1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • August 13, 2011 at 16:42

    Zurück zum Thema.

    Heute kam Niko vorbei und brachte die erste Ausformung aus seiner Lambretta GP Heck form mit.

    Das Ding passt auch ganz gut.... Leider wird es bei dieser Version Platzprobleme mit dem Auspuff und dem Tank geben, dafür Veschwindet der Motor zu 100% unter dem Heck und das ganze Geraffel wird gute 15 kg leichter sein, als ein Blechheck.

    Was mach ich nur???

  • PX 80 Baujahr 95 tunen

    • Pornstar
    • August 9, 2011 at 21:00
    Zitat von kneitinger

    Hey hier nicht über Bayern lestern.
    Aber ich geb dir Recht - der hat den DÜV eingeführt - DampfkesselÜberwachungsVerein


    ...aber nicht die Rechtschreibung....
    Lästern, nicht lestern

  • alle Stehbolzen der hinteren Bremstrommel abgerissen

    • Pornstar
    • August 8, 2011 at 18:38

    jubel

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • August 8, 2011 at 11:16
    Zitat von Vespa Max

    Vorresoschalter


    DAS ist der Beleidiger der Woche! :thumbup:

  • alle Stehbolzen der hinteren Bremstrommel abgerissen

    • Pornstar
    • August 7, 2011 at 10:42
    Zitat von speedguru

    [quote]
    nachdem ich schon zwei Gabelbrüche und einen Rahmenbruch bei über 150km/h (war keine Vespa ;) ) sowie einen 5-fachen Überschlag mit einem PKW überlebt habe finde ich das jetzt so kritisch gar nicht ...

    die wollen mich im Himmel einfach (noch) nicht haben und Petrus macht immer im letzten Moment die Türe zu ;)

    Mmmmh zumindest hast Du Dich bisher eifrig bemüht!

  • alle Stehbolzen der hinteren Bremstrommel abgerissen

    • Pornstar
    • August 6, 2011 at 21:09

    Wenn es richtig gemacht wird reichen Federringe und M8er Muttern aus. So blöde es klingt: Es war nicht richtig gemacht! Sowas passiert nur wenn die Muttern sich lösen und das tun sie nur wenn es die falschen sind (Hutmuttern sind ein bekannter Killer), die Mistdinger sich lösen konnten, weil alte Federringe montiert waren, oder sie einfach nicht fest angezogen waren.

    Das hätte böse ins Auge gehen können.

  • Acma Bj. 56 Gurtner Vergaser

    • Pornstar
    • August 6, 2011 at 21:02

    Ich bin wahrlich kein Oldie Spezialist, vermute aber ganz stark, dass es so gehört, wie gerade ist. Bei jedem Schiebervergaser mit Nadel läuft die Nadel nicht in einen Anschlag wenn der Schieber schliesst.
    Die Düse ist ein Durchgangsloch dessen Querschnitt von der Nadel, welche am Schieber hängt, bestimmt wird. Läuft die Nadel in der Düse auf Block, kommt es automatisch zu Verschleisserscheinungen durch Vibrationen.

  • Der Öltank macht mich fertig

    • Pornstar
    • August 6, 2011 at 13:48

    Ehm, wenn den Nick Vuk irgendwelche Gemeinsamkeiten mit dem Vuk aus dem Film "In China Essen Sie Hunde" hat, wundert mich nichts.

    :D

  • Restaurierung GS/4

    • Pornstar
    • August 6, 2011 at 13:40

    Da mich die Originalliebhaber eher als Todfeind empfinden bin ich nicht der beste Ratgeber...

    Rollerwerke Hoffmann haben einen guten Namen, nach allem was ich hoerte.

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Pornstar
    • August 2, 2011 at 23:53
    Zitat von rassmo

    Das Ansinnen war Erfahrung im Import von Fahrzeugen zu erhalten damit es bei Autos aus Amerika auch klappt. Der Zusammenhang erschließt sich mir zwar noch nicht ganz aber das kann ja noch kommen.


    Nein, dass Ansinnen ist es sich jetzt rauszuquatschen, ohne zuzugeben etwas ziemlich daemliches angestellt zu haben!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • August 2, 2011 at 23:16

    Fotos? Könnt Ihr haben!

    Die Gussformen fuer die Buchsen sind fuer den Guss fertig vorbereitet.

