1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sasch84

Beiträge von Sasch84

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Sasch84
    • June 22, 2010 at 21:17

    Hi,

    ich habe es tatsächlich geschafft, dass mein Baby wieder richtig rennt.

    Und zwar habe ich die Varioeinheit gestern zum 4 oder 5 mal auseinander genommen,

    habe dann an die Variorollen etwas Fett dran gemacht, dann die Vespa auf die Seite gelegt

    und wieder sorgfälltig zusammengebaut.

    Und siehe da Sie läuft wieder normal.

    Die Vibrationen sind zwar noch immer da, aber ich versuche das mit der Vergasereinstellung noch mal.

    DANKE noch mal an alle!!!!!!

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Sasch84
    • June 21, 2010 at 15:37

    Also, ich hab gestern noch mal die Varioeinheit aufgemacht,

    hab dann die Vespa auf die Seite gelegt und die ganze Sache wieder zusammengebaut.

    Anschließend bin ich mehrmals angefahren, aber keine richtige Probefahrt nur angefahren.

    Ergebnis war, dass Sie wieder anständig zog.

    Heute als ich mit dem Roller wieder gefahren bin kam er wieder nur bescheiden vom Fleck weg.


    Ich werd noch Verrückt.


    PS. Die Vibrationen hatte ich schon bevor das mit den Variorollen passiert ist.

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Sasch84
    • June 20, 2010 at 14:32

    Also wie gesagt beim fahren ist es so ca. bei 35 km/h.

    und wenn der Gang draussen ist und ich den Motor richtig hoch ziehe, dann vibriert es auch.

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Sasch84
    • June 19, 2010 at 17:48

    Hi,

    Bei den gesamten Arbeit stand die Vaspa.

    Sobald ich Zeit habe werde ich das ganze noch mal Zerlegen und nachschauen.

    Danke für den Tipp.

    Bei der Fliekraftkupplung werde ich wohl nichts bei der Montage falsch gemacht habe.

    Woran liegt es dann, das meine Vespa so extrem stark vibriert? Vergasereinstellung?

  • PK50XL Automatik zieht nicht

    • Sasch84
    • June 18, 2010 at 22:34

    Hi,


    hab vor kurzen bei meiner PK50XL Automatik (VA52T) die Variorollen ausgebaut,

    gefette und wieder eingebaut.

    Da ich schon mal dabei war habe ich noch die Fliehkraftkupplung ausgebaut auf Verschleiß

    geprüft, Federn geprüft und den Kupplungsbelag noch mal angeschliffen.

    Nun habe ich das Problem, dass wenn ich aus dem Stand losfahren will

    es elendig lange dauert bis er auf Geschwindigkeit kommt.

    Die Drehzahl ist sehr gering beim anfahren.

    Meine Vermutung ist, dass die Varioeinheit nicht richtig funktioniert.

    Ich denke das beim Anfahren die Übersetzung viel zu gering ist und dadurch das Anfahrmoment.

    Der Variodeckel weist Verschleisspuren auf.


    Also vor dem Zerlegen fuhr die Vespa ganz normal.


    Also um auszuschließen das ich beim Zusammenbauen was vergessen habe noch mal die Reihenfolge:

    7 Variorollen einlegen, Deckel draufschieben, Sicherungsscheibe auf die Welle und dann die Mutter.

    Also keine Federn oder sowas.


    Kann mir da vielleicht jemand Helfen?

    Danke schon mal im Vorraus!!!


    Ach ja noch was, bei 35km/h (laut Tacho) vibriert die Vespa so stark, dass schon zwei Satzt hintere Blinker

    dadurch kaputtgegangen sind.

    Das die Automatik Vespa stark vibriert ist mir bekannt, aber das ist doch zu krass oder???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche