1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. flo95

Beiträge von flo95

  • 135ccm für P80X (Versicherung)

    • flo95
    • August 8, 2007 at 13:37

    hi! hatte wie speedy beim einfahren probleme. inzwischen läuft aber alles rund und ich bin sehr zufrieden. demnächst steht eine längere tour an, dann kann ich gerne noch weiter news vom 135er DR bekannt geben. die neue kupplung dürfte auf jeden fall eine große erleichterung sein, da man sonst sehr schnell hochschalten muss.

    wenn du mir eine pn mit deiner mail schickst, kann ich dir die gutachten zuschicken.

  • PX 80 umrüsten auf DR 135

    • flo95
    • August 3, 2007 at 22:18

    hallo!

    hab gerade den selben umbau gemacht. läuft soweit alles problemlos. in dem satz (s.o.) ist alles dabei was du brauchst (zylinderfußdichtung, muttern, sprengringe, kolbenbolzen etc.). du kannst auch direkt das nadellager am kolbenbolzen erneuern und ggf. die dichtung am vergaser, wenn du schon dabei bist. ansonsten habe ich zum einfahren eine fetter bedüsung drauf (105er hauptdüse).

    wenn du ein bisschen gefahren bist, wirst du merken, dass der erste gang so gut wie nicht mehr gebraucht wird und das man super schnell in den vierten hochschalten kann. ich überlege halt eine 21 oder 22 zahn kupplung draufzumachen, um diesen effekt etwas zu mindern (dazu gibts viele topics...).

    viel spass mit dem umbau! danach zieht sie richtig gut...

    flo

  • PX 80E Lusso --> Kolbenklemmer mit 135er DR beim Einfahren

    • flo95
    • July 29, 2007 at 13:32

    ...hallo inzwischen ist die ölpumpe stillgelegt und ich bin über 200km gefahren. kreuzigt mich, steinigt mich, aber ich hab den zylinder nicht aufgemacht und habe noch nicht nachgeschaut...ich weiss auch nicht, ob ich's noch machen sollte. maschine läuft ruhig, rund und zieht gut an...

    als es passiert ist bin ich ca. 50 im vierten gang gefahren. da es nach dem stilllegen der ölpumpe keine probleme mehr gegeben hat wird es wohl an ihr gelegen haben. der zylinder war lakiert und riecht inzwischen auch nicht mehr...danke für die antwort ;)

    flo

  • ölpumpe der einfache weg - funktioniert das?

    • flo95
    • July 26, 2007 at 12:07

    was heisst ganz blöde. das wär ja dann die "saubere" lösung. da ich nach dem klemmer die vespa ja am straßenrand stehen hatte, habe ich gestern die kleine röhre, wo der ölschlauch drankommt zugeklemmt, umgebogen und mit einer schraube verschlossen. dann gemisch in den tank und sie läuft wieder.

  • ölpumpe der einfache weg - funktioniert das?

    • flo95
    • July 25, 2007 at 13:08

    Danke für die Antworten so weit! ich fahre momentan schon eine 105er Haupt- und 160er Nebendüse zum Einfahren des DR. sollte ich für die gemischtschmierung noch eine größere Düse nehmen?

  • ölpumpe der einfache weg - funktioniert das?

    • flo95
    • July 25, 2007 at 11:54

    Wie schon im anderen Thread beschrieben hatte ich auf den ersten 12km mit meinem neuen DR 135er Satz auf einer PX80E Lusso von 95 einen leichten Kolbenklemmer. Jetzt will ich auf Anraten vieler doch die Ölpumpe stillegen.

    Neben den ausführlichen Arbeiten mit Ölkanal zu schmieren etc. habe ich auch gehört, dass man einfach nur den Ölschlauch abziehen und das Röhrchen/Öleinlass verschliessen bzw. umknicken kann. Die Frage ist:

    - Läuft das so einfach oder ergeben sich daraus ggf. Probelme (Falschluft etc.)?
    - Sollte man, wenn man so vorgeht, auch den Ölpumpen Antrieb rausziehen oder einfach drin lassen?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Flo

  • PX 80E Lusso --> Kolbenklemmer mit 135er DR beim Einfahren

    • flo95
    • July 25, 2007 at 03:30

    Hallo!

    Habe heute den Einbau des 135er DR in meine 1995er PX80E Lusso fertig gehabt und wollte dann eine kleine Runde zum Einfahren drehen. Nach zwei Mal kicken sprang die Vespa sofort an. Habe dann den Leerlauf abgestimmt und bin 10km mit niedrigen bis mittleren Drezahlen und 40-50km/h gefahren. Nach ca. 12km habe ich im vierten Gang auf 60km/h beschleunigt. Dann hat das Hinterrad kurz blockiert, habe die Kupplung gezogen, Motor ging aus. :(

    Als ich die Seitenhaube abgenommen habe, stieg ein bisschen Rauch auf. Zylinder, Motor und Auspuff waren ziemlich heiss. Öl hat sie normal gezogen. Öltank war etwas leerer und Abgas hat auch nach fetterem Gemisch gerochen. Habe vorsichtig den Kickstarter getreten, Kolben bewegt sich noch. Sofort abgestell, morgen kommt sie in einen Transporter.

    Setup:
    - PX80E Lusso (1995), Getrenntschmierung
    - 135 DR
    - neuer Auspuff (leider Sito Replica, kein Sito Plus)
    - Vergaser SI 20
    - fette Bedüsung zum Einfahren (105 Hauptdüse, Nebendüse komm ich gerade nicht drauf, aber Empfehlung vom Vespa-Dealer)
    - Zündkerze Bosch wr 4 cc
    - Einstellung der Zündung unverändert

    Was könnte passiert sein bzw. war der Grund für den Klemmer und die Überhitzung?

    Werde morgen mal den Zylinder anschauen und würde mich über eure Ratschläge freuen!

  • welche Zündkerze PX 80 m 135er Satz

    • flo95
    • July 24, 2007 at 11:42

    ...alles klar! das stimmt ich hab ne px80e lusso von 95. wusste nicht, dass du ne px alt fährst.

  • welche Zündkerze PX 80 m 135er Satz

    • flo95
    • July 24, 2007 at 09:56

    hi...ich hab auf dem 135er dr satz eine bosch wr 4 cc.

  • Vespa kaufen

    • flo95
    • July 20, 2007 at 01:03

    oh mann! so einen nachbarn will ich auch! herzlichen glückwunsch...

  • Mein Vespaprojekt V133! Fertiggestellt!

    • flo95
    • July 12, 2007 at 01:40

    ...ich wünschte, die stünde bei mir vor der tür! viel spass bei der finalen fertigstellung (lass mich mal zugucken!).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™