1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • P200E mit Delorrto Phbh 30er, Malle 210er, Membran, Lippenwelle und Membran 90Kmh?

    • Pornstar
    • September 30, 2008 at 07:06
    Zitat von renhoek1

    Hi,
    im 3. Gang bringt das Ding ca.60 km/h kann auch auf langen geraden läuft sie nicht mehr als 85 km/h. Es kommt mir auch zum original Setup so vor als hätte sie in den unteren Gängen nicht ganz soviel Kraft. Kann mir jemand einen guten Tipp geben.? Es springen auch leider die Gänge teilweise raus. Aber wenn ich den Schaltgriff in einer Position halte, springen sie nicht mehr. Also eher nicht das Schaltkreuz???? Kann es die Schaltraste sein???


    Mmmmmh.....

    Bevor Du dem Motor zu mehr Qualm verhilfst, solltest Du das Getriebe in Ordnung bringen. Wenn Dein Setup endlich funktioniert, und ich gehe davon aus, dass es schon klappen wird, zerreisst es Dir das Getriebe und den Block schneller als Du Blaubeerblechkuchenstück sagen kannst. Dabei hast Du gleich Gelegenheit Dir alles einmal anzuschauen. Oft ist es leider so, dass toll frisierte Motoren vom Vorbesitzer lausig und falsch geschraubt worden sind. Jeder Arbeitsfehler (Schaltbolzen mit U-Scheibe verkehrt herum montiert, schlecht eingesetzter Kupplungssimmering, fehlende Lagernadeln in der Nebenwelle, etc) rächt sich später auf seine eigene Art.

    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Dein Problem nur im 4. Gang anliegt, lese jetzt aber, dass die Karre auch im 3. Gang nicht läuft. Mit dem Setup sollte der 3. bis min. 110 Km/h drehen. Ich denke nicht, dass es sich um ein Steuerzeiten Problem handelt. Das könnte zwar auch bei 190° Auslass so sein, kommt aber jetzt nicht zum Tragen. Mögliche Ursachen sind hier Benzinmangel, Zündung, oder auch ein total verbeulter Belly vom Auspuff. Ist der Auspuff vom Vorbesitzer vielleicht neu gedämmt worden? Es gibt Spezialisten die Stopfen einfach ein wenig Mineralwolle in den Belly und fertig ist der Lack. Was Arbeitsfehler angeht, habe ich schon viele böse Sachen gesehen. ZB ein 210er Malossimotor mit allem KlimBim, der nur 22 PS drückte. Was war der Fehler? Kolben um 180° verdreht montiert. 8|

    Um alles auszuschliessen kommst Du um eine Totaloperation nicht rum, der Winter steht vor der Tür, fahren macht doch jetzt sowieso nicht mehr viel Spaß. Zack zack, ab in den Keller, Roller zerlegen!

  • Welche Erfahrungen habt Ihr beim Motorzerlegen gesammelt ?

    • Pornstar
    • September 29, 2008 at 14:25
    Zitat von cmon

    edit: bevor noch weitere PNs kommen: ja, ich habe die DVD und NEIN ich werde sie nicht rippen und hochladen. sie ist wirklich ihr geld wert und der ersteller verdient es, ein paar euro damit zu machen!


    Bravo! Das ist eine Ansage, die mir gefällt!
    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    :thumbup:

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 29, 2008 at 12:23
    Zitat von rally221

    wie darf ich das verstehen ?? muß ich da am vergaser rumfeilen ???

    Ja, am Schieber.

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 29, 2008 at 12:22

    Ich habe beide mal auf dem Prüfstand getestet. Das Setup war HP4, 62,5er Pilzwelle, Malossi 210, S&S Stutzen mit Tassinari Membran, 35er Mikuni und S&S Lefthand. Der 34er Koso brachte 34.5, der Mikuni 33.4 PS am Rad. Allerdings war das Drehzahlband so schmal und spitz, dass der die Karre kaum Fahrspaß bereitet hätte. Wichtiger als Spitzenleistung ist für mich die Leistung welche im Bereich von 6000 anliegt (Ganganschluß), da war der Mikuni deutlich besser. Dieses Meßergebnis hat aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und kann bei geringfügig geänderten Komponenten natürlich nichts wert sein. Der Koso war aber gut abzudüsen.

