1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Ausgegangen und sringt nicht mehr an

    • Pornstar
    • January 11, 2010 at 12:32

    Luftfilter ab, etwas Sprit (ca. 10-20 mL) durch den Vergaser direkt in den Motor, dann kicken. Springt sie an, stimmt die Spritversorgung nicht, springt sie nicht an, ist die Zündung faul. Ein Zündfunke bei herausgedrehter Kerze ist nicht zwangsläufig ein Indiz für einen Zündfunken.

    Edith sieht gerade den Wohnort.
    Kühlungsborn? geht da was ? Ich dachte die komplette Ostseeküste ist Land unter (Schnee).

  • Blechis Gölf

    • Pornstar
    • January 11, 2010 at 10:52

    Flugrost an den Bremsleitungen lässt sich einfach mit der Messingbürste entfernen. Die Leitung und ihr Zustand sollte für den Prüfer sichtbar sein, Unterbodenschutz als Korrosionsschutz scheidet also aus. Ich habe die nach dem Abbürsten immer mit Dinol (dünnflüssiges Schutzwachs/Hohlraumversiegelung) eingepinselt. Zum Thema Werkstatt kann ich Dir nicht viel sagen, ich habe immer allles selbst gemacht und das kannst Du auch.

  • Blechis Gölf

    • Pornstar
    • January 11, 2010 at 08:51
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Welche Teile sind WIRKLICH wichtig für den Tüv bzw. welche Mängel sorgen für nicht bestehen.

    Alle beweglichen Teile sollten spielfrei sein. Was nicht beweglich ist muss fest sein. Geprüft werden die Kugelköpfe der Lenkung, Achsschenkellager, Domlager, Silentbuchsen an den Quer- und Längslenkern, die Radlager und Antriebswellen. Bei den Antriebswellen wird gern darauf geachtet, dass die Gummimanschetten der Gleichlaufgelenke nicht eigerissen sind. Brems- und Benzinleitungen sollten scheuerfrei verlegt sein und dürfen keine Alterungserscheinungen wie Risse, oder Blasen haben.
    Den Rest kennst Du vom Roller: Ölige Motoren, Durchrostungen, defekte Beleuchtung, undichte Abgasanlagen, ölfeuchte Dämpfer, kommen nicht gut an beim Prüfer.

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • Pornstar
    • January 10, 2010 at 14:11

    Um Mal mir der ganzen pseudo-wissenschaftlichen Wurstkacke aufzuräumen:

    Wer mir mit dem Luftwiderstandswert eines Reifens kommt, von dem erwarte ich, dass er mir dann etwas von Bonneville, Salzseen und Geschwindigkeiten jenseits der 400km/h erzählt. Alles schön und gut, aber doch nicht bei der Vespa relevant. Ein knatternder Anachronismus, der mit einem 40 Jahre alten Zweitakt Motor und dem CW Wert einer Schrankwand daher kommt. Das ist wirklich mal dummes Gelaber.

    Was aber wirklich zählt ist der entscheidende Nachteil der SIP Innovationsscheisse: Ich habe bisher niemals ein qualitativ hochwertiges SIP Produkt in den Fingern gehabt. SIP wird mit Sicherheit ihre Gußfelgen vor der Auslieferung einer Rissprüfung mittels Röntgen- und/oder Magnafluxverfahren unterziehen... garantiert, oder?

    Ich gebe freiwillig für den Verein kein Versuchskaninchen ab.

  • RAP auf 24er SI - geht das?

    • Pornstar
    • January 8, 2010 at 12:48

    Wenn ein kurzer 4., dann der ganz kurze von DRT und nicht der aus der 125er. Gerade mit dem SI und dem Taffspeed hat der Malossi untenrum nichts zu lachen. Und wird 100%ig am 4. Gang scheitern.

