1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa&RocknRoll

Beiträge von Vespa&RocknRoll

  • Anfängerfrage Variogewichte

    • Vespa&RocknRoll
    • March 17, 2008 at 20:58

    jop zudem gibts auch extra Variofett ;-)..bei mir so schwarze Masse^^

  • Spraydosenaktion?

    • Vespa&RocknRoll
    • February 25, 2008 at 18:39

    also hab jetzt von nem bekannten nen LILA Zylinderkopf zum strahlen bekommen. Auf meine Frage wo es denn bitte hitzebeständiges Lila gibt meinte er, dass es normaler Lack sei welcher mit dem Heißluftfön eingebrannt wurde...aber ich frag ihn diesbzgl. nochma...interessiert mit nähmlich selbst sehr...

    saubere Vorarbeit + gescheiter Lackiergang= dolles Ergebnis :P

  • Schraubensicherung

    • Vespa&RocknRoll
    • February 25, 2008 at 16:09

    also Schraubensicherung bringts auf jedenfall....sobald du mal mit welcher gearbeitet hast merkstes auch ;)
    gibt allerdings verschiedene "Stärken"...
    Es allerdings an jeder Mutter aufzutragen wäre übertrieben....ich verwende es immer an den stark beanspruchten Gewinden...(Radlager,Lenkkopf...)

    Achtung: Weiss nicht ob es bei allen Schraubensicherungen zutrifft aber habe letzt bemerkt das manche Schraubensicherungen den LACK ANGREIFEN!! (zum Glück nicht an meiner Vespa)

  • Spraydosenaktion?

    • Vespa&RocknRoll
    • February 25, 2008 at 16:01

    Bremstrommel säubern,Grundieren, Mattschwarz lackieren,Klarlack brauchste bei Mattschwarz nicht..., evtl. noch mim Heißluftfön einbrennen...hab ich aber bei mattschwarz noch nie gemacht....

  • PK Seitenständer an v50?

    • Vespa&RocknRoll
    • February 22, 2008 at 15:32

    Servus,
    wollt fragen ob von den Bohrungen her ein PK Seitenständer an ne v50 passt? :S

    schonmal Danke für eure Antworten :thumbup:

  • frage zur trommelbremse!

    • Vespa&RocknRoll
    • February 16, 2008 at 15:12

    ne dann is irgendwas falsch....muss frei laufen...
    wie du schon sagtest ist vllt was abgesprungen...abwohl das eigtl auch nicht geht VORAUSGESETZT du hast die Feder richtig eingesetzt ;)

  • Motor an "Schaltzugbefestigung" undicht - Ursache?

    • Vespa&RocknRoll
    • December 7, 2007 at 23:34

    Servus,
    nachdem mein Motor nun nach etlichen Jahren Ruhezeit wieder knattert wie ne 1
    musste ich heute leider feststellen, dass sich an der Stelle wo die 2 Schaltzüge mit
    Schraubnippel eingehakt werden Öl sammelt....

    FRAGE: Welche Dichtung/Stelle ist wohl betroffen?Welchen Teil des Motors muss ich genau öffnen? Arbeitsaufwand-->Einschätzung..

    PS: hab schon nach solch einem Thema per SuFu ausschau gehalten doch leider nichts gefunden....
    falls ihr nen Link zum gleichen Problem und dessen Lösung habt----POSTEN!!!

    So long... on the road again...\oo/

  • SCK / Welche Hebel für V50?

    • Vespa&RocknRoll
    • December 2, 2007 at 03:21

    servus,
    also ich hab mir diese hier geholt:


    Durch die Nachstellschraube echt was feines :)
    Musst halt schauen ob schwarz farblich zu deiner Vespa passt....

  • V50 Spezial: Rahmen kaufen und dann weiter aufbauen?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 26, 2007 at 17:50

    sehr gut das für die zukunft zu wissen..... is ja auch ein wichtiger Kontrollpunkt beim Kauf einer Wespe...

