1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. apemaster

Beiträge von apemaster

  • Was fahrt ihr sonst noch altes?

    • apemaster
    • January 7, 2010 at 18:11

    nen ´59er mccormick mit stolzen 20ps und nen ´64er mccormick mit 26ps und frontlader... jaja, beide noch fast im täglichen einsatz auf meinem kleinen bauernhof. is auch der grund, warum ich nich jeden tag zeit zum vespaschrauben hab..

  • Vespa und eure Frauen

    • apemaster
    • January 4, 2010 at 20:47

    das prob mit der kupplung kenn ich. deshalb will se - wenn überhaupt ne vespa - nur ne automatic. und da hab ich keinen bock drauf...

  • Preis für ne v50 elestart

    • apemaster
    • December 24, 2009 at 09:26

    ich wollte doch nur nen reelen preis wissen... das mit der pm ist halt nur mit reinkommen, falls es so sein sollte, das jemand ein gebot machen will. tut mir leid, wenns anders rübergekommen ist..

  • Preis für ne v50 elestart

    • apemaster
    • December 22, 2009 at 19:01

    so, jetzt auch mit bildern....

    motor ist wie gesagt auseinander, aber komplett. kleinteile sind z.t. in tüten und beschriftet. motorkennzeichnung: V5A3M, Nr. 5477. vergaser ist ein 16.10er
    rahmen ist grundiert, verzinnt, gespachtelt. batteriekasten naja, eine strebe unten muss wohl ausgetauscht werden (siehe Bild).
    lenkerendblinker sind dabei.

    kann jetzt jemand ne aussage zum möglichen preis machen?? soll nicht bei ebay vertickert werden. interesse? pm an mich

    gruss ape

    Bilder

    • Batteriekasten.JPG
      • 204.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • Gehäuse 1.JPG
      • 377.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • Gehäuse 2.JPG
      • 396.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • Motorteile 1.JPG
      • 295.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • Rahmen 1.JPG
      • 219.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • Rahmen unten.JPG
      • 190.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • Rahmen unten 2.JPG
      • 196.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • Rahmen vorne.JPG
      • 160.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
    • Rahmen vorne 2.JPG
      • 103.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 206
    • Teile 1.JPG
      • 273.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • Teile 2.JPG
      • 243.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • Teile 3.JPG
      • 298.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • Vergaser, Lenkerendblinker, etc.JPG
      • 288.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • Vergaserraum.JPG
      • 206.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 192
    • Zündung.JPG
      • 292.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • PK 50: 10 Jahre nicht gelaufen

    • apemaster
    • December 22, 2009 at 15:12

    angst, is klar... manche nennen so etwas eher verstand. aber is ja auch latte... mehr als gut gemeinte ratschläge geben kann man eh nicht machen

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • apemaster
    • December 21, 2009 at 12:21

    die kw bleibt drinne. laut den aussagen von pola gehts ja auch ohne, also plug and play. es ging mir eigentlich eher um die kupplungsbeläge bzw. das lager der kurbelwelle... trotzdem danke für die hinweise und anregungen...

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • apemaster
    • December 21, 2009 at 11:00

    deshalb frag ich ja hier... noch ist nix zusammen und es ist für alles noch früh genug

  • PK 50: 10 Jahre nicht gelaufen

    • apemaster
    • December 21, 2009 at 10:58

    ich muss das schwidi recht geben, erstmal kopf runter und nachgucken... nicht blindlinks drauf losschieben, hauptsache die karre springt einmal an - und womöglich danach nie wieder... vergaser sauber, blabla...

    alles andere ist schwachsinn

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • apemaster
    • December 19, 2009 at 17:47

    keiner ne ahnung, was sinnvoll is???

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • apemaster
    • December 19, 2009 at 10:31

    moinsen, hab doch ne ein paar fragen.

    und zwar, ist es sinnvoll ne 4-Scheiben kupplung einzubauen? wenn ja, welche? zusätzlich noch ne verstärkte feder?? kann ich das gleitlager des kolbenbolzens auch ausbauen, um auch dort nen nadellager einzubauen, oder geht das nur durch einen wechsel der kurbelwelle?

    tschüssli

  • PK 50: 10 Jahre nicht gelaufen

    • apemaster
    • December 18, 2009 at 13:19

    die simmeringe sind mit sicherheit nach so langer zeit nix tun ausgehärtet und nicht mehr dicht... eine überholung der ringe, neues öl, neue kupplungsbeläge und den rest der dichtungen ausgetauscht und du wirst - wenn se wirklich knapp über 700km gelaufen hat - lange spass an der kiste haben.

  • Ständer Intel Bike von OCC

    • apemaster
    • December 18, 2009 at 13:03

    ist wie es ist... mal schauen, was sich da so machen lässt. ich werd euch an meinen gedanklichen dünnschissen teilhaben lassen, und die wird es in den nächsten 2 wochen zu genüge geben - hab urlaub!!!!

  • Ständer Intel Bike von OCC

    • apemaster
    • December 15, 2009 at 20:04

    dat hatte auch noch keiner hier... dann wäre ich sogar gandis lamboflügel weit voraus klatschen-)

  • Ständer Intel Bike von OCC

    • apemaster
    • December 15, 2009 at 15:45

    hat ein arbeitskollege von mir in seinen chopperhobel selbst aus pneumatikkomponenten gebaut... und das ding funzt fantastisch. aber ich glaube, das wird ein bisschen zu derbe, lieber gandi

    edith sacht noch, zu derbe für ne vespa..

  • PK 50 Bj. '83 zurückrüsten.

    • apemaster
    • December 14, 2009 at 20:03

    das hört sich ja dann so an, als ob du nicht tauschen willst...

    solltest du aber einen käufer für deinen dr suchen - hier bin ich und will ihn am liebsten sofort haben.

    gruss ape

  • PK 50 Bj. '83 zurückrüsten.

    • apemaster
    • December 14, 2009 at 19:57

    hast ja recht... aber jetzt red am besten das ganze ein bissel gut, damit ich den 102 er bekomm 2-)

  • PK 50 Bj. '83 zurückrüsten.

    • apemaster
    • December 14, 2009 at 19:30

    dat stimmt allerdings... obwohl ich das eher dabei nicht so verkniffen sehe. 50 ccm sind 50 ccm... aber ich will jetzt hier keine diskussion anfangen. ja, es ist illegal

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • apemaster
    • December 14, 2009 at 18:28

    vor allem keine braune sitzbank bei roter farbe... sieht aus wie "blut im stuhl"

  • PK 50 Bj. '83 zurückrüsten.

    • apemaster
    • December 14, 2009 at 18:25

    man könnte es aber auch so machen, das ich deinen 102er dr abnehme, und du gleichzeitig einen 50ccm polini von mir. der war zwar schon mal verbaut, hat aber nie gelaufen. sieht wirklich top aus... dann bräuchtest du nur noch einen 16 er vergaser


    ach fuck, erst jetzte gesehen, das der für ne pk is... ich hab ne v50 und weiss nicht genau, ob der da auch passt

  • Vespafabi's PK 80 Restauration/goes 50 / fast fertig /sie läuft

    • apemaster
    • December 12, 2009 at 21:39

    auch wenns ein bisschen spät is, aber warum steht auf dem typenschild pk 50, wenns ne 80er is???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™