1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 150 Sprint Veloce

Beiträge von 150 Sprint Veloce

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • 150 Sprint Veloce
    • December 27, 2008 at 14:54

    Ich wünsche Euch auch ein frohes neues Jahr!

    Ich hoffe meine Vespa ist für den Sommer fertig, dann würde ich gerne eine Runde mit Euch drehen.

    (Ich wohne ja in der Nähe von Aachen.)

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • November 11, 2008 at 21:22

    Hier sieht man den ausgebauten Motor, nachdem der 3,5 Stunden durch die Waschmaschiene (die gelb, blaue riesige Tonne unter dem Motor) gedüst ist,...

    Chemische, heisse Reinigung.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00645.JPG
      • 190.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
    • DSC00638.JPG
      • 175.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • DSC00639.JPG
      • 167.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
    • DSC00641.JPG
      • 107.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • November 4, 2008 at 21:59

    Niemand eine Idee?

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • November 3, 2008 at 20:57

    So, endlich hatte ich heute nochmal etwas Zeit zum zerlegen. (Die Neuteile stapeln sich schon in den Regalen.)

    Motor ist raus, Backen sind ab,...

    Beim Zerlegen fand ich aber seltsame Teile.

    In der festen Backe, liegt eine schwarze Dose mit Anschlüssen (steht ULO drauf). Weiss jemand was das ist? (Bild 633).

    Hat vielleicht noch jemand einen Abdeckung für die el. Anschlüsse vom Motor?

    Müsste meine Vespa normalerweise eine Batterie haben? Wenn ja, da sind keine Anschlüsse mehr? Welchen Sinn hat die Zugfeder die man auf den Bidern sieht?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

    Motor passt in den Ständer den ich hier im Forum gekauft habe.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00630.JPG
      • 275.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
    • DSC00631.JPG
      • 169.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
    • DSC00632.JPG
      • 139.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
    • DSC00633.JPG
      • 285.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSC00634.JPG
      • 190.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
    • DSC00636.JPG
      • 212.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • 200er Motor in Sprint einbauen. Worauf muss ich achten?

    • 150 Sprint Veloce
    • October 26, 2008 at 09:24

    Hallo,

    da ich ja zwischenzeitlich meine 150er Sprint Veloce Bj. 1975 restauriere, bin ich mir noch immer nicht sicher, was ich Motormässig machen soll.

    Entweder meinen originalen 150er Motor komplett neu machen (oder machen lassen), oder einen 200er Vespa Motor kaufen und diesen komplett neu machen ( oder machen lassen). Da ich ja sowieso einen Motor komplett neu machen möchte, ist es doch logisch direkt den 200er zu machen, oder?

    Ich möchte schon, wenn die Vespa fertig ist, soll die einfach starten und zuverlässig sein. Ich kenne mich, wenn die nicht gut startet, hat die bei mir keine lange Lebensdauer,... ;(

    Ich möchte die Vespa als reines Hobby- und Schönwetterfahrzeug nutzen! Ich denke der 200er ist doch sicher "einfacher" zu unterhalten? Es geht mir NICHT um Mehrleistung! Wenn es mir um Leistung geht, hätte ich meine Vollcross behalten. ;)

    In der Bucht und so sind öfters 200er Motoren drinn, da steht aber dann z.B. "mit 7 Kabeln" bei einem anderen Motor steht "mit 5 Kablen", 10 PS, 12 PS, Getrenntschmierung (kann man den leicht ändern auf Mischung?),grosser oder kleiner Konus? ...

    Was soll der Unterschied? Was kann ich einbauen? Ich hoffe die Fragen sind nicht zu doof, aber ich habe echt keine Ahnung worauf ich achten soll.

    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

    MfG

    TOM

  • Lackierer in Aachen

    • 150 Sprint Veloce
    • October 22, 2008 at 20:58

    Detailbilder bitte...

    Ich suche auch einen Lackierer und bin regelmässig in Aachen.

    Bitte,...

    MfG

    TOM

  • Welche Funktion haben die verschiedenen Knöpfe & Hebel?

