1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Weey

Beiträge von Weey

  • PX177 läuft nur mit Choke

    • Weey
    • April 17, 2013 at 11:04

    Puste mal die Hauptdüse durch.

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • Weey
    • March 18, 2013 at 17:46

    100 Ocken? Leute ich hab doch keine Ahnung von Getrieben

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • Weey
    • March 18, 2013 at 14:00

    also eine Getriebeübersetzung Z 18/67 ?

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • Weey
    • March 15, 2013 at 01:32

    okay das sieht schon besser aus. Ich werde aber den 50er Zylinder drauf lassen, da ich nicht unbedingt ohne Fahrerlaubnis unterwegs sein will. Welche Übersetzung empfehlt ihr denn in so einem Fall?

    Zur Distanzierung:
    Ich hab mir jetzt mal durchgelesen, wie das ungefähr funktioniert mit dem Distanzieren aber den Sinn einer guten -bzw. die Auswirkungen einer falschen Distanzierung sind mir noch nicht so ganz klar. Mehr Spiel verzeiht Fehler sagt man ja - ist das nicht eher was gutes? was kann ich mit wenig Spiel verbessern ?

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • Weey
    • March 12, 2013 at 19:39
    Zitat

    Kosten ja nun auch nicht die Welt die Dinger.

    naja der günstigste, den ich gesehen habe, kostet 155€ - mir würde persönlich der Standardkorb reichen -

    welchen würdet ihr mir denn empfehlen? auf was muss ich achten?

  • Primärkorb verschlissen und 'falsche' Kupplung?

    • Weey
    • March 11, 2013 at 18:31

    Anbei die Fotos meines ausgebauten Primärkorbs - Mir machen diese Kerben etwas sorgen und deshalb frag ich mal nach, ob die noch im grünen Bereich sind. Außerdem finde ich die Kupplung etwas mysteriös. Das ist nicht wirklich die XL2-Kupplung, die eigentlich verbaut hätte sein sollen, oder? Meine letzte Frage betrifft die Schaltklaue: Ist die noch in Ordnung?

    Bilder

    • IMG_1256.JPG
      • 245.09 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 415
    • IMG_1257.JPG
      • 251.85 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 322
    • IMG_1258.JPG
      • 165.59 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 352
    • IMG_1262.JPG
      • 175.45 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 328
    • IMG_1263.JPG
      • 205.39 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 324
    • IMG_1264.JPG
      • 192.28 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 278
    • IMG_1265.JPG
      • 191.85 kB
      • 1,797 × 1,200
      • 286
  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • Weey
    • March 7, 2013 at 17:58

    Ich hab über die Dichtflächen ein Stück Hartholz gelegt und mit dem Schraubenzieher gehebelt.

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • Weey
    • March 6, 2013 at 17:20

    Hab's ! Heisluftfön ist in so einer Situation Gold Wert!

    Bilder

    • image.jpg
      • 253.33 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 364
  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • Weey
    • March 6, 2013 at 17:00

    Ist das normal, dass der so fest sitzt? Ich hab's schon mit warmmachen versucht.

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • Weey
    • March 6, 2013 at 16:36

    Hi.
    Ich hab meinen Motor ausgebaut und gespalten um die Lager, Simmerringe und Kupplungsbeläge zu erneuern. Jetzt stehe ich vor einem Problem: der Wellendichtring auf der KULU-Seite lässt sich nicht "mit dem Schraubenzieher einfach heraushebeln", wie es in alle möglichen Anleitungen beschrieben wird. Es sieht eher so aus, als ob der Wellendichtring eine Art Metallrückseite besitzt. Das Gummi ist schon total zerfläddert vom Schraubenzieher. Wie mache ich also weiter um ans Lager zu kommen und um den Dichtring zu tauschen?

    Bilder

    • dichtring_foo.jpg
      • 121.36 kB
      • 896 × 1,200
      • 721
  • Vorderrad hat Spiel - xl 2

    • Weey
    • August 8, 2007 at 12:22

    hm eigendlich müsste aber alles stimmen... ich werde nochmal die dichtringe überprüfen...

    woran erkennt man denn ein defektes lager?

  • Vorderrad hat Spiel - xl 2

    • Weey
    • August 8, 2007 at 10:37

    naja also bei mir sieht das ganze etwas anders aus als auf der explosionszeichnung glaube ich...

