1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • Pornstar
    • January 16, 2009 at 22:27

    Danke für die Blumen, aber mit mir kann man sich eigentlich nicht anlegen. Das wenigste ist Ernst gemeint. ;)

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • Pornstar
    • January 16, 2009 at 13:27
    Zitat von xenoneck

    Kannst du mit 17 Liter Tank mithalten

    Allerdings! Zu sehen war das beim Cannonball HH 2006/07/08. 28 Liter Sprit an Bord. Verfuegbar ohne Umpumpen oder mehren Benzinhaehnen.

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • Pornstar
    • January 16, 2009 at 12:58
    Zitat von xenoneck

    und nicht zuvergessen das wir ein "Helmfach" haben

    Darwinistisch betrachtet ist die Cosa also das '' Missing Link'' zum Automatikroller?

    :D:D:D

  • Erfahrungsaustausch Cosa L125

    • Pornstar
    • January 16, 2009 at 12:39
    Zitat von Diabolo

    Die Cosaken haben so viel Potential und sind irgendwie auch die Oldies von morgen.


    Puh, das ist aber schon sehr gewagte Lobhudelei....
    Als Gabel- und Kupplungsspender sehe ich sie lieber. :D

  • Nachtleben in eurer Stadt ausserhalb eurer Wohnungen!

    • Pornstar
    • January 15, 2009 at 20:55

    Da war ich mal 6 Monate "zuhause": Feiern von Donnerstag Abend bis Donnerstag Morgen. Das anstrengenste 1/2 Jahr meines Lebens. Wenn ich nicht noch hätte arbeiten müssen, wäre aus mir ein drogenabhängiger Alkoholiker geworden.

    Wenn ich zwischendrin mal in meiner Heimatstadt bin trifft man mich hier:

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Pornstar
    • January 15, 2009 at 11:25
    Zitat von Fettkimme

    ....im Land der Lichtgestalten...

    :D:D:D

    Frueher nannte man so etwas russisch repariert.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 14, 2009 at 12:20
    Zitat von Basti_MRC

    kann ich mein zu grossen boostportkanal im kolben entgegenwirken? zylinder bearbeiten oder so! jemand tipps


    Bau das Ding erst Mal zusammen und schau wie es laeuft. Dann machst Du Deine Erfahrungen und laesst sie in den neuen 166er miteinfliessen. Kostet doch nicht die Welt, das Teil...

  • malossi 210

    • Pornstar
    • January 14, 2009 at 10:04

    Im Idealfall legst Du die Kanaele etwas kleiner an. Grosse Loecher sind nicht immer ein Garant fuer Spass... :D Wenn Du doch durchbrichst, nimmst Du eben Kaltmetall. Ich habe einen Motor bei dem mir das passiert ist und das Kaltmetall haelt seit Jahren an dieser Stelle. Bei ordentlicher Verarbeitung ist das kein Problem. Wichtiger ist die Kolbenbearbeitung und die Abstimmung der Steuerzeiten.

    Wer ohnehin nur einen 30er Dell`Orto auf einem Malossimembranstutzen verbauen will, muss sich um maximale Kanalquerschnitte keine Sorgen machen. Kommt dann noch ein SIP oder JL dazu bringt einen das immer noch nicht in den Bereich wo diese 5 Quadratmillimeter etwas ausmachen. Das Geld fuer das Aufschweissen ist besser in einem ordentlichen Auspuff, Membranstutzen, der Membran selbst oder einem Vergaser angelegt.

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Pornstar
    • January 13, 2009 at 23:14
    Zitat von 2phace

    Lass dir doch die Ohren durchspülen...^^

    Wenn ich mir so die Beweggründe durchlese, wird das recht einfach von links nach rechts mit der Flaschenbürste gehen. Viel Hirn wird da nicht im Weg stehen. :wacko:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • January 13, 2009 at 23:11

    Bau mal Rad und Trommel auf, dann hast Du die gleiche Massenträgheit wie am Vorderrad. Dann wirst Du schnell sehen, dass alles schön ist, oder eben nicht... :|
    Die Welle allein dreht nicht so leicht, denn die Lager sind trocken und wenn Du ein gekapseltes Lussolager in der großen Gehäusehälfte hast, bremst das auch.

  • malossi 210

    • Pornstar
    • January 13, 2009 at 23:10

    Aufschweissen ist generell nicht nötig und verursacht nur zusätzliche Kosten und sorgt oft für Materialversprödung welche die Ferstigkeit des Gehäuses herabsetzt. Qualm gibt es auch ohne Schweissen reichlich!!!

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • January 11, 2009 at 18:52

    Den innenliegenenden Kurbelwellen Siri setze ich immer mit einer bierdeckelroßen Stahlplatte und Loctite Nabe/Fügen ein. Da verkantet dann auch nichts und man kann ihn auch nicht zu tief auf das Lager pressen.


    Das wird schon, nur Mut... :)

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 11, 2009 at 10:21

    Stell mal ein Bild von dem Abrutscher ein. Sowas ist selten schlimm.

    Mehr Sorge macht mir das Schaufenster im Kolben. Ein wenig sehr groß, gerade wenn der Zylinder unbearbeitet ist, aber was soll´s, Versuch macht kluch und laufen wird die Karre schon damit.

    Es bleibt spannend. :D

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • January 8, 2009 at 21:39

    Auslassfenster im Kolben? 8|

    Mir deucht, Du hast vor den Kolben verkehrt herum einzubauen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 7, 2009 at 19:56

    Der einzige Unterschied zwischen Cosa und PX Gabel ist, dass eine PX mit Cosagabel noch tieferkommt.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • January 7, 2009 at 19:44

    Der Kolben wird einiges an Führung verlieren und schneller zum Kippen neigen. Sowas schreit aber schon nach einem großem Vergaser. Ob es ein großer Wurf ist, kannst Du wohl nur selbst rausfinden. Du wirst wohl auch gewaltige Spülverluste haben und Dir einen saftigen Spritverbrauch einhandeln.
    Mach es! Probieren schult!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 7, 2009 at 19:10

    Was das Kürzen der PX- , oder Cosagabel bringt, habe ich im Tuning Almanach beschrieben. Der RS24 ist für die PKs, passt aber mit minimalen Veränderungen. Die Cosagabel ist da erste Wahl. hier steht´s

    die tph fettpresse ist wohl die schlechteste gabel. die malossi dämpfer sind ein muss!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 7, 2009 at 17:52

    Na denn...

    Viel Spaß mit dem Schrott, ich denke Du wirst noch mehr als ein Mal fluchen, wenn das Ding läuft. Man muss eben auch Prioritäten setzen. Aussehen geht vor Fahrbarkeit, keine Frage.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • January 7, 2009 at 17:36

    Ich weiß nicht, ob es schon jemand bemerkte:

    Lass es sein. Nimm eine Cosagabel, kürze die anständig und verbaue eine Scheibenbremse mit RS24 Dämpfer. Das ist zwar nicht billiger, funktioniert aber hervorragend.
    Lamygabeln taugen nichts!

    ....Dämpfer zum anschellen.... ;(

    Sowas erwägt man doch nicht im Ansatz!

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • January 6, 2009 at 20:14

    Hier geht noch was:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™