Stimmt! Wenn, dann solten es schon gequetschte Stoppmuttern sein. Ich gelobe zukünftig vollständige Angaben zu machen.
Beiträge von Pornstar
-
-
Ich würde noch einen Schweißpunkt drauf setzen und das Gewinde stauchen! Sicher ist sicher!

Das mit dem Sicherungslack ist an den Felgen totaler Mumpitz. Ein neuer Federring reicht! Stoppmuttern tun es auch.
-
Ich könnte mich erbarmen das alte GS Geraffel 1:1 gegen schicke, einfach zu handhabende PX Teile zu tauschen.

-
ja also zur location kann ich sagen, die befindet sich in neuss mien eigentliche heimat. ganz in der nähe der skihalle und heißt "langen foundation" und gehört mit zur museum insel hombroich für die, die es ganz genau wissen wollen.
Schreibe doch noch am Besten wann Du nicht da bist, damit jeder potentielle Dieb auch noch ganz gefahrlos die Karre einsammeln kann!

-
-
Ob Du nun 1:50 oder 1:43 mischt interessiert den Leerlauf nicht.
Was meinst Du mit absaufen?
-
Warum? Mache es einmal richtig und dann musst Du da auch erstmal nicht mehr ran.
-
Herr Dobenecker prüft bestenfalls noch seine Briefmarkensammlung und wenn er etwas abnimmt, dann sind das die Kilos an seinem Bauch.
Der Gute war indirekt in eine Geschichte mit Harleys verwickelt, die es nur als Fahrzeugbrief gab und welche dann gestohlen gemeldet wurden.







-
PX alt:
Blinker, Bremslicht, Hupe, Rücklicht, Standlicht: Ja. Fern-und Abblendlicht: Nein. -
Na klar, TüV Prüfer sind da total verständnisvoll. Oft geben sie Dir auch noch Tipps, wie Du die nächste Polizeikontrolle ohne Mängelbericht überstehst. Wenn Du ihnen noch lieb den Hinterkopf streichelst und an ihren Ohrläppchen knabberst, laden sie Dich auch gern zum GangBang mit ihrer scharfen, jungen Tochter ein.
Mannomannomann..............

Manchmal ist es wirklich zum Heulen!
-
Ich verstehe die Frage nicht. Raus mit der Scheiße!

Das kleine Lager kostet ein Handgeld und jetzt ist es doch schnell gemacht.
-
-
Das passt nur unter Verwendung einer PK Gabel. Leider ist die ein wenig länger und man muss schon ein wenig frickeln um zu verhindern, das der Roller permanent bergauf fährt. Geht aber, sieht gut aus und die Gabel kann auch was!
-
Nick!
Du sollst doch nicht zum Einfahren fetter bedüsen.
Auch bei den Smallframes ist der 4. Gang zu lang. Ein 19er Vergaser darf es gern schon sein. Deinem Motor geht einfach im 4. die Puste aus, bedüse die Nähmaschine erstmal richtig und schau dann mal was los ist. -
Hübscher Rundlenker, hebt sich mal angenehm von der Garelli-, Riffelblech-, PKXL mit Antikrücklicht-Kacke ab.
Mach die Felgen noch rot und bezieh die Sitzbank mit Schlangenleder, dann ist der Hot Rod Style perfekt.
-
Ein leichtes Rasseln hatte ich auch schon bei gezogener Kupplung. Nach anfänglicher Sorge hatte sich schnell herausgestellt das das Kugellager der Kurbelwelle ein wenig viel Lagerluft hatte. Ich bin damit aber noch sehr lange gefahren. Wandert das Polrad nach rechts aus, wenn die Kupplung betätigt wird? Ein wenig Spiel ist da normal, wenn´s zuviel wird ist das Lager fällig. Bei dem Baujahr stellt sich mir aber eigentlich eine ganz andere Frage: War das Ding schon zur 1. Inspektion? Solche Sachen sollten sich doch schnell und möglicherweise auch kostenlos über einen Piaggiohändler klären lassen. Ich bin zwar kein Freund von solchen Aktionen, aber was Leonardo und Luigi zusammenklatschen ist nicht zwangsläufig für die Ewigkeit gebaut. Mir deucht, dass die 1. Inspektion bei Piaggio immer kostenlos ist.
-
Eine 2001er lässt sich ja noch noch zurückrüsten. Der 200er Motor sollte im Verkauf genug Zaster bringen (bei 2000km Laufleistung um die € 600-700) um davon einen 125er Motor zu kaufen. 1500 ist auf jeden Fall für eine 2001er Karre ein guter Kurs, gerade wenn man bedenkt, dass alte 200er schon locker bei 1000 Euro landen können.
Die Eintragungskosten betragen um die 100 Euro. Einzig ein 125er Motor ist schwer zu finden. Die sind eben etwas seltener und erfreuen sich großer Beliebtheit. -
28er Dellorto Gaser...135er DR
leo vinceEin 28er auf einem 135er DR?
Willst Du den armen Zylinder ertränken? Der kann doch im Leben nicht so viel durchsetzen. -
Das erinnert mich eher an vietnamesische Verkaufsduschen: Schöner Glanz, nette Farbe aber die Vorbereitung ist eine glatte 6. Lenkrohr, Kotflügelnippel, Schlossabdeckung und Helmträger gehören abgebaut. Selbst wenn man sie auch in Fahrzeugfarbe haben will. Der Mehraufwand ist mit max 6 Stunden minimal (Ein- und Ausbau) und das Ergebnis zig mal besser.
Schön gepfuscht, Freundchen!

-
Bitteschön!
[Blockierte Grafik: http://www.worb5.com/leistungskurven_shop/px_rasten_unterschied_600.jpg]