    Darf die Schwinge eigendlich auch etwas spiel haben? (hat sie nämlich.. aber nicht viel)

    also mei nachbar hat sich des lager mal angeschaut und gesagt, das des noch ganz in ordnung aussieht...

    also ich hab halt folgende teile ausgebaut gehabt:

    1. Staubschutzkappe
    2. sicherungssplint (is mir leider zerbrochen) ;(
    3. Dieser Käfig für die Mutter
    4. Die Mutter (22mm)
    5. die Bremstrommel
    6. der Sicherungssplint von der Bremsankerplatte
    7. die ganze Bremsankerplatte (beim zusammenbau hab ich dann den Distanzring bemerkt, der unter dem Sicherungssplint sitzt.)

    joa und in der reihenfolge hab ichs auch wieder zusammengebaut und seitdem wackelt des 8| :cursing:

  • Vorderrad hat Spiel - xl 2

    • Weey
    • August 7, 2007 at 16:25

    hi

    Ich hab neulich die vordere Bremsankerplatte und trommel zum lackieren ausgebaut und als ich wieder alles zusammengebaut hatte, hatte das Rad Spiel... also die Bremsankerplatte hat fast kein Spiel.. höchstens 1-2 mm oder so aber dafür die Trommel halt auffällig viel... Die Lager sehen eigendlich noch ganz gut aus soweit ich das beurteilen kann. Ich hoffe halt, dass ich keine teile verloren hab.

  • Lackierung, Wieviel dar sie kosten?

    • Weey
    • July 30, 2007 at 12:16

    Ich lass meine Vespa im Nachbardorf von so einer kleinen Werkstatt Lackieren.. hab aber recht viel selbst an der Vespa gemacht wie auseinandergebaut, gespachtelt, geschliffen, grundiert... mich kostet das 50€ für Farbe und 70€ für die Arbeit... Macht also 120 €

  • hat einer von euch ne vespa in orange ?

    • Weey
    • July 25, 2007 at 19:37

    Okay Planänderung: Electric-Orange kommt erst bei meinem nächsten Projekt in einsatz ;) Jetzt wird sie denk ich mal Hellblau...

    Mein traum wär ne V50 in diesem Orange.. mit Schwarz als Kontrastfarbe... wenn ich mal wieder Zeit und Geld hab vielleicht^^

  • hat einer von euch ne vespa in orange ?

    • Weey
    • July 25, 2007 at 17:55

    sagt mal.. fallen bei dem electic-orange kleine bis mittelgroße Beulen und so stark auf? Ich bekomm meine seitendeckel nämlich nicht mehr beulenfrei...

  • Fragen zum Lackieren

    • Weey
    • July 25, 2007 at 16:10

    leute ich brauch mal kurz eure meinung! Ich würde die teile morgen zum lackierer bringen aber zuerst muss ich noch die plastikteile herrichten! Reicht da anschleifen und Haftgrund aus? muss ich das dann auch noch nass schleifen?

  • Fragen zum Lackieren

    • Weey
    • July 25, 2007 at 12:17

    hab auch mal ne frage zu dem thema... und zwar hab ich meine XL2 Erstmal zerlegt...

    1. Roststellen Weggeschliffen
    2. Grobe Dellen Ausgebäult
    3. alles mit 180er Papier angeschliffen
    4. auf blankes Metall Auto-Rostschutz-Primer gesprüht
    5. Gespachtelt mit Universal-Polyesterspachtel (geschliffen wurde mit 180er Papier)
    6. Feingespachtelt (geschliffen mit 240er oder 400er Papier)
    7. saubergemacht
    8. mit 2 Dosen (á 400ml) Grundierfüller von Lesonal besprüht
    9. alles mit 1200er Papier nass geschliffen

    das ganze sieht jetzt in etwa so aus: [Blockierte Grafik: http://gerneth.ge.funpic.de/4images/data/media/6/DSC01986.JPG]

    meine Frage: passt das denn so? an manchen stellen kommt mir die grundierung schon etwas dünn vor... was wäre denn optimal? War ich mit dem Grundierfiller vielleicht zu spaarsam? (immerhin 16€ pro dose^^)

  • Motorausbau Pk 50

    • Weey
    • July 11, 2007 at 11:25

    was für einen nippel?

    ich hab nämlich gerade das selbe problem.. ich beue gerade den motor meiner pk50xl2 aus, um sie komplett zu lakieren... ich hab schon alle nötigen Bowdenzüge und Stecker ab, bis auf den der Kupplung.. wie mach ich das jetzt? Vielleicht die Schraube unter dem getriebe?

  • pk kaskade auf xl2?

    • Weey
    • July 8, 2007 at 23:07

    hallo erstmal.. bin seit ein paar tagen ebenfalls ein stolzer vespabesitzer und hier kommt gleich mal mein erster eintrag ;)

    also: ich hab heute mal in ebay geschaut und folgendes gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://i24.ebayimg.com/01/i/000/a5/0d/84fd_1.JPG]

    hier unter dem LINK

    das Teil ist sein Geld (63€ z.Z. Versand) zwar sicher nicht wert aber trotzdem interessant.. jetzt wollte ich fragen, ob man soetwas nicht auch selbst Basteln kann.. oder ersatzweise halt ne andere Kaskade nehmen, da mir meine im moment überhaupt nicht gefällt..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche