1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Okolytenman

Beiträge von Okolytenman

  • Funstuff 😂

    • Okolytenman
    • July 29, 2010 at 19:59

    was es net alles gibbet..... --)

    [Blockierte Grafik: http://www.brickforge.com/store/images/P…black_front.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://farm5.static.flickr.com/4040/4355064750_66d208ce0d_o.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2784/4354319925_fa544a0fb1_o.jpg]

    quelle:brickforge

    2-) ich will wieder lego spielen 2-)

    bea: ich werds auch wieder.....:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Okolytenman
    • July 29, 2010 at 17:15
    Zitat von dark_vespa

    http://cgi.ebay.de/Wunderschone-VESPA-ne…=item3a5d31b310

    und ausserdem müsste er mir mal erklären warum 2006 die hu nicht bestanden hat( vorletztes bild) wenn die wünderschüne vespa erst 2008 aus bella italia gehohlt hat? --)

  • Vespa Vintage Scooter rental in Madrid Spain

    • Okolytenman
    • July 25, 2010 at 21:54

    the girl on your page is nice, but the rest .... :+1

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Okolytenman
    • July 25, 2010 at 21:44

    kuwe siri wahrscheinlich im sack...............
    wollt mit zerlegung bis im herbst warten(schaltkreuz wahrscheinl am verschleissen) muss wohl bald sein fuck.
    und des ganze nach 2k km nach der letzten revision schon wieder. nerv :+4

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • Okolytenman
    • July 25, 2010 at 21:23

    fucking shice!

    hoff die rollers und der benz ham wenigstens nix abgekriegt, bei der verwüstung.
    wollt eigentl auch mittwoch vorbeischauen.... schreib doch wanns bei euch in "normalen " bahnen weitergeht.

    nachbarwerkstätten waren net betroffen? gezielt euer Laden? shit. hoffentlich kriegen se die und ihr bleibt net auf euren schaden sitzen.
    kopf hoch!

    gruß tob

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Okolytenman
    • July 24, 2010 at 01:16

    gibts schon bilder?

  • Funstuff 😂

    • Okolytenman
    • July 23, 2010 at 00:24
    Zitat von old N°7

    http://www.schwuugle.de/results.html?cx=…en&security=666


    auf was für seiten treibst du dich denn rum???


    ich wars net.... ausserdem bin ich schon seit 99 aus der schwule raus

  • Welche Tuning Bauteile löschen den Versicherungsschutz?

    • Okolytenman
    • July 19, 2010 at 21:33

    servus

    Zitat

    es wird dir bei der anmeldung sicher nicht entgangen sein das wir hier nur handgeschlatene "echtBlechVespas" behandeln

    mit deinen Fragen bist HIER besser aufgehoben

    grundsätzlich erlischt die betriebserlaubniss bei allen veranderungen ausser die teile sind besoders gekennzeichnet
    so long :-2

  • ssssssssssss

    • Okolytenman
    • July 19, 2010 at 21:30

    wurde noch nie angemacht.... :+5
    liegt wohl an meinem dicken (end-) rohr, dass die dmen eher verschreckt. nur jungs kommen ab und an (eher etwas älter) und labern dass sie früher auch vespa gefahren sind.... 8o
    halt! eine um die 55 hat mich mal angequatscht, sie fährt auch vespa ne et4 oder so. :-5

  • PX alt mit Batterie Elektrik Problem

    • Okolytenman
    • July 11, 2010 at 15:05

    perfekt, bittescön klatschen-):-7

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Okolytenman
    • July 5, 2010 at 17:12

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und wir gehen alle mit..... :-4

  • PX alt mit Batterie Elektrik Problem

    • Okolytenman
    • July 5, 2010 at 16:05

    lusso zündgrundplatte?

    gleiche kombi hat ich auch....
    tausch mal blau / lila und rot /rot untereinander. versuch macht kluch, keine 100 % garantie aber schau mal

    mein prob

    bea: evtl spannungsregler und batterie nun kaputt

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • Okolytenman
    • July 2, 2010 at 18:29

    dafür ist meiner voll aufgegangen.....
    ole

    sinse endlich draussen die arroganten w...