  • mal nur so

    • Pornstar
    • September 28, 2008 at 21:53

    Hast Du zwei linke Hände?

    Die Vespa ist das simpelste Stück Technik, dass mir bisher in die Finger gekommen ist.

    Falsch! Das Laufrad von meinem Sohn war noch einfacher.

  • Stoßdämpfer vorne - Wartung/Reparatur oder lieber einen neuen?

    • Pornstar
    • September 28, 2008 at 20:00
    Zitat von UCHIN

    Hi Micha


    hab bei scootercenter für dich reingeschaut.

    Ein kompletter vorderer Dämpfer kostet NEU 38,21€.


    MFG :pump:

    Alles anzeigen

    Das sagt doch alles: Standard Version in gewohnt guter Erstaustrüsterqualität! Kein O-Teil, sondern Nachbauschrott. Erfahrungsgemäß stellt die Originalqualität von Piaggio das Qualitätsminimum dar. Dann lieber was gebrauchtes von Rita!

  • P200E Motorsteckachse ist fest

    • Pornstar
    • September 27, 2008 at 12:20

    Die Silentblöcke werden maximal mit Reifenmontagegleitmittel eingesetzt. Das verliert nach dem Abüften die Gleiteigenschaften. Fett, Spüli oder Analgleitcreme hat an den Gummis nichts verloren. Der Bolzen darf und sollte auch ein wenig gefettet eingeführt werden. Fast wie im richtigen leben...... :love:

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 27, 2008 at 08:51

    Faktisch gesehen stimmt die Aussage: Der 35er lässt sich nicht 100%tig abstimmen. Er ist im Teillastbereich immer zu fett. Das ist allerdings so minimal, dass es kaum ins Gewicht fällt. Es lässt sich aber auf jeden Fall eine gut funktionierende Abstimmung realisieren.

  • Abgastemperaturmessung

    • Pornstar
    • September 27, 2008 at 08:37

    Chup hat da völlig recht: Es ist der Fensterquerschnitt, der die Ringe belastet, nicht die Steuerzeit.

    Nerf, hast Du eigentlich jemals einen Motor auf einem Prüfstand abgedüst? Dort bekommst Du das direkte Feedback zu dem was Du gerade getan hast. Wenn Du so willst, habe ich auf diese Weise immer meine Motoren auf Race bedüst. Die Haltbarkeit hat das nie beinflußt. Gestorben sind mir die Scheissdinger immer an Getriebekaries. Nocheinmal: Es gibt keine Race oder Roadabdüsung. Vielleicht hast Du das ja gerade erfunden, dann möchte ich Dir herzlich dazu gratulieren, enttäuschen muss ich Dich trotzdem. Deine Erfindung ist blanker Unsinn. Gerade bei unseren Motoren benötigen die KuWe- und die Pleuellager ganz extrem die Schmierung, ein guter Nikasilzylinder könnte ohne weiteres auch mit 1:70- 1:100 gefahren werden. Die Kack Lager benötigen den hohen Öl Anteil nicht der Zylinder. Insofern ist es auch Unsinn von erhöhter Belastung der Ringe zu fabulieren. Bei einem Race Motorwerden die Ringe aufgrund des normalen Verschleißes bei hohen und extrem wechselnden Drehzahlen im Renbetrieb stärker in Mitleidenschaft gezogen als bei einem Road Motor der dagegen ohne Drehzahlextrem läuft. Ich befürchte, das das letzte Quentchen, welches Du findest eher in de Einbildung zu suchen ist. Ist der Motor zu mager hat er zu wenig Sprit und damit auch zu wenig Qualm.

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 26, 2008 at 18:47

    Den 34SS habe ich selber nie gefahren, er soll recht zickig abzudüsen sein, hat man es geschafft, hat man aber einen tollen Vergaser.
    Wie gesagt: Sollen, hörensagen.... :S

  • Kupplungsbeläge PX150 - welche sind zu empfehlen?

    • Pornstar
    • September 26, 2008 at 18:40

    Jetzt die einzelnen Links durchzuklicken war mir zu doof. Für eine originale PX150 langen die originalen Beläge in originaler Stückzahl. Die Stahlscheiben sollte man wechseln wenn diese Anlassfärbungen aufweisen oder krumm sind. Aufgrund von Qualitätsproblemen kann ich nur zur Verwendung von Originalteilen raten, auch wenn diese teurer sind.

