1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa30488

Beiträge von vespa30488

  • kann man einen kolbenstopper selber bauen?

    • vespa30488
    • July 16, 2007 at 21:41

    hallihallo

    wollte mal fragen , ob man statt eines kolbenstoppers einfach ne gleich lange schreube mit der passenden gewindegröße reinschrauben kann...?
    will nämlich nich auf die langen versandzeiten warten und in der nähe gibts bei uns sowas auch nich...

    gruß, jonas

  • pinasco ritzel

    • vespa30488
    • July 15, 2007 at 20:07

    vielen dank :)

  • pinasco ritzel

    • vespa30488
    • July 15, 2007 at 19:19

    also muss ich das alte primär raus nehmen, und das pinasco anstelle einbauen?
    will nur sicher gehen, dass ich da nix falsch mach...
    dass das getriebeöl drinbleiben kann is gut, habs nämlich auch erst vor kurzem gewechselt. ;)

    gruß, jonas

  • pinasco ritzel

    • vespa30488
    • July 10, 2007 at 19:41

    hallo zusammen.

    nachdem ich mir einen 75 zylinder eingebaut hab (von dem ich hier schon viel berichtet habe... ;)) und die passende hauptdüsegefunden hab (72) fährt die vespa jetzt um die 50 - 55. da mir das aber irgendwie zu wenig ist, möchte ich mir jetzt ein pinasco ritzel einbauen.

    das ganze kommt doch an die stelle des original primär ritzels, oder?
    d.h. ich mach die bremmstrommel ab, die bremmsgrundplatte kommt ab und der kupplungsdeckel verschwindet, dann bin ich am primär, richtig?
    kann ich nun das primär gegen das pinasco austauschen, OHNE die kupplung rauszunehmen? oder muss die auch mit raus?
    und, kann das getreibeöl drinbleiben?

    danke für tipps, bzw. bestätigungen ;)
    gruß, jonas

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • vespa30488
    • July 9, 2007 at 19:12

    soweit so gut.
    wenn ich das richtig verstanden habe, dann dreht er aber noch höher, wenn ich ein pinasco einbaue?!

    kannst du mir kurz sagen, wie ich die zündung mit ner gradscheibe einstelle?

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • vespa30488
    • July 9, 2007 at 18:47

    pinasco ritzel, ist das ein spezielles primärritzel?
    ich glaub mein originalprimärritzle, das noch drin ist hat, 15 zähne.
    gruß, jonas

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • vespa30488
    • July 9, 2007 at 17:20

    hallo
    verbaut ist im moment hd 74.

    primärritzel ist original, noch nix verändert, vorzündung weiß ich ehrlich gesagt nicht, was das ist.

    apropo zündung: zyndzeitpunkt habe ich nicht neu eingestellt (also noch der von 50er). sollte ich das besser machen?
    wenn ja, kann mir jemand die "gradscheibe" erklären, wo anlegen, wie ablesen, etc.

    schadet es dem motor, wenn er höher dreht? weil sonst würde ichs lassen, denn primär verbauen, daran wage ich mich jetzt noch nicht.

    danke für antworten!
    gruß, jonas :)

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • vespa30488
    • July 8, 2007 at 20:29

    hallo an alle
    hab ein 75 zylinder vernaut und jetzt einige fragen:

    - die vespa dreht ziemlichhoch, kann man das irgendwie ändern, ohne ein neues ritzel zu verbauen?

    - den original auspuff der 50er kann ich nicht weiter verwenden, oder?

    - trotz 75 fährt die vespa nur 55 km/h, ist das normal?

    danke im vorraus an alle antworten.
    gruß, jonas

  • Wechsel von Getriebeöl

    • vespa30488
    • July 7, 2007 at 21:28

    danke, habs gefunden:-)

  • Wechsel von Getriebeöl

    • vespa30488
    • July 7, 2007 at 17:22

    also lasse ich das öl da rein, wo ich es auch rauslasse?
    muss ich dei vespa dazu umlegen?
    das öl hab ich schon gekauft.:-)

  • Wechsel von Getriebeöl

    • vespa30488
    • July 7, 2007 at 11:16

    hallo zusammen

    bin neu in diesem forum. hab ne 50 spezial und möchte (die vespa ist kanpp 30 jahre alt) mal das getriebeöl wechseln.
    wo ich das ganze rauslassen muss weiß ich, aber wo fülle ich es nach? ist es bei der öffnung, wo die schraube vom motorblock ein ganzes stück weit absteht?

    über antwort würde ich mich freuen.

    gruß, jonas

    PS: weiß jemand, wie lange die päckchen vom scooter center unterwegs sind? länger als 2 tage?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™