PK 50: 10 Jahre nicht gelaufen

  • Hallo Leute,
    ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer PK 50 Bj.84
    mit einer Laufleistung von 738 Km.
    Der Kickstarter ist fest und das Lüfterrad dreht sich auch nicht.
    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich am besten vorgehen soll um das kleine Ding wieder zum laufen zu bringen.
    Ich möchte nicht gleich irgendetwas kaputt machen.
    Die Vespa stand die letzten 10 Jahre in einer Art Scheune, ist aber noch erstaunlich gut erhalten (hab sie vor dem Schrottplatz bewahrt)
    Der Vergaser sieht aus wie neu, unten am Getriebe scheint allerdings Öl ausgelaufen zu sein.
    Bin für jede Antwort dankbar.
    Gruss aus dem hohen Norden
    Michi

  • Der Kickstarter ist fest und das Lüfterrad dreht sich auch nicht.
    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich am besten vorgehen soll um das kleine Ding wieder zum laufen zu bringen.
    Ich möchte nicht gleich irgendetwas kaputt machen.

    Zylinder abschrauben ob es ein Kolbenklemmer ist. Wenn ja kann das die Ursache sein. Das sicherste ansonsten ist m.M. nach in dem Fall den Motor spalten, Lager und Simmerringe nachsehen bzw. ersetzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • die simmeringe sind mit sicherheit nach so langer zeit nix tun ausgehärtet und nicht mehr dicht... eine überholung der ringe, neues öl, neue kupplungsbeläge und den rest der dichtungen ausgetauscht und du wirst - wenn se wirklich knapp über 700km gelaufen hat - lange spass an der kiste haben.

  • einfach mal 2ten oder 3ten gang rein vorher etwas 2 takt oel durchs zündkerzenloch kipenn und dann langsam schieben und immer mal die kupplung kommen lassen es ist gut möglich dass der motor dann wieder anfängt zu drehen ... wenn er wieder dreht etwas startpilot benutzten und ich wette mit dir er wird wieder laufen


    natürlich kann auch noch wass kaputt sein aber bevor ich den motor spalten würdewürde ich das mal probieren 8) ;)

  • Hoffentlich ist die Welle nicht fest, z.B. durch Rost, obwohl diu schreibst, sieht aus wie neu.Hast du mal Bilder? Ich würde als erstes mal den Kopf runter machen und den Zylinder auf Riefen untersuchen, der Gaser muss auf jeden Fall zerlegt und von Harzresten beseitigt werden, dann kannst du sie erstmal starten, aber um das Tauschen der Simmerringe wirst du nicht kommen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ich muss das schwidi recht geben, erstmal kopf runter und nachgucken... nicht blindlinks drauf losschieben, hauptsache die karre springt einmal an - und womöglich danach nie wieder... vergaser sauber, blabla...


    alles andere ist schwachsinn