  • Licht versagt beim blinken(edit hupe tot)

    • Okolytenman
    • July 2, 2010 at 18:17

    alsö....
    problem gefunden.elektrik ist und bleibt ein Ars.....

    nix lichtschalter sondern

    1. wahrscheinl defekter spannungsregler aufgrund
    2. einer verkehrten kombination (lichtmaschinenseitig) zusammengeschlossener kabel(war ich selber :-4 )

    wechselstrom floss dadurch direkt in die batterie(--->tot) und am spannungsregler kam nix an.
    -->keine ladung der batterie mehr, kein standlicht, keine hupe abfallen der helligkeit des lichts beim blinken usw....

    mein absolut herzlichster dank gilt oldie- garage :+2 bei dem ich in der werkstatt mitschrauben konnte und der 3 h oder länger und einigen spannungsreglern später den fehler gesucht und schlieslich auch gefunden hat. :-2

    bis bald euer tob

  • Fratelli d'italia...vereinigt euch!!!

    • Okolytenman
    • July 1, 2010 at 22:09

    der erste stern war eh geschenkt..... im eigenen(damals leicht faschistisch angehauchte) land....

    klick mich
    klick mich2

    wikipeter:

    Zitat

    Viertelfinale

    Die Tschechoslowakei setzte sich gegen die Schweiz dank ihres sehr gut haltenden Torhüters František Plánička mit 3:2 durch. Die Schweiz konnte lange Zeit das Spiel gegen den Favoriten offen halten. Kurz vor Schluss erzielte der tschechoslowakische Topstürmer Oldřich Nejedlý jedoch den entscheidenden Treffer.

    Die Deutschen bekamen es in der Runde der letzten Acht mit Schweden zu tun. Zwei Treffer von Karl Hohmann entschieden das Spiel zu Gunsten der Deutschen. Wie schon im Spiel gegen Belgien war die deutsche Mannschaft auch hier in der zweiten Halbzeit deutlich stärker als in der ersten. Schweden war kaum gefährlich und konnte den deutschen Sieg nie wirklich gefährden.

    In der Partie Österreich gegen Ungarn trafen erstmalig zwei Titelaspiranten bei der WM 1934 aufeinander. Österreich setzte sich dabei knapp 2:1 durch. Insbesondere die zweite Hälfte wurde mit extrem viel Härte geführt, so dass gegen den Ungarn Markos der einzige Platzverweis der WM ausgesprochen wurde.

    Das Spiel Italien gegen Spanien erhielt besondere Dramatik. Nachdem es nach 90 Minuten 1:1 gestanden hatte, wurde die Verlängerung fällig. Dabei zeichnete sich erneut der spanische Torhüter Zamora besonders aus. Zudem gab es einen Pfostenschuss des Spaniers Lángara (113.) und einen Lattentreffer des Italieners Giuseppe Meazza in der 119. Spielminute. Da das Elfmeterschießen erst 1970 eingeführt wurde, gab es ein Wiederholungsspiel.
    31. Mai 1934 Mailand Flagge von Germany 1933 (alternate)Germany 1933 (alternate) Deutschland – Flagge SchwedensSWE Schweden 2:1 (0:0)
    31. Mai 1934 Turin Flagge TschechiensCZE Tschechoslowakei – Flagge der SchweizCHE Schweiz 3:2 (1:1)
    31. Mai 1934 Bologna Flagge ÖsterreichsAUT Österreich – Flagge UngarnsHUN Ungarn 2:1 (1:0)
    31. Mai 1934 Florenz Flagge von Italy (1861-1946)Italy (1861-1946) Italien – Flagge von the Second Spanish Republicthe Second Spanish Republic Spanien 1:1 n.V. (1:1, 1:1)

    Wiederholungsspiel:

