Sorry iPhone ich hab schon gesagt bekommen es wäre nicht schlimm aber der Roller laeuft nicht richtig im Leerlauf kann es daran liegen?schwidi hast noch eins?;-)
Ja, aber das baue ich gleich dem Xenoneck ein.
Sorry iPhone ich hab schon gesagt bekommen es wäre nicht schlimm aber der Roller laeuft nicht richtig im Leerlauf kann es daran liegen?schwidi hast noch eins?;-)
Ja, aber das baue ich gleich dem Xenoneck ein.
Das solltest du schnell wechseln, denn dadurch hast du Unwucht, das mag die Kurbelwelle nicht.
Alle Züge solltest du unbedingt nach der langen Standzeit ölen, werden ja keine Teflonzüge sein, sonst kannst du die komplett erneuern, aber das merkst du: Die bewegen sich dann gar nicht mehr.
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut: 1000 km hat die neue Zündung gehalten und jetzt isse putt. Wollte gestern zum Feldberg und die Lady sprang an und ging wieder aus.Nach mehreren Antrittsversuchen Zündkerze als trocken eingestuft.Also Gaser zerlegt und ab ins Ultraschallbad.Wieder eingebaut und jetzt hat sie nur ab und zu Funken, trotz neuer CDI Kerzenstecker und Kerze.
Morgen kommt die alte Zündung erstmal wieder rein.
Wie hier erwähnt eure erfahrungen mit dem adac? kann ich den adac nur empfehlen.der beitrag ist für mich ein muss, denn wenn ich mal mit meiner reuse nach hause geschleppt werden müsste, kämen da ja bestimmt 10 jahresbeiträge zusammen.
Die vielen Fahrten in den Odenwald wollen wir aber auch nicht vergessen...
Wobei in der Cosa auch ein Lusso Getriebe verbaut ist.
![]()
fährt seit 27 Jahren 39000 km ohne Panne oder Störung, bis vor 2 Wochen, Kupplungszug bei meiner Elmrunde gerissen,na ja, es geht auch ohne, auf kurzer Strecke, aber es tut weh, ohne Ku. zu schalten.
(Alle Seilzüge sind noch von 1982)
Gruß, Key
Einen Kupplungszug zu wechseln ist nicht schwierig.Hol dir die Vespafibel z.N. hier: dann kannst du viele Sachen selbst reparieren.
Es ist schon erstaunlich, das du noch nie was an deiner Vespa machen musstest, aber wenn du länger ohne Kupplung schaltest, wird das nicht so bleiben.Und da dann demnächst neue Bremsbeläge fällig werden und Ölwechsel und etc., lohnt sich der Kauf der Vespafibel für dich alle Mal.
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet und alles Gute zum Geburtstag, Holger.
Seit dem Einbau des neugelagerten Motors im März schon wieder 1500 km gefahren.Hach, heute war das Wtter aber auch geil bei uns.
Ich hab ein Glas bei sip nachgekauft und das passt perfekt.
Das ging ja schnell.Hast du auch gleich die Lager und Simmerringe mit getauscht?
Das hier sind original Piaggiogläser:
und das Repro:
Wenn da kein E-Prüfzeichen drauf ist, hast du Schrott gekauft.
Den Kupplungskorb solltest du dann auch verstärken, entweder nen Ring drum schweißen, oder nen CNC-Korb, sonst reist dir das Ding.
Die Vespabibel ist ein allrounder.Z.B. hier:
Vielen dank für die zahlreichen Antworten.Und wer hat sie nun selbst getestet???
Mist, zu langsam.
Sieht nach nem Massefehler aus.Mach mal alle Kabel ab und miss mal den Strom, wenn der Motor läuft, zwischen blau und schwarz.