    Der 4. aus der 125er war nie eine echte Lösung, sondern hat das Problem nur weniger schlimm gemacht. Der DRT Gang löst es und endlich passt das Getriebe zur Drehzahl/Leistungscharkteristik eines 2-Takters mit nur 4 Gängen.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • Pornstar
    • January 7, 2010 at 17:07

    Mit dem 30er Vergaser könnte es eng werden für das PX alt Getriebe. Der T5 Auspuff wird aber den bösen Resokick nicht zulassen. Probiere es doch mal mit dem PX alt Getriebe. Achte dabei aber auf den Zustand der Auflageflächen für das Schaltkreuz in den Gangrädern. Diese sollten noch nicht zu stark abgerundet sein.

    PS: Gibt es noch Papiere zu der anderen Rahmennummer? :whistling::whistling::whistling:

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Pornstar
    • January 7, 2010 at 13:28
    Zitat von Fettkimme

    DAMALS........wir hatten ja nichts....


    Nichts hatten wir, gar nichts!

    Nicht mal Füße!

    Auf Stümpfen sind wir damals in die Werkstatt gekrochen....

    :D:D:D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Pornstar
    • January 7, 2010 at 13:15
    Zitat von MetalheadDeluxe

    dass ich eeeeendlich schlucken kann

    Ist es nicht wichtiger, dass eine andere Person richtig schlucken kann?
    :rolleyes:

  • Getrenntschmierung Cosa

    • Pornstar
    • January 7, 2010 at 12:08

    Das Ritzel unter der Kupplung musst Du ersetzen. Es passt auch die Distanzscheibe der PX Alt, diese ist jedoch neu nicht mehr lieferbar. Da Du mit Sicherheit die Cosa Vergaserwanne behlten willst, langt es wenn Du den Pumpendeckel ohne Inhalt montierst. Der Ölanschluss sollte aber verschlossen werden. Vorher muss die Vergaserwanne runter und der Ölkanal auf der Wannenunterseite mit einem geeignetem Dichtmittel (Dirko, Sanitärsilikon tuts auch) verschlossen werden. Zum Schluss muss die HD zwei Nummern größer gewählt werden, da nun Öl und Benzin gemeinsam durch die HD in den Motor gelangen.

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Pornstar
    • January 7, 2010 at 08:46

    Glückwunsch!

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Pornstar
    • January 6, 2010 at 22:47

    Alter Schwidi...

    D hast wohl echte Bratpfannenpfoten. Wie weit ist der Hebel da vom Griff entfernt? Einen halben Meter?

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Pornstar
    • January 6, 2010 at 21:31

    Ne da hat er schon ein wenig mehr gemacht.

    Als erstes wird die Bremshebelaufnahme abgesägt.
    Nimm Dir dann das Polinigasrohr, schiebe es in den Lenker, bis es bündig in der inneren Stützaufnahme des Lenkers sitzt, nun nimmst Du die Pumpe und schiebst sie auf das Rohr. Jetzt sieht man wunderbar, wo noch etwas weg muss. Achte dabei darauf, dass der Hebel um 15-20° nach unten geneigt ist. Idealerweise machst Du das alles wenn der Lenkerkopf auf das Lenkrohr gesteckt ist. Nun kannst Du anzeichnen wo noch was weg muss. Sowas geht auch ohne Fotos. Ich hatte auch keine bebilderte Anleitung.
    Die rechte Seite ist dabei ca. 15mm länger. Das hat aber keinerlei negative Auswirkungen auf die Fahrbarkeit.

    Reinhauen!

  • Getrenntschmierung Cosa

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 20:59

    Zumindest das gebrochene Pumpenrittzel unter der Kupplung lässt sich erklären: Hin und wieder kommt es vor, dass dieses Aufgrund eines zu hohen Anzugsmomentes der Kupplungsmutter bricht. Im Gegensatz zu den Lusso- und Cosamotoren ist, statt des Ritzels, bei den PX Alt Motoren eine Unterlegscheibe gleicher Dicke verbaut. Diese ist nicht gehärtet und neigt deswegen auch nicht zum Bruch. Das Ritzel jedoch, sagt schnell knack!

    Was sonst bei Deinem Motor nicht hinhaut? Keine Ahnung! Ich lege grundsätzlich die Ölpumpenkacke still. Jeder weitere Bericht einer krepierten Pumpe bestärkt mich nur darin.