    Das Urethan wird angemischt

    Fertig gegossen

    Ausgehaertet und entformt

    In der Schwinge verpresst

    Achsbuchsen und Distanzring fuer das Kettenrad

    Grober Check, ob alles freigeht.

    Naechster Schritt: Motorhalterung auf die Schwinge schweissen.


    Ich fuerchte, dass koennte klappen und ich muss tatsaechlich am Ende damit fahren....
    :-4

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • August 1, 2011 at 21:37

    Tja, die Sache mit der Vjatka... Die Karre waere wohl meine erste Wahl gewesen und waehrend meiner Zeit in Sofia vor zwei Jahren sind mir ja auch 3 angeboten worden. Leider waren das Moehren, die in den 80ern gebaut worden sind und eine undefinierbare Misschung aus einer Schwalbe und einer einer PKXLII sind. Die karren hatten mit dem GS3 Klon mal gar nichts zu tun. Schade eigentlich.
    Heute weiss ich jedoch, dass allein das Herausfinden der Machbarkeit 3 Rahmen gekostet hat. Ich haette zwar keine Skrupel 3 Vjatkas dafuer zu ofern, aber ich habe es ja nichtmal geschafft eine zu finden...

    :D

    Status von Heute. Buchsen passen, Distanz auch, die Kette geht am Reifen frei und morgen ist da PU hoffentlich ausgehaertet damit ich sehen kann, ob der Rotz passt.

    Spannend, spannend, spannend

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • August 1, 2011 at 13:27

    Eieieiei....

    Die Sache hat Potential.
    Der Abend mit Diabolo, seinem Kollegen, den halbnackten Mädels, diversen Flaschen Astra (eine davon mit Strohhalm serviert :D ), brachte einiges an dummen Ideen hervor, die man getrost mal angehen sollte.

    Ich habe heute kurz schon mal das Büro gegen die Drehbank getauscht und ein paar Buchsen gefertigt. Sollte ich heute noch das passende Material auftreiben, kommen die PU Fahrwerksbuchsen als nächstes dran. Die CNC Fräse summt auch fleissig und macht mir zwei Distanzen um das Kettenrad zu unterlegen.

    In ca. 3 Wochen kommt der Motor in Position und dann geht es an die Blecharbeit!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • July 30, 2011 at 19:14

    Hatte gestern Besuch vom Diabolo

    Danke fuer alles!

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • July 29, 2011 at 11:43

    Dieses Jahr mit Sicherheit nicht...

    :D:D:D:D:D

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Pornstar
    • July 28, 2011 at 09:00

    Die erste Fahrt?

    Liefern die Vietnamesen nun schon mit deutschen Papieren?

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Pornstar
    • July 21, 2011 at 23:23

    Ich denke, er kann noch nicht tippen, zu sehr brennen die Augen vom Weinen...

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • July 21, 2011 at 20:27

    Ich dachte daran, den Kühler ebenfalls unters Bodenblech zu setzen. Das hängt natürlich auch vom Verlauf des Auspuffs ab. Vorn im Beinschild ist die letzte Option.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • July 21, 2011 at 20:05
    Zitat von masch

    Mal zurück zum Thema:
    Wo kommt den jetzt der Motor hin ich dachte der soll auf die Schinge!? Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Da sitzt doch jetzt die Federhalterung ?(

    Unten sitzt der UNTERZUG und oben kommt der Motor hin. :-4


    Zur Kühlung:
    Der Husqvarna Motor hat eine Wasserpumpe, ich werde das Kühlsystem prinzipiell aus der WR360 übernehmen. Die Anordnung der Kühler ist noch nicht klar, aber grundsätzlich sollte das klappen.

    Zum THema Offtopic. Alles was passt sollte hier rein. Mir gibt das jede Menge Input zu diesem Thema.

  • Ten Inch Terror!

    • Pornstar
    • July 21, 2011 at 09:46

    Fast!

    Die Expansion ist kein Thema, das Übermaß der PU Buchse zu ermitteln ist das Problem. Die Buchse soll ja verpresst werden damit die Drehbewegung beim Einfedern in dem Gummi als Torsion "stattfindet" (blöde Formulierung, mir fiel nichts besseres ein).
    PU hat eine höhere Härte als das Gummi der Original Silientbuchsen und mit dem Übermaß der Gummibuchsen brauche ich erst gar nicht um die Ecke zu kommen.
    Soviel Hirnschmalz ist das gar nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™