ja auch richtig.
Der weiße Kranz könnte auf eine zu magere Nebendüse hindeuten.würde ich mal etwas fetter machen. -
-
Könnten wir uns darauf einigen, das die Amtssprache im Forum Hochdeutsch bleibt?! Ich bekomme ja beim Lesen Augenkrebs und ich glaube das geht einigen anderen auch so, wenn ich mit Hessisch anfangen würde.
-
Mein Kumpel wartet auch auf seine Betriebserlaubnis seit 6 Wochen.Haben wir bei Rita beantragt.Sie hat uns das mit der Bescheinigung gesagt, wird aber noch nicht benötigt, da "Schrotti" erst noch lackiert wird.In 3 Wochen ist die dann hoffentlich da.
-
mein problem ist leider das meine Special zwar bereit wäre für ne TOUR
doch meine Papiere die ich beantragt habe leider noch nicht da sind
Wenn du die Betriebserlaubnis bei Piaggio über einen Händler beantragt hast, kannst du dir eine Bescheinigung ausstellen lassen und damit bekommst du ein Versicherungsschild und kannst legal fahren.
-
Weiße Blinkerschalen findet die Rennleitung gut, rote gibts glaube ich nicht mit E-Nummer.
-
Lange nicht so gelacht, Holger
-
Um die Feinabstimmung deines Gasers zu machen, solltest du dann wie folgt vorgehen:
der si vergaser -
aus welchem grund bist du dort?
Um Sonne aufzutanken und ein bisschen zu arbeiten.
Leider konnte ich diesmal bis jetzt noch keine Vespa fahren, das macht bei 20 Grad am Strand richtig Spaß, aber bis zu meiner Abreise am Sonntag findet sich da hoffentlich noch was.
-
Ich würde nochmal den Gaser und die Wanne runter machen und überprüfen, ob da nicht ne neue Dichtung verrutscht ist.
-
Hier mal zwei Bilder von einer deutschen PX alt Bj. 1983, ebenfalls mit Batterie.Die hat sich für den Anschluß eines Navis als sehr hilfreich raus gestellt.
-
Menno, könnt ihr nicht noch ne Woche warten, dann bin ich aus Spanien zurück...
-
Du schreibst ohne elektrischen Kaltstarter.Hast du den entfernt, oder war der nicht verbaut?
-
Erstmal zur Kopfdichtung: Die wird beim Malossi als Sicherheit zum einfahren genommen und kann eigentlich nach 1000 km raus genommen werden.
Zum Rost:
Da würde ich mir einen Hobbyschrauber suchen, der sich mit Vespen auskennt, denn Sand und Rost erfordern ein zerlegen und reinigen des Motors.Bei einer Werkstatt bist du sonst leicht 500€ oder mehr dafür los. -
Und dann geht die Proberei los, da jedes Setup anders reagiert...
-
Ich würde sie austauschen.Schreib doch mal unter Suche, das du eine Bremstrommel suchst.Solltest für 10-15€ fündig werden.
-
Wenn der Motor original ist, dann 1:50
-
Zitat
Deine Farbe ist wohl dann VW/Audi "tornadorot".
ZitatAudio Rot nennt sich Y3d
Hast du bestimmt überlesen.Die Farbe heißt Y3D und ist von Audi.Sieht komplett lackiert so aus:
-
Bin gerade heute Morgen im schönen Alicante/Spanien gelandet.Hab hier nur zwei Fotos vom verbauten Dämpfer auf dem Rechner gefunden.Ende des Monats kann ich aber noch ein paar Bilder machen, wenn gewünscht.Ich habe übrigens um die Blinker und die Lüfterradabdeckung ein Audio Rot nennt sich Y3d lackiert und das beißt sich nicht mit dem Dämpferrot: