1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Abstimmung PX 80 Lusso mit DR 135, Dellorto SI24/24 ?

    • Pornstar
    • October 25, 2008 at 22:47

    Es meinte, dass der DR mit einem 24SI nicht viel anfangen kann.

  • 80 ccm Zylinder

    • Pornstar
    • October 25, 2008 at 21:45
    Zitat von Schwidi


    Hab ich gemacht, die No 1 von San Francisco bis L.A.
    Und ein paar Jahre später auch von Las Vegas nach L.A. , aber ums Death Valley drum rum.

    Bist Du Zahnarzt oder Rechtsanwalt?

    Das Altmetall aus Milwaukee stinkt! :D

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 25, 2008 at 16:01

    Ob ein Motor von unten heraus knallt, hängt im wesentlichen von den Steuerzeiten und dem Auspuff ab. So kommt mit einem S&S Emo Auspuff ein Motor, trotz hoher Auslasszeit und 35er Mikuni, derartig aus dem Quark, dass man mehr damit beschäftigt sich am Lenker festzuhalten, als zu Lenken. In diesem fall ist es der Auspuff, der dafür verantwortlich ist.

    Als ich vom 30er TMX auf den 35er TM umgestiegen bin, lag ebenfalls früher Leistung als vorher, in der Spitze gab es auch mehr. Es ist schlicht ein Trugschluß zu glauben, dass große Vergaser nur Spitzenleistung bringen.

    Bei einem Setup, bestehend aus einem 210er Malossi, Rap und LHW bietet der SI keinen einzigen Vorteil mehr. Das Ding ist einfach ausgereizt!

    Das klingt vielleicht ein wenig überzogen, aber wenn die Membrankisten mit Mikuni, die Du schon gefahren bist, unten rum nichts gerissen haben, lag es eher am schlechten Tuning der Besitzer, oder an deren schmalem Geldbeutel. Ein Malossizylinder braucht nun einmal das ganze Brimborium um auch im unterem Bereich einen Polinizylinder abzukochen.

    Den ZZP stellt man zu Beginn auf 17° v OT. Nach dem Abdüsen kann man dann langsam bis kurz vor die Klingelgrenze gehen. Ggf muss man noch Mal nachdüsen

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 24, 2008 at 17:00

    Die Laenge des Ansaugweges wird in seiner Wirkung beim Rollermotor total ueberschaetzt. Veraenderungen in der Richtung bringen nichts.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 22, 2008 at 12:52

    Fein, dann fahre ich einen Kofudimo. :D

    @Dark Vespa:
    Was ist ein Tuning Anal Phabet??? Das ist doch bestimmt wieder so eine Fetisch-Sauerei..... :D

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 22, 2008 at 11:21

    Kodi Motor? Fudi Motor? Das ist doch alles Mumpitz und Kaffeesatzleserei. Mit den Dichtungen ändert man bei Verwendung einer Langhubwelle die Steuerzeiten. Wenn man das tut, sollte man auch wissen wieviel man wo geändert hat. Einfach zu sagen "Ich habe einen Kodi Motor" ist genauso aussagekräftig wie "Ich habe große Titten" , wenn es um die Wahl der Kondome geht. Bei der Addition der Toleranzen von Zylinder und Kurbelgehäuse kommen unglaubliche Abweichungen zusammen.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 22:14

    Ehrlich gesagt: Die 62,5er war nicht wirklich der Bringer. Ich hatte sogar Leistungseinbußen von 1-2 PS am Rad damit. Man muss die Steuerzeiten schon sehr genau anpassen. Mir ist der Vorauslass mit der 62,5er nach oben weggelaufen und das mag offensichtlich der S&S Auspuff nicht. Also habe ich die Ü-Strömerkanäle um 1-2° hochgezogen.
    Der 4. von DRT zusammen mit dem S&S Auspuff machen bei mir den Kohl fett. Die Steuerzeiten liegen bei 130-192-31.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 21:54

    Leichtes Rad? Leider nicht. Ich fahre viel Autobahn. Da ist im 4.Gang mit dem kurzem 4., von der 125er, nach 78Km bei konstant 110 die rote Lampe an. Mit dem ganz kurzem 4. von DRT reicht der Sprit für 30km (!) mehr. Der Motor harmoniert einfach besser mit dem Getriebe und ich bin bei 90 Km/h bereits im Resobereich. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass man bequem mit 80 fahren kann und ohne zu Schalten zügig überholen kann. Die Vmax habe ich nie ausgefahren. Bei 130 geht auch mir der Stift, denn ich bin schon alt. Auf 130 komme ich aber immer noch, also fehlt mir nicht wirklich was. froehlich-)

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 21:29
    Zitat von alexhauck

    Schau dir mal den von Ihm angesprochenen Hub an ;)

    Aufgepasst und mitgedacht! :D

  • Rennauspuff "Abarth-Replika"

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 21:18

    Der klingt zwar kernig, kann aber nichts und ist häßlich.

    .....und ein RAP ist das noch lange nicht.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 21:04

    Ahoi!
    Aus einem 200er Malossi Motor lassen sich ohne Aufschweißen und schwarzer Magie 34 PS holen. Das ganze natürlich luftgegühlt und bei jährlicher Motorrevision und guter Wartung sogar tourentauglich und vollgasfest. Augenmerk ist hierbei auf das Getriebe und das Gehäuse zu legen. Der Zylinder bleibt thermisch stabil. Es sind auch bestimmt noch irgendwo 2 Pferde mehr zu finden.

    Wasserkühlung ist was für Smallframer mit Aprillia oder Rotaxzylindern, oder Eisdielenposer. Der Largeframer mit Leistungsambition kühlt mit Luft. Ausgenommen sind hier diejenigen die mit 250er Crosserzylindern arbeiten. Da sind dann aber auch die Wörter tourentauglich und vollgasfest eher im Bereich der Wunschträume anzusiedeln.

    Um die Frage nach dem Setup zu klären:

    • 210er Malossi mit bearbeitem Auslass und angepassten Steuerzeiten
    • S&S Zylinderkopf mit 10,5:1 geometrischer Verdichtung
    • 62,5er Langhubwelle
    • S&S Membranansauger
    • Tassinari V Force Membran
    • S&S CNC Cosakorb
    • S&S Righthand
    • ganz kurzer 4.Gang von DRT
    • 35er Mikuni mit RamAir Filter
    • 1800er PK Lüfterrad
    • Lussogetriebe
  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 11:55

    Die sehen ganz schön breit aus. Es kann sein, dass die Mikunis nicht mit dem Schrägstand auf dem Malossi Membranansauger klarkommen. Der 30er TMX macht da ziemliche Zicken und pisst gern aus der Schwimmerkammer. Wenn es denn Zweitakt Vergaser sind, und sie zwischen Rahmen und Lüfterkanal passen, sollten sie auch funktionieren.

  • 35er Gaser(Mikuni) nur mit Benzinpumpe fahrbar

    • Pornstar
    • October 20, 2008 at 11:50

    Warum man so eine große Fördermenge braucht, kann ich mir auch nicht erklären. Ich vermute das durch Vibrationen der Sprit in der Schwimmerkammer aufschäumt und das der Grund dafür ist. Die Unterdruckpumpe von Mikuni konnte jedenfalls nicht genug liefern. Wobei die Angabe von 14 l/h ersteinmal ausreichend klingt. Es kann aber auch sein, dass die 14Liter erst bei 10000 Umdrehungen erreicht werden. Die Pumpe wird ja an den Ansauger angeschlossen und pumpt mit der Oszillation im Kurbelgehäuse. Da drehen unsere Motoren ja nicht hin. Erschwerend ist noch das Gas ein kompressibles Medium ist und deshalb viel im Verbindungsschlauch zur Pumpe verloren geht. Die Hardi Pumpe funktioniert astrein und wird mittlerweile von vielen Rollerfahrern verbaut.

  • 35er Gaser(Mikuni) nur mit Benzinpumpe fahrbar

    • Pornstar
    • October 19, 2008 at 22:29

    Ja, die Pumpe zieht dabei max 1A/h. Da sie druckgesteuert ist, läuft sie auch nur solange, bis die Schwimmerkammer wieder voll ist. 110 liter/ Stunde ist nicht viel, überlege mal wie schnell Dein Tank bei offenem Schlauch leerläuft.

  • 35er Gaser(Mikuni) nur mit Benzinpumpe fahrbar

    • Pornstar
    • October 19, 2008 at 22:05

    Ich habe erst eine Membranpumpe von Mikuni verbaut. Die war mit 14L/h angegeben, allerdings nicht bei welcher Drehzahl. Mit dieser Pumpe habe ich den Durst des Gasers nicht stillen können. Gelandet bin ich bei einer elektrischen Pumpe von Hardi, ich glaube es ist die 14412 mit 110 L/h, nun ist Ruhe!

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Pornstar
    • October 19, 2008 at 21:50

    Dieses Jahr kann ich zu diesem Thema nichts mehr beisteuern. Aber im nächsten Sommer kommt die Vespatronic auf meinen Motor. Der Grund dafür ist simpel: Mit der Vespatronic lässt sich eine frei programierbare Steuereinheit für die Auslasssteuerung ansteuern (ganz schön viel gesteuert in diesem Satz).
    Mittlerweile hat sich gezeigt, dass die Vespatronic in der Lage ist im unterem Drehzahlbereich 2 PS draufzulegen. Das Teil liegt in meinem Regal und wartet darauf verbaut zu werden. Wir haben uns damals sehr auf das AddonV versteift, bei der Vespatronic ähnlich schlechte Ergebnisse erzielt und zu früh aufgegeben. Das war wohl zu früh geurteilt. :huh:

  • 35er Gaser(Mikuni) nur mit Benzinpumpe fahrbar

    • Pornstar
    • October 19, 2008 at 21:40

    Ob man bei einem 35 Mikuni eine Pumpe braucht, oder nicht ist keine Glaubensfrage. Es hängt einfach vom restlichen Setup ab. Oft ist der Auspuff der Hauptverdächtige, welcher den Einsatz einer Pumpe fordert. Die neuen Anlagen von DSE, S&S, PEP usw. saugen bei Resonanzdrehzahl regelrecht das Gemisch durch den Vergaser. Anders lässt sich der Benzinverbrauch von bis zu 12 L/100km kaum erklären. Da kommt der Spritstand in der Schwimmerkammer kaum hinterher. Eine Pumpe muß her! Das kann einem aber auch schon mit einem 30er oder 33er Vergaser passieren.

    Die Notwendigkeit einer Spritpumpe zeigt sich oft erst im 4. Gang über 100km/H, klingelt der Motor und eine fettere Bedüsung schafft keine Abhilfe muss eine Pumpe ran. Klingelt er nicht, hat man Glück gehabt, oder zu wenig Leistung am Rad. :D

  • Der Ich-hab-dich-lieb Thread :D

    • Pornstar
    • October 16, 2008 at 13:56

    Ich mag Misanthropen. :D

  • Problem mit Motor bzw Getriebe, ähnlich eines abgenutzten Schaltkreuz - Problem gelöst

    • Pornstar
    • October 15, 2008 at 20:58
    Zitat von Fettkimme


    Das hört sich für mich nach Ruckdämpfer an.
    Lies dir mal das topic dazu durch.
    und entscheide dann selber ob die beschriebenen symptome auf deinen motor zutreffen könnten.

    Zitat von pornstar

    nee, der fehler ist schon in der schaltung zu suchen. gangräder, distanzierung, raste, kreuz

    tja, man lernt nie aus........... :whistling::whistling::whistling:

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Pornstar
    • October 14, 2008 at 20:45

    Steuerzeiten berechnen?
    Nix da, miss die Steuerzeiten, es soll doch ordentlich werden.

    Nicht vergessen: Auslass bearbeiten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™