  • V50 Spezial: Rahmen kaufen und dann weiter aufbauen?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 26, 2007 at 17:37

    könntest du das mit der "Todesbeule" genauer erklären????

  • ARGH! Lenkradschloss zu weit drinnen-was nun?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 22, 2007 at 18:24

    also hab das schloss nun soweit zurueckbekommen das es auf gleicher hoehe wie die karosserie is...nur wenn ich den schluessel bewege passiert nix..kein bolzen sperrt etc????!!!!!! :dash:

  • Motor über Winter restaurieren

    • Vespa&RocknRoll
    • November 21, 2007 at 23:50

    klugscheiss: never CHANGE a running system :D

  • ARGH! Lenkradschloss zu weit drinnen-was nun?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 21, 2007 at 23:39

    ne,oder????????? :dash:

    is das noch frei beweglich??oder is mir das dann irgendwo eingerastet??

    vllt funktioniert es wenn ich mir ne schraubvorrichtung bau die das ganze durch drehen nochmal ein wenig rausdrückt...?! :rolleyes:

  • ARGH! Lenkradschloss zu weit drinnen-was nun?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 21, 2007 at 23:28

    argh...hab grad mein neues Lenkradschloss angebracht..bisschen eingefettet und vorsichtig mit nem holzkeil reingetrieben......nur dann flutsch...rutscht das ding zu weit....
    sitzt nun 1-2mm zu weit drinnen! Die Gabel schleift nat. dran und der Schlüssel lässt sich auch nich mehr drehen...

    WIE BEKOMM ICH DAS LENKRADSCHLOSS WIEDER EIN WENIG ZURÜCK??????? :pump:

  • Lichter funktionieren - dennoch kein Zündfunke?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 21, 2007 at 02:36

    ist bei meiner 50n Bj. 72 eckige Lampe ein langer oder kurzer Unterbrecher verbaut???

  • Kabelbaum - Kabelquerschnitt?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 18, 2007 at 14:36

    sehr fein..vielen dank!!!!!

    welchen Durchmesser soll ich beim Isolierrohr holen???

    nur leider haben die grad Braun & Gelb nicht auf lager "längere Lieferzeit" ?(

    kennst du vllt noch einen Onlineshop?

  • Kabelbaum - Kabelquerschnitt?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 17, 2007 at 19:48

    also hab die richtigen Stecker... unter "Röschrohr" hab ich unter google nichts gefunden (und bei den Elektronikversandhäusern auch nicht)...

  • Kabelbaum - Kabelquerschnitt?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 16, 2007 at 14:45

    Servus,
    da mein original Kabelbaum aussieht als hätte er schon Edison bei seinen Erfindungen geholfen möchte ich diesen nachbauen.

    Jetzt hab ich das hier gefunden:

    Der gute Mann benutzt Litzen mit einem Querschnit von 1qmm

    Frage an euch Elektriker da draussen:

    Ich hab noch Litzen mit einem Querschnitt von 0.75mm zuhause. Kann ich die auch für meinen Kabelbaum verwenden???
    Gut is klar dickere Litze= mehr Saft aber bei 6 Volt Bordspannung geht das ,oder???? :D

  • kann mann vorne Tieferlegen ?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 14, 2007 at 01:07

    müsste durch kürzen der feder etc gehn...wodurch allerdings natürlich die Stabilität leidet bzw leiden kann....am besten von nem Mechaniker den Rat einholen...kann mal jmd fragen der selbst downhill-bikes baut...

    PS: wird auch gern beim DDR Moped "Schwalbe" gemacht...sieht sehr geil aus ^^

  • Lichter funktionieren - dennoch kein Zündfunke?

    • Vespa&RocknRoll
    • November 13, 2007 at 22:51

    kay...werd Unterbrecher und Kondensator morgen mal checken... :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™