Beiträge von Pornstar
-
-
Lass die Finger davon. Der Halter zur Traverse hin sieht aus, als ob er schon im Katalog reisst.
-
Das eine ist das Original (S&S), das andere ist eine Kopie (MMW) im abgewandelten Design. Die S&S Körbe sind 16 fach vernietet, die MMW Körbe sind meines Wissens nach 16 Fach verschraubt. In jedem Fall muss der Kupplungsdeckel angepasst werden, weil der Korb ein wenig grösser ist. Beide tun sich nichts und soweit ich weiß, hat S&S den Preis angepasst und ist mit dem MMW gleichgezogen. Daher gilt: Support your local dealer.
-
Ein ambitioniertes DS Projekt. Meinst Du das 30 gehen? Ich bin gespannt. Na ja, vor 5 jahren hätte auch niemand geglaubt, dass man sich 30 PS nach Baukastenprinzip zusammenstricken kann. Es geht immer vorwärts.
Weitermachen!
-
Mache es doch einfach so, wie Du es beschrieben hast. Kopfdichtung aus Alu, 2mm erscheinen mir da eine gute Hausnummer, QK mit Lötzinn messen und ab dafür. Sich über QK Winkel bei einem O Motor welcher bei 6000 die Ohren anlegt Gedanken zu machen, halte ich für ein wenig überzogen. Wenn das Ding hinterher klingelfrei läuft, hast Du alles richtig gemacht. 11:1 ist schon ein wenig sehr viel. 8.5:1 müssen es aber auch nicht sein, 9 - 9,5:1 halte ich für ok.
-
Du wirst aber schon entäuscht sein wie wenig ein 150er Zylinder im Vergleich zum 125er bringt. Ich behaupte mal, dass sich der Aufwand nicht lohnt!
-
Photoshop ist toll!

-
Ja, es ist in der Tat sehr ärgerlich wenn man viel Geld ausgiebt, für Motor und Einstellerei und dann sowas. Sollte ich sowas nochmal machen, dann werde ich alles selber machen. Hatte den PEP Motor ja mal offen, also was ich da gesehen habe war keine Hexenkunst.
Mensch Holger, dass hättest Du auch locker selbst hinbekommen. Gerade was dieses Standardsetup angeht, laufen hier 4-5 kompetente Leute durchs Forum, die Dir jederzeit hätten helfen können.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit einem S&S Ansauger eine bessere Position des Vergasers hast. Das macht ihn nämlich aus, wie ich zwischenzeitlich selber auch wieder erfahren habe. Vielleicht passt auch der 35er Mikuni besser drauf. Der kostet nur 160 Euro und macht auch noch mehr Qualm...
Das wird schon.
-
ich weiss, total Ot, aber wenn man das so liest als Aussenstehender dann kann man denken das alle Vespafahrer nur Vespa fahren weil sie Komplexe haben und mit ihrer Vespa auf sich aufmerksam machen wollen.
Mal ganz ehrlich, mir ist es total egal ob und wieviele Leute mir beim tanken zuschauen und ein wildes Gemurmel und Geraune ist auch noch nie entstanden wenn ich das Öl ausgepackt hab, entweder bin ich total kurzsichtig und taub das ich das nicht mitbekomme oder ihr bildet euch was ein was nicht existiert

Mal immer schön die Kirche im Dorf lassen, es geht hier nur ums tanken

Danke!
-
Für 13 Euro bekommst Du eine lausige Qualität und ein Glas ohne E Nummer. Beim nächsten TüV wird das bemängelt, aber das ist fast egal, da das Teil bis dahin ohnehin wohl vergammelt sein wird. Billiges kann man sich nicht immer leisten und 45 Euro die es z.B. in einem großen deutschen Online Shop kostet sind nun wirklich keine Hausnummer.
-
Die Bypassleitung führt nur dazu, dass die Pumpe ständig pumpt und früher stirbt. Das kannst Du gleich mal auslassen. Hast Du einen Gravediggerkopf? Probiere mal den S&S Kopf, der ist niedriger verdichtet. Wie ist der Schrägstand vom Versager?
Mann, das muss doch zu schaffen sein!

Die Kerze darf ruhig dunkler sein.
-
Wie schon bereits gesagt: Irgendwas ist da an der Kupplung im argen. Ich tippe allerdings auf einen kaputten Kupplungskorb, es rasselt ja ordentlich im Motor wenn Du versuchst ihn anzukicken. Auf jeden Fall wirst Du den Kupplungsdeckel öffnen und nachsehen müssen. Bis dahin solltest Du Dir unbedingt weitere Startversuche verkneifen. Der Schaden wird davon garantiert nicht kleiner!
-
Originalpapiere aus Vietnam
Vietbodge? Oh Gott! Die fehlenden Papiere werden Dein geringstes Problem sein, wenn es eine Asienrestauration ist. Bring das Ding zu dem Händler unter Androhung körperlicher Gewalt zurück. Ach was, verhau ihn am besten gleich!
-
Ohgottohgottohgott...

Zum Thema selbst ist fast alles gesagt. Obwohl ich mich da eher um die Lager sorgen würde.
Besorge Dir ein neues Lüfterrad und eine Tüte Satzzeichen. Bitte!
-
Einen großen Vergaser auf einen originalen Zylinder zu stecken, wird Dir nichts als einen schlechten Motorlauf und hohen Spritverbrauch bringen. Wenn Du die Leistung steigern willst, dann nimm erst den Malossi Zylinder und dann den Resonazauspuff und den großen Vergaser.
Einen Vergaser ab 28mm montieren zu wollen, weil es mit dem 24er SI gerade nicht gut läuft ist bei einem originalem Zylinder keine gute Idee. -
Na super!
Dann würde ich jetzt Mal das Pumpengeraffel stilllegen und den Motor auf ´s Neue auf Klingelei prüfen. Wenn es ohne Pumpe geht, ist es besser.
-
Ich will halt einfach nur dahinter kommen warum zum Kuckkuck das Luder den 4ten nicht zieht aber andere schon die weniger bearbeitet sind.
In irgendeinem Forum las ich Mal den Satz: Grosse Löcher allein garantieren nicht immer Spaß. Vielleicht gilt das für Deinen Zylinder.
Um den normalen vierten zu ziehen benötigt ein 210er Malossimotor schon eine genaue Abstimmung der Steuerzeiten, des Verdichtungsverhältnisses, der Brennraumform und derQuetschkante. Am Ende sollte die Pelle im Umfang nicht zu groß sein. Kommt man trotzdem nicht dahinl, sowas gibt es auch, ist der kurze DRT der Weg zum Ziel.Ganganschluß für alle!
-
Bitteschön:
-
In der Theorie hast Du das schon richtig verstanden. Setzt Du den Zylinder hoch, verlängerst Du die Steuerzeiten, was tendenziell zu höheren Drehzahlen führt. Doof ist nur, das Du nicht wusstest, das der DR mit seinen breiten Ringen nicht unbedingt der Kandidat für solche Geschichten ist. Einen 139er Malossi für solche Spielchen zu nehmen, erscheint mir da deutlich zielführender. Genau wird es allerdings wohl niemand wissen, da jeder, der mehr Qualm aus den 80er Motoren holen will, ohnehin das Geraffel mit 166-177ccm verarztet.
Aber wie so oft: Versuch macht kluch... Leg los Louis und berichte! -
....vor dem Einbau am Besten eineNacht ins Ölbad legen...
Diese Legende hält sich hartnäckig. Es reicht vollkommen die Beläge vor der Montage mit Öl zu benetzen.
