1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespotta

Beiträge von Vespotta

  • Schweißgerät für Dummies

    • Vespotta
    • September 1, 2020 at 16:18
    Zitat von Dennfred

    ich wollte jetzt keine 1000 Euro ausgeben... :-2

    Kollege hat Recht: mit unter 800,- EUR wirst du wohl nichts reißen können.

    WIG- oder MSG-Gerät mit austauschbarem Schlauchpaket ist für Dünblech richtig.

    Oder du lässt Deine Reparaturen bei einer HWK für nen Einwurf in die Kaffeekasse schweißen!

  • Schweißgerät für Dummies

    • Vespotta
    • September 1, 2020 at 16:14
    Zitat von Michi 160 GS

    Du gehst in den Baumarkt, da wird dir geholfen, ein Elektrodenschweißgerät bis 150Ampere = 3mm Elektroden reicht total,( ca 100.-€ ) man schweißt eh am meisten mit 100A und 2,5 mm Elektrodendurchmesser. Und die Elektroden, da nicht sparen beim Preis ,Universal für alle Nähte, dann spritzen die auch nicht.Bei einem Freund, der es kann, mal ein paar grundsätzliche Tipps annehmen und gleich umsetzen.Dazu ein guter Schirm als Augenblendschutz- gutes Gelingen!

    der Anfragende wollte Dünnblech schweißen und nicht mit Stabelektroden Löcher produzieren. mit ner 2,5 Stabelektrode am 2 mm Blech gibt wohl nur Löcher!

  • Farbpalette bei PX 125 von 83-96

    • Vespotta
    • August 25, 2020 at 11:12

    PX 125 E Lusso Bj. 1988 Farbe war 625

    guch mal bei http://www.farben-schiessl.de

  • Vespa 50N restaurieren; Kosten

    • Vespotta
    • July 15, 2007 at 19:17

    Habe vor 10 Jahren ein 50N komplett restauriert (neu lakieren lassen, neue Reifen, Züge etc.), damals 1500,- DM
    also heute ca. 1.000,- EUR

  • Reifen-Tragzahl für PX

    • Vespotta
    • July 13, 2007 at 19:16

    Für eine PX (200er) reicht dort ein Reifen 3.50 x 10 mit Tragzahl 51J oder muss es 59J sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™