    • 150 Sprint Veloce
    • October 8, 2008 at 21:44

    Hallo, kann mir jemand vielleicht weiterhelfen? Welche Funktion haben die verschiedenen Hebel und Druckknöpfe an meiner 150er Sprint Veloce?

    Also am linken Lenker würde ich ja auf Blinker und Zünschloss tippen.

    Aber was sollen an der rechten Seite die Knöpfe und Hebelchen (unten)??

    Einer zum ausmachen? ...

    Bitte nicht lachen habe echt keinen Plan.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00593.JPG
      • 127.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • DSC00595.JPG
      • 147.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
  • Trauer um meinen Alten Herrn

    • 150 Sprint Veloce
    • October 8, 2008 at 20:45

    Von mir auch herzliches Beileid!

    Behalte ihn immer im Herzen, so ist er immer bei dir!


    TOM

  • Motormontageständer als Kleinserie für das Forum

    • 150 Sprint Veloce
    • October 8, 2008 at 20:37
    Zitat von ansaugbaron

    So...

    Für die PX-Variante gilt im Grunde die gleiche Verfahrensweise, nur dass die Ständer wahrscheinlich erst in 14 Tagen fertiggestellt sind!

    mfg
    Knut

    Hallo Knut.

    Ist der Sprint Ständer nun lieferbar?

    Kannst dich ja kurz melden, wenn ja.

    MfG

    TOM

  • Motormontageständer als Kleinserie für das Forum

    • 150 Sprint Veloce
    • September 15, 2008 at 20:02

    Hallo, wenn der Motor meiner 150er Sprint Veloce auch passt, möchte ich auch einen.

    MfG

    TOM

  • Kindersendungen aus den 80er

    • 150 Sprint Veloce
    • August 21, 2008 at 21:53
    Zitat von SonSait

    Mmh, ich bin wohl etwas älter, Deine Sendungen sagen mir gar nix. Bin mehr der

    "Biene Maja, Captain Future, Kimba, Es war einmal der Mensch, Tom & Jerry, Rosarote Panther, Pan Tau, Rauchende Colts, Klamottenkiste usw usw"

    Gucker gewesen.

    Eben alles was es in den 3 Programmen gab....

    ciao
    Sönni

    Jaaaaa, genau meine Serien...

    Oute ich mich wenn ich den guten Pan Tau erwähne...;-) Ups, steht ja auch schon da, SORRY...

    MfG

    TOM

  • Apfelgrüne PX 80

    • 150 Sprint Veloce
    • August 16, 2008 at 16:20

    Das nenne ich Farbe bekennen!!! ;)

    Hammergeile Farbe, wäre (für mich) zwar schon zu auffällig aber echt eine schöne Vespa!

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 16, 2008 at 14:03

    Also "darf" ich neu lackieren? ;)

    Nee, Spass beiseite, ich werde die jetzt auseinandernehmen und ein guter Freund kann sich um die Stellen kümmern.

    Der arbeitet in einer Firma, die machen solche "Büffel- oder Rammgitter" an Lkw´s (Aluanbauteile, polieren,..etc.) der hat einem Freund von mir schon einen Harley-Rahmen gemacht (nebenbei).

    Für den sollte das machbar sein!

    Hab ja Zeit. Die soll im nächsten Sommer laufen und Top sein!

    Farbe entweder schwarz/ antrazit mit brauner Sitzbank oder auch in knall gelb mit schwarzem Sattel.

    MfG

    TOM

  • Die Sprint wird auseinander genommen.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 23:44

    So, morgen möchte ich damit beginnen, meine Sprint auseinander zu nehmen.

    Kann ich da einfach abbauen oder sollte ich mir etwas vorbereiten um später einfacher zurück zu bauen?

    Angenommen ich ziehe z.B. jetzt die Kabelzüge (Bremmse, Gas, ...) einfach raus, kriege ich die später noch einfach neu gelegt oder sollte ich jetzt besser ein Seil mitziehen, an dem ich später die neuen Züge mitziehe?