    Nur einen Tag später gab es an selber Stätte das Wiederholungsspiel zwischen Italien und Spanien. Dabei kam es zu einem Skandalspiel. Durch die Strapazen des vorangegangen Spiels setzten die Italiener vier, die Spanier sieben neue Spieler ein, unter den ausgetauschten war auch der spanische Torhüter Zamora. Beim 1:0 für die Italiener wurde der spanische Ersatztorhüter gleich von mehreren Italienern klar behindert, während sich Meazza gar bei ihm aufstützte, um so zum Kopfball zu kommen. Trotz großer Proteste der Spanier wurde der Treffer gegeben. In der Folgezeit fielen die Italiener durch unfaire Aktionen auf, die vom Schiedsrichter in den seltensten Fällen geahndet wurden. Die Spanier hatten gegen Ende der Partie drei verletzte Spieler – Auswechslungen waren nicht gestattet. Im Verlauf der Partie wurden den Spaniern zwei Elfmeter verweigert, in der zweiten Halbzeit gar zwei reguläre Tore.
    1. Juni 1934 Florenz Flagge von ITA-1946ITA-1946 Italien – Flagge von the Second Spanish Republicthe Second Spanish Republic Spanien 1:0 (1:0)
    Halbfinale [Bearbeiten]

    Die Tschechoslowakei konnte ihrer Favoritenstellung gegenüber Deutschland gerecht werden und die erste Halbfinalpartie mit 3:1 gewinnen. Bei den Deutschen fehlte Hohmann, der im Viertelfinale die beiden Treffer für die Deutschen erzielte, verletzungsbedingt, zudem erlebte Schlussmann Willibald Kress einen schwachen Tag. In der damaligen Tagespresse wurden die Tschechoslowaken als "in jeder Phase überlegen" (Reichspost) charakterisiert. Matchwinner war Oldřich Nejedlý, der alle 3 Tore für die Tschechoslowakei erzielte.

    Die Italiener schafften es trotz der Zusatzbelastung durch das Wiederholungsspiel, sich gegen Österreich durchzusetzen. Auch entschied letztendlich wiederum eine zweifelhafte Schiedsrichterleitung des Schweden Ivan Eklind, der tags zuvor noch von Benito Mussolini als persönlicher Ehrengast geladen war, über das Weiterkommen der Gastgeber. Das einzige Tor des Spiels fiel in der 18. Minute, als mehrere Italiener den österreichischen Tormann Peter Platzer mit dem Ball in den Händen über die Torlinie stießen. Ivan Eklind griff sogar selbst aktiv ins Spielgeschehen ein, indem er eine Flanke auf den freistehenden österreichischen Stürmer Karl Zischek wegköpfte.
    3. Juni 1934 Rom Flagge von ITA-1946ITA-1946 Italien – Flagge ÖsterreichsAUT Österreich 1:0 (1:0)
    3. Juni 1934 Mailand Flagge TschechiensCZE Tschechoslowakei – Flagge von Germany 1933 (alternate)Germany 1933 (alternate) Deutschland 3:1 (1:0)
    Spiel um Platz 3 [Bearbeiten]

    Das Spiel der Halbfinalverlierer ging zu Gunsten der Deutschen aus. Österreich ging, nachdem es im Italien-Spiel unter anderem seine Führungsfigur Matthias Sindelar durch die ungeahndet gebliebenen harten Attacken verletzungsbedingt verloren hatte, sichtlich wenig motiviert in die Partie, so dass es überraschend mit 2:3 verlor. Die letzten Aufeinandertreffen hatten noch 5:0 und 6:0 für Österreich geendet. Eine Kuriosität am Rande: Da es die Heim-Auswärts-Regeln für Trikots noch nicht gab, traten sowohl Deutschland als auch Österreich in weiß-schwarz an. Da die Unterscheidung der Mannschaften schwer fiel, unterbrach der Schiedsrichter nach dem 1:0 für Deutschland das Spiel und loste aus, wer das Trikot wechseln musste. Österreich verlor das Los und in Ermangelung weiterer Trikots mussten kurzer Hand aufgetriebene alte Trikots des neapolitanischen Lokalvereins angezogen werden, die rot waren. Beste Spieler auf Seiten der Deutschen waren Edmund Conen und Ernst Lehner. Die DFB-Auswahl wurde damit unerwartet Dritter, Österreich ebenso unerwartet im negativen Sinne Vierter.
    7. Juni 1934 Neapel Flagge von Germany 1933 (alternate)Germany 1933 (alternate) Deutschland – Flagge ÖsterreichsAUT Österreich 3:2 (3:1)
    Finale [Bearbeiten]
    Giampiero Combi (l.), Schiedsrichter Ivan Eklind (m.) und František Plánička (r.) vor dem Finale
    Sieger Italien: Combi, Monti, Ferraris IV, Allemandi, Guaita, Ferrari, vorne: Schiavio, Meazza, Monzeglio, Bertolini und Orsi.