  • Ich sterbe (mal wieder wie jedes Jahr)

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 20:03
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Der Morgenfick fällt aus!
    ......gezittert wiene frisch Entjungferte Jungfrau.

    Zitat von mono

    Boah, was für ne tolle Wortwahl. Da stecken echt Gefühl drinnen, was? :-1:thumbdown:

    Zitat von MetalheadDeluxe

    Weder bei meinem Pferdeschwanz noch meinen zusammengebundenen haaren


    Gefühle? So schlecht kann´s ihm doch gar nicht gehen.
    Wick MediNait, oder 2 Gramm Fickpuder, wenn´s ganz schlimm ist Wick MediNait und 2 Gramm Fickpuder, dann rockt der Blechkopf wieder.

  • Klasse a1

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 19:18
    Zitat von Mr.Cosa

    ich bin was besseres, ich hab ja ne PK !!!

    PK XLII.... :rolleyes:

  • Elektro Vespa

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 18:30

    He, Ihr Klimatologen, macht Mal halblang. Das Thema ist immer noch die Elektroconversion eines klassischen Rollers. Ob das nun CO2 neutral ist, oder nicht steht auf einem anderem Blatt Papier.

    Bei der Diskussion ums das Riffelblech auf den Kirmeskisten mault doch auch niemand wegen des horenden Stromverbrauchs bei der Herstellung von Aluminium.

  • Getrenntschmierung Cosa

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 13:43

    Gerade Bild 1 lässt vermuten, dass Du gar keine Getrenntschmierung brauchst. Man hat Dich wohl damals beim Kauf über´s Ohr gehauen und Dir irgendwas Vierrädriges als Cosa verkauft....

    Bezüglich Deiner Frage, würde ich wohl dazu raten den Schrott zu entsorgen und zukünftig selber zu mischen. Den nächsten Ölpumpenschaden erkennst Du wahrscheinlich zu spät.

  • Klasse a1

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 13:37
    Zitat von Bertel99

    Vespa ist kein Roller,VESPA ist KULT.Ist doch ein Saugeiles Gefühl an einem lauen Sommertag mit gleichgesinnten auf der Wespe durch die Landschaft zu kurven und sich den Fahrtwind um die Nase zu wehen lassen

    Oh je, es ist soweit. In dem Moment in dem man das, was man selbst macht, zum Kult erhebt, hat es sich schon längst erledigt. Man darf das wohl als letztes Indiz für den Niedergang der eigenen Wahrnehmung werten. Hat mal jemand die Adresse des VCVD für den Herren?

    Übrigens hacke ich nicht auf den Cosas rum. Für mich sind es nur keine Vespas, oder Roller im herkömlichen Sinne. Die PX war wohl das letzte Modell, dass den Namen Vespa zu recht tragen durfte. Was danach kam, gibt entweder eine ordentliche Streusalztonne, oder eine Restekiste ab, oder ist gar nicht zu gebrauchen.

  • Schräger Breitreifen

    • Pornstar
    • January 5, 2010 at 12:53

    Gerade weil die Traverse geschnitten wird und das rechte Silentgummi auch eingekürzt werden muss, ist es wichtig, dass man neue Silentgummis montiert. Die Auflagefläche des Gummis in der Traverse wird durch das Kürzen der Traverse kleiner. Das bedeutet, dass die Last durch eine geringere Fläche getragen wird.

    Ein ausgelutschtes Gummi macht da schlapp. Wieder am falschen Ende gespart, was? :D

  • Klasse a1

    • Pornstar
    • January 4, 2010 at 21:35
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Kein netter Zwinker mehr von der netten Cabriodame an der Ampel, kein Lächeln mehr von älteren Mitmenschen

    Mitunter soll sowas ja auch an der Figur des Fahrers liegen....

    Ich tue mich hin und wieder etwas schwer einen Zusammenhang zwischen Vespa, Roller und Cosa zu sehen, erst recht, wenn es um klassische Erscheinung geht. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™