    Kabelbaum kann ich auch einfach rausnehmen? (Ich möchte danach auf 12V aufrüsten.)

    Ich wollte den Motor abbauen und vielleicht eine seriöse Firma suchen, die mir den Motor komplett überholt und testet. Vielleicht auch eine andere Zündung verbauen. Falls jemand eine Firma kennt, oder falls jemand Lust hat es zu machen? Bitte melden! Es fehlt allerdings ein Filter und der Deckel. Motor dreht und klemmt nicht!

    Ich wollte jetzt beim abbauen viele Bilder knippsen, um es beim aufbauen einfacher zu haben.

    Ich bin für alle Ratschläge dankbar.

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 20:25
    Zitat von Maxi66

    Darf man fragen wieviel du hingeblättert hast?

    Du hast eine P.N.

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 20:06

    So, hier mal die Bilder von den "schlechten" Stellen, weshalb ich die Vespa auch neu lackieren möchte:

    Also links etwas oberhalb des Vergasers sind so kleine "Krusten", vorne am Beinschild ist die Farbe nicht so super und unten ist eine kleine Stelle.

    Die Backen und der Rest sind von unten eigentlich TOP! Auch der Tank ist absolut TOP!

    MfG

    TOM

    Bilder

    • 8d96_1.jpg
      • 23.37 kB
      • 400 × 300
      • 445
    • 9012_1.jpg
      • 31.36 kB
      • 400 × 300
      • 433
    • 73de_1.jpg
      • 27.87 kB
      • 400 × 300
      • 520
    • 8b2c_1.jpg
      • 28.23 kB
      • 400 × 300
      • 448
  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 19:24
    Zitat von Maxi66

    chup4 Das ist ne PX.

    Richtig, war eine PX in so einer Flip-Flop lackierung.

    MfG

    TOM

  • Restaurierung 150 Sprint Veloce.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 18:54

    So, da ich gestern die Sprint holen war, da lachte mich da etwas an...

    Der Besitzer hatte eine Gelbe Rally da stehen, HERRLICH!!!!

    Ich werde gleich ein Bild einstellen. Da blieb mir echt die Spucke weg!

    Nachdem ich mir meine genauer angeschaut habe, steht fest, dass die neu lackiert wird.

    MfG

    TOM

    Bilder

    • DSC00552.jpg
      • 53.34 kB
      • 800 × 600
      • 541
  • Passt die Vespa in einen Peugeot Partner? Startversuch der Sprint.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 18:51

    Also der Tank ist absolut sauber und rostfrei!

    Wie erwähnt fehlt lediglich der Filter und der Deckel!

    Musste kein Kontakt geschaltet werden per Schlüssel oder so?

    MfG

    TOM

  • Passt die Vespa in einen Peugeot Partner? Startversuch der Sprint.

    • 150 Sprint Veloce
    • August 15, 2008 at 10:53

    So, ich war meine Vespa gestern Abend holen!

    Ja, die passte einfach so rein. In der Höhe (Spiegel gedreht) und quer rein.

    Also ich habe die Vespa sowie die Papiere. Mir fehlen die Schlüssel, der Luftfilter sowie der Vergaserdeckel.

    Sollte ich die Teile jetzt noch finden (hier im Forum??), bräuchte ich nur Filter rein, Deckel drauf, Michung machen (1: 50?) und probieren ob die startet, oder muss ich einen Schlüssel haben?

    An einem Schaltergehäuse sieht es so aus, als würde da ein kleiner (Plastik?) Schlüssel reinpassen??

    Oder konnten die ohne Kontakt gestartet werden? Der Motor sitzt NICHT fest! Im Leerlauf lässt die sich kicken.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    P.S. ich will die eh, auseinander holen, wüsste aber trotzdem ob die funzt... :D

    MfG

    TOM

    Bilder

    • 8b2c_1.jpg
      • 28.23 kB
      • 400 × 300
      • 286
    • 8158_1.jpg
      • 31.16 kB
      • 400 × 300
      • 278
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™