1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • AvP Vespa Projekt - Bilder vom ersten Airbrush

    • Pornstar
    • February 11, 2008 at 11:19

    Ui, jetzt hast Du es mir aber richtig gegeben.

    :D :D :D :D :D

  • AvP Vespa Projekt - Bilder vom ersten Airbrush

    • Pornstar
    • February 11, 2008 at 09:45
    Zitat von Vechs

    rofl was soll ich dazu denn sagen ?
    Ist das purer Neid oder was ?

    Glaube mich daran erinnern zu können das ich eine Begründung haben wollte, was euch nicht gefällt oder ? :D

    Das das Thema nicht für jeden das Richtige ist, ist mir klar, aber solche sinnlosen Beiträge kannst du dir echt sparen.
    Bitte mit Begründung oder garnicht :)

    Neid? Nun wirklich nicht. Neid ist so ziemlich die letzte Empfindung die habe. Von mir aus kannst Du die Kiste auch mit Blattgold belegen und ein paar russisch-orthodoxe Ikonen ans Beinschild spaxen. Ehrlich, ich gönne Dir das von ganzem Herzen. Die Begründung liest sich zwischen den Zeilen, ich finde es schlicht scheiße und ideenlos. Ich war noch nie ein Freund von Airbrush-Custom Rollern, weder die handwerklich perfekt ausgeführten Arbeiten aus der englischen Szene, noch die halbgaren Plagiate aus dem deutschen Raum haben je in mir ein Oh-mein-Gott-sieht-das-Geil-aus Gefühl ausgelöst. Wenn sich jetzt jemand in diese Geschichte einreihen will; bitte soll er doch. Befall gibt´s dafür von mir nicht. Das Alienthema ist doch abgegriffen. Es gab zig Custom Harleys, Helme und sonstiges Zeug in diesem Stil. Bitte, es ist Dein Geschmack, Dir wird es mit Sicherheit genügen und ich muss es mir zum Glück nicht jeden Tag ansehen.
    Ich finde es zum brechen, jetzt hast Du Deine Begründung.


    ....und, Nein, ich werde mir solche Beiträge auch in Zukunft nicht sparen.

    ;)

  • Und der 2. und 3. springen und springen und springen.

    • Pornstar
    • February 11, 2008 at 08:03
    Zitat von finestra

    Du meinst den Stift bei der Schaltraste? Deseegn frag ich ja. Der scheint von nem andeen Modell zu sein, denn den mit Gewinde und Schlitzschraubendeherschlitz ( 8) ) gibt es nicht bei der PX alt. Du stehst wohl nur auf Leute, die den Duchblick haben, besonder wenn
    sie erstmal zig Vespas zerlegen mußten, damit sie sich hier großartig aufspielen, und so tun, als wüssten sie das ohne Erfahrung. *keuch*
    Die Schaltraste hab ich jetzt mal ausgebaut und ne stärkere Feder eingesetzt wie die Schaltkerben (ist mir ziemlich egal, wie ihr`s nennt,
    ich nenn es so und wer mich verstehen will, der verstehst`s auch, sonst ist ein eine FK) vertieft.

    Da macht das Helfen doch Spaß........ :wacko:

  • Das Gemisch im Tank nach der Winterpause

    • Pornstar
    • February 11, 2008 at 07:56
    Zitat von alex_metal

    auch wenn andere den alten sprit im tank lassen würden, ich würde bei oldtimer grundsätzlich immer den sicheren weg gehen...

    Wo ist da der Unterschied zwischen einem Oldie und einer neueren Kiste? 8|

  • Motor mit einem Schaltzug in 50N

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 16:19

    Du musst die Schaltrolle im Lenkerkopf umbauen. Es kann auch sein, dass der Schaltzug am oberen Terminal modifiziert werden muss.

  • Vespa Getriebe - wer kanns mir schematisch erklären?

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 16:17
    Zitat von Kook

    wenn ich auskuppel trennt sie anfangs noch normal. nach ein paar sekunden fängt sie aber an zu "schieben", dh sie kuppelt von selbst wieder ein... woran kann das liegen?

    Kontrolliere mal den Ölstand.

  • Das Gemisch im Tank nach der Winterpause

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 16:11
    Zitat von alex_metal

    also ich würde den tank ausbauen, und das den alten sprit ablassen und vorschriftsgemäß entsorgen. danach das neue gemisch einfüllen-dann bist du immer auf der sicheren seite...

    gruß alex_metal

    Mumpitz.

    Der Herr Hauck hat schon Recht.

  • Blinker hinten Funktionieren nur durch ein merwürdiges Ritual

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 11:42

    Das Blinkrelais ist ja eigentlich kein Relais sondern ein Bimetall Umschalter. Erst wenn ein bestimmter Strom fließt, arbeitet das Teil richtig. Sind intern die Kontakte korrodiert so spricht es u.U. nicht richtig an.
    All das ist natürlich nur dann interessant, wenn alle Kontaktflächen sauber sind. Auch die Plättchen (Gegenstücke zu den Pins an den Hauben) in der Karosserie.

  • Blinker hinten Funktionieren nur durch ein merwürdiges Ritual

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 07:45

    Tausche das Relais. Schreibe das nächste Mal doch noch etwas größer!


    :D

  • Ursachenforschung Kolbenklemmer nee nee war keiner

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 05:11

    Um einen Malossi zu klemmen, brauchst Du nur eine falsche Bedüsung. Derartig tiefe Riefen, wie von Dir beschrieben, treten aber eher durch den Bruch des Kolbens oder des Ringes auf. Stell mal Bilder von dem Schrotthaufen rein.

  • AvP Vespa Projekt - Bilder vom ersten Airbrush

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 04:39

    Ich hätte da wohl eher die Knorr Familie auf die Backen und vorn eine Tüte für Züricher Geschnetzeltes gebrusht.

    Da ist ein Einhorn mit einem Swordmaster und einer Fransensitzbank ja noch besser.

  • Blinker vorne an PK umbauen

    • Pornstar
    • February 10, 2008 at 04:33

    Blinker zu tunneln ist kniffelig, denn die müssen auch von der Seite aus zu sehen sein. Da kann es Ärger mit der Rennleitung geben. Auch wenn Du keine brauchst weil Du weniger als 125ccm hast so müssen sie zu 100% den Vorschriften entsprechen, wenn sie denn montiert sind.

    Lass es bleiben. Das was hinten raus kommt sieht oft gewollt und nicht gekonnt aus.

  • Pk 50 XL, was bringt die restaurierte Lady?

    • Pornstar
    • February 9, 2008 at 15:38
    Zitat von fitzfatz

    Das sehe ich etwas anders. Auch XL 2 reissen sich die Leute in der Bucht aus den Händen, WENN sie 1. gut da steht und 2. technisch einwandfrei ist.

    Das ist meine Meinung, bzw Erfahrung.

    So, so.......


    Für eine Karre mit defektem Motor, fehlendem originalen Schutzblech, fehlenden Fußleisten und beschnittenem Blech würde ich nicht mehr als 300 ausgeben.

  • Ankicken mit kurzen Beinen

    • Pornstar
    • February 9, 2008 at 15:31

    Üben, üben, üben. Es gibt kleinere Mädels, die das auch hinkriegen. In meiner frühen Rollerzeit, musste meine Freundin (155cm) auch meine Karre starten (207er Polini) und sich und den sabbernden, lallenden Dreckhaufen auf dem Sozius nach Hause bringen.

  • Lautsprecher im Handschuhfach: Hört man was überhaupt?

    • Pornstar
    • February 9, 2008 at 15:17

    Herrlich, das erinnert mich an meine Jugend, Alpine Radio, 2x40 Watt Verstärker, Hawaii Hemd, Vans und "The Boxing Game" von Hurt´Em Bad and the SC Band auf den Boxen. Gott war das schlecht...........


    Nee, war irgendwie toll. :love:

  • Und der 2. und 3. springen und springen und springen.

    • Pornstar
    • February 9, 2008 at 07:54

    Nein, der Schaltbolzen ist Teil 13 im angehängten PDF zwischen Kreuz und Bolzen kommt eine Fasenscheibe, welche mit der Fase zum Bolzen zeigen muss.

    SIPExplo.pdf

  • Restauration V50 - Dirty

    • Pornstar
    • February 9, 2008 at 06:57

    Ich find´s toll wenn man sich für sowas so ins Zeug legt. Hoffentlich hast Du lange Freude dran!


    PS:

    Danke für den Verzicht auf Garelli- und Riffelblech! :rolleyes:

  • Und der 2. und 3. springen und springen und springen.

    • Pornstar
    • February 8, 2008 at 17:34

    Wieviel km hat die Karre runter? Der Unterschied zwischen noch guten und total verjuckten Gangrädern ist minimal.


    Ähhhm, ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber nach diesem beitrag von dir bin ich mir gerade nicht so sicher ob du wirklich ein abgenutztes kreuz erkennen kannst. du hast nicht zufällig ein bild davon?

  • Umbau vom Drehschieber auf membran

    • Pornstar
    • February 8, 2008 at 16:46

    Du kannst jeden Membranstutzen OHNE Aufschweißen verbauen und er wird mehr bringen als ein Malossistutzen. Ich habe noch an keinem PX Motor irgendwas aufgeschweißt und trotzdem liegt ordentlich Qualm an. Der Malossizylinder wird mit 57er Welle und Membran AS Schwierigkeiten haben den 4. Gang zu packen. Besser ist eine 60er Welle.

    PS: Von Polini gibt´s keine Membran AS :)

  • Und der 2. und 3. springen und springen und springen.

    • Pornstar
    • February 8, 2008 at 16:36

    Motorrevision und Schaltkreuz in Ordnung ist eigentlich ein Widerspruch. Ich fürchte Deine Einschätzung war nicht richtig.

    Gangspringen kommt vom Kreuz, den Gangrädern, der Raste oder sehr stramm eingestellten Zügen. Sollten es nicht die Züge sein, wird es das Kreuz sein da Du die Raste wohl ausschließen kannst. Wären es die Gangräder bräuchten sie so ca. 50km um das Kreuz zu ruinieren. Das heißt die erste Zeit nach der Instandsetzung hast Du Ruhe.

    Edith fragt ob der Schaltbolzen mit Unterlegscheibe und Fase zum Bolzen eingebaut worden ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™