    Auch im Finale profitierten die Italiener von der Schiedsrichterleistung. Der schwedische Schiedsrichter Ivan Eklind – der sich bereits in der Halbfinalpartie Österreich-Italien „ausgezeichnet“ hatte – war in der zweiten Hälfte dem teilweise überharten Spiel der Italiener gegenüber nachsichtig und verzichtete auf fällige Feldverweise. Dennoch gelang den Tschechoslowaken Mitte der zweiten Halbzeit der Führungstreffer. 10 Minuten vor Ende konnten die Italiener jedoch den Ausgleich erzielen. In der Verlängerung behielt Italien die Oberhand und gewann die Fußballweltmeisterschaft 1934.

    Alles anzeigen

    da bleibt doch ein bisschen ein fader beigeschmack......

  • Wer hat den dicksten und längsten

    • Okolytenman
    • July 1, 2010 at 21:55
    Zitat von Labelsucker

    : das untere Bild, ist da bei Prüfening (richtung Matting raus) oder?

    Richtig!


    bei normalen fahrbetrieb schleift nix. aber wenn man sich in die kurve legt sprühen schon funken.
    bordsteine runterhoppeln is auch net der reisser mit dem ding.

  • Wer hat den dicksten und längsten

    • Okolytenman
    • June 30, 2010 at 18:14


    ich hab auch nen langen und dicken.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Okolytenman
    • June 30, 2010 at 18:09

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Licht versagt beim blinken(edit hupe tot)

    • Okolytenman
    • June 30, 2010 at 17:41

    so
    neuigkeiten...

    batterie is platt. (gemessenerweise)
    neue batterie versucht...
    hab wohl irgendwo nen abnehmer denn die batterie sprüht funken beim einbau(zündung aus). wenn man den multimeter hinhält sieht man :+4
    das die batterie entladen wird.
    soweit so gut roller gestartet, batterie lädt nicht. :+5

    nachdem ich mit der werkstatt tel. hab und mir versichert wurde das richtige teile verbaut wurden, der kabelbaum i.O sei da duchgemessen,
    wurde verdachtsweise vermutet das es eine platine (blinker oder lichtschalter) gebruzzelt hat. :-5

    werd die dicnger mal abklemmen und nochmal kucken...

    was haltet ihr von diesem erklärungsversuch? :-4

    ich glub juny hats in der signatur stehen: "Elektrik ist ein arschloch"

    danke für die aufmerksamkeit, bis dann

  • Licht versagt beim blinken(edit hupe tot)

    • Okolytenman
    • June 20, 2010 at 10:21

    danke schon mal chup,


    px ist ez `82

    Zitat von chup4

    wenn eine lusso lichtmaschine verbaut


    das fürchte ich

    Zitat von chup4

    da hat bestimmt schonmal ein schlaumeier an der elektrik rumgespielt

    ja meine werkstatt....

    omg.

    werd das ganze nächste woche mal anschauen und reinsc hreiben.....
    fahr für ein paar tage an gardasee....danach halt.

    vielleicht schau ich dann noch bei enricco vorbei.... ist ja nimmer weit hin und hol mir was ganz altes.... :D

    vielen dank im voraus, bis die tage

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™