1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pinasco ritzel

  • vespa30488
  • July 10, 2007 at 19:41
  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 10, 2007 at 19:41
    • #1

    hallo zusammen.

    nachdem ich mir einen 75 zylinder eingebaut hab (von dem ich hier schon viel berichtet habe... ;)) und die passende hauptdüsegefunden hab (72) fährt die vespa jetzt um die 50 - 55. da mir das aber irgendwie zu wenig ist, möchte ich mir jetzt ein pinasco ritzel einbauen.

    das ganze kommt doch an die stelle des original primär ritzels, oder?
    d.h. ich mach die bremmstrommel ab, die bremmsgrundplatte kommt ab und der kupplungsdeckel verschwindet, dann bin ich am primär, richtig?
    kann ich nun das primär gegen das pinasco austauschen, OHNE die kupplung rauszunehmen? oder muss die auch mit raus?
    und, kann das getreibeöl drinbleiben?

    danke für tipps, bzw. bestätigungen ;)
    gruß, jonas

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • July 11, 2007 at 07:43
    • #2

    Die Kupplung musst du zum tauschen des Ritzel rausnehmen,da das Ritzel meist nicht daran vorbeigeht.

    Getriebeöl würde ich ablassen,die Gelegenheit bietet sich ja an das dann gleich zu wechseln.

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • chief.ullei
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 13, 2007 at 16:45
    • #3

    ich hab weder die kupplung ausbauen müssen, noch hab ich das getriebeöl abgelassen (hatte es erst kurz vorher gewechselt).
    die vespe aufgebockt, kolbenstopper rein und raus mit dem alten ritzel.

    gruß
    ullei

    Einmal editiert, zuletzt von chief.ullei (July 13, 2007 at 16:46)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • July 14, 2007 at 00:43
    • #4

    Das Pinassco ist kein Primär sondern das Ritzel für denn vierten gang mit einem Zahn weniger. Musst die Kupplung nicht raus nehmen kommst auch so dran.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • July 14, 2007 at 01:46
    • #5
    Zitat

    Original von clemi132
    Das Pinassco ist kein Primär sondern das Ritzel für denn vierten gang mit einem Zahn weniger. Musst die Kupplung nicht raus nehmen kommst auch so dran.

    Das Pinascoritzel ersetzt das kleine Ritzel der Primär und hat mit den Gängen an sich überhaupt nichts zu tun.


    ....oder so

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 15, 2007 at 19:19
    • #6

    also muss ich das alte primär raus nehmen, und das pinasco anstelle einbauen?
    will nur sicher gehen, dass ich da nix falsch mach...
    dass das getriebeöl drinbleiben kann is gut, habs nämlich auch erst vor kurzem gewechselt. ;)

    gruß, jonas

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 15, 2007 at 19:24
    • #7

    nicht die komplette Primärübersetzung muss raus sondern nur das kleine Ritzel auf der Kurbelwelle
    darauf achten den Keil auf der Welle wieder sauber in die Nuten einzuführen und dann Pinasco-Ritzel drauf
    gut festziehen, fertig

    Getriebeöl drinlassen

    bein Kupplungsdeckel darauf achtendass der Trennpilz wieder sauber in seinem Loch sitzt

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 15, 2007 at 19:24)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 15, 2007 at 19:24
    • #8

    nur das kl. Primärritzel tauschen und wieder zusammenbauen

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 15, 2007 at 20:07
    • #9

    vielen dank :)

  • Happytreefriend
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • July 17, 2007 at 10:48
    • #10

    und ists gelungen? hatte es auch mal für zwei tage eingebaut aber des pfeiffen beim fahren ists mir echt nicht wert gewesen. und so viel hats nicht gebracht. mir waren die 50 aber auch zu langsam. jetz hab ich einen dr85 19/19 vergaser und orig. et3 banane und er fährt mir zügig auf die 60 und ab da gehts dann nach ner weile auf die 65.

    bist zufrieden mit dem pinasco?

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 19, 2007 at 16:53
    • #11

    ne, habs noch nich drin, ist erst heute gekommen...
    aber jetzt mach ichs rein.

    muss ich es vorher irgendwie fetten oder in öl einlegen???

    bitte um schnelle antwort... ;)
    gruß,jonas

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 19, 2007 at 16:56
    • #12

    einfach tauschen und alles wieder so zusammenbauen wie du es auseinandergebaut hast

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 19, 2007 at 17:07
    • #13

    habe neulich bei irgendeinem thema gelesen, dass manche das nicht anerkennen, dass man hier super tipps bekommt...

    wollt nur sagen: ich finds super, und möchte mich bei allen vespa-kennern bedanken, ohne euch, läge die vespa wahrscheinlich schon im straßengraben... ;)

    gruß, jonas

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 19, 2007 at 17:37
    • #14

    Freut mich zu hören :)
    Rette das alte Blech!

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 23, 2007 at 20:04
    • #15

    also das ritzel ist drin, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich davon halten soll...

    sie ist eher 5km/h langsamer geworden als 10 km/h schneller...
    im 4. gang bringt sie so gut wie keine leistung mehr, trotz vollgas, und den hügel, auf dem meine freundin wohnt kommen wir auch nicht mehr zu zweit hoch (trotz 75 ccm...!!!!)

    vielleicht hat jemand rat...
    gruß, jonas

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 23, 2007 at 20:05
    • #16

    was haste denn alles auf einmal gemacht?

    Die Getriebeverlängerung durch das Pinasco ist echt sehr gering!
    In Zahlen verlängert das Pinasco das Getriebe um 6,67 %
    Sollten also gravierende Probleme auftreten, dann warscheinlich nicht von dieser Stelle

    3 Mal editiert, zuletzt von shova50 (July 23, 2007 at 20:10)

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 27, 2007 at 14:28
    • #17

    ich habe nur das ritzel eingebaut, 75er zylinder war schon ein paar tage drin.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 27, 2007 at 14:30
    • #18

    Kupplungsbeläge hast nicht rein zufällig gleich mit gemacht?

  • vespa30488
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    50 spezial
    • July 28, 2007 at 11:30
    • #19

    nein, das habe ich nicht gemacht.
    hätt ich das machen sollen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 28, 2007 at 11:32
    • #20

    klingts denn für dich nicht nach einer defekten Kupplung?
    Ich würde dann bei der Gelegenheit auch gleich eine verstärkte Feder einbauen

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Übersetzung bei 75ccm verändern ?

    • Judgejudge
    • July 13, 2017 at 21:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • XL 2 Komplettrevision

    • JebigaJohnny
    • June 11, 2017 at 15:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™