  • Abgastemperaturmessung

    • Pornstar
    • September 26, 2008 at 18:11
    Zitat von n4rf


    Bei nem Rennmotor hingegen würde ich schon so an 630° rangehen, das ganze hat halt mit den oft extremen Steuerzeiten nen enormen Kolbenringverschleiß zur Folge, womit man in dem Bereich aber denke ich leben sollte.

    8|

    Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?

  • Abgastemperaturmessung

    • Pornstar
    • September 26, 2008 at 12:28

    Das ist doch alles viel zu theoretisch. Man düst doch nicht einen Motor nach einem Zielkriterium wie Race oder Road ab. Das macht man mit dem Setup. Einen Motor düst man entweder richtig oder falsch ab. Ist er falsch abgedüst klemmt er oder er kommt nicht aus dem Quark. So kann man auch seine Erfahrungen sammeln und man produziert so kininderleicht sein Altmetall. So radikal ist das also gar nicht. Über die EGT zu diesem Ziel zu gelangen ist eben nicht unbedingt zielführend.

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 25, 2008 at 18:06

    Tja, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Mit einem geöffneten Kolben, kommt beim 35er tatsächlich auch mehr dem Drehzahlkeller. Das Abstimmen ist ein Kinderspiel. Allerdings läuft er gern im Teillastbereich etwas zu fett.

  • Mikuni Fragen allgemein

    • Pornstar
    • September 24, 2008 at 10:52

    Wie?

    Er drosselt seinen Motor mit einem 30er Mikuni??? 8|

    Holger, so geht das nicht! ;)

  • Piercings? Welche?

    • Pornstar
    • September 23, 2008 at 10:31

    Bin auch nur bemalt. Bei Piercings fällt mir immer diese eine Szene aus Pulp Fiction ein:

    VINCENT: Welche ist Trudi? Die mit Blech im Gesicht?
    LANCE: Das war meine Frau.
    VINCENT:Oh, das tut mir leid für dich.


    :D:D:D

  • PX-Lusso Tacho auf PX-Alt umrüsten

    • Pornstar
    • September 23, 2008 at 10:24
    Zitat von Fettkimme


    ........... Mr. 3 mal in Folge CBR Chäffä yohman-) ..........

    Das wird mir bald peinlich...... :D:D:D

  • hat jemand erfahrung mit den fertigen pep-motoren

    • Pornstar
    • September 23, 2008 at 09:41

    Na, das "Schäm Dich" ist nicht wirklich ernst gemeint. Ob ich nun zu S&S eine Affinität habe, oder nicht ist doch völlig nachrangig. Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen. Erst recht wenn es um so eine Menge Zaster geht. Das Du den Motor selbst aufgebaut haben könntest, war eher der Hinweis für Dich, dass es völlig legitim ist, irgendwo etwas zu kaufen und es woanders eintragen zu lassen.
    Mir widerstrebt es keineswegs, dass Du Dir einen PEP Motor zugelegt hast. Ganz im Gegenteil: ich freue mich, dass es einen 30+ Bekloppten mehr auf der Strasse gibt!!!

    :thumbup:


    Edith fragt, ob Du es dem kleinen Höllenmaschinchen dann auch auf dem CBR5 besorgst. :rolleyes:

  • hat jemand erfahrung mit den fertigen pep-motoren

    • Pornstar
    • September 22, 2008 at 20:56
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moinsen

    Ja, dass ist eine gute Frage. Das steht mir noch bevor. Werde wohl S&S in Anspruch nehmen.
    Obwohl das die Dreistigkeit überhaupt wäre. :D

    Einen Pepmotor bei S&S eintragen zu lassen.......

    Grüße von der Küste

    Holger

    Schäm Dich!

    Als Untermieter kann ich das nicht gutheißen. Aber dem Wolle ist es egal, Du hättest ja auch den Motor selbst aufbauen können. Viel Spaß mit dem Teil, Du wirst grinsen als hättest Du einen Kleiderbügel im Mund....

  • Kupplugseinstellung möglich?

    • Pornstar
    • September 22, 2008 at 20:47

    Mehr als Seil einstellen ist nicht, bei den Largeframes

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™