1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pk50 XL

Beiträge von Pk50 XL

  • Welches Baujahr ist meine 50 Spezial?

    • Pk50 XL
    • February 2, 2008 at 15:53

    kann mann den pk motor typisieren? Ein V5A4M kann nicht drinnen gewesen sein, dann hätte sie blinker gehabt.

  • Welches Baujahr ist meine 50 Spezial?

    • Pk50 XL
    • February 2, 2008 at 15:38

    Und welchen Motor soll ich mir jetzt dazu kaufen? Einen V5A2M???

  • Welches Baujahr ist meine 50 Spezial?

    • Pk50 XL
    • February 2, 2008 at 15:05

    Hallo, ich habe mir heute einen Spezial Rahmen gekauft und würde gerne wissen, welches Baujahr die ist. Es ist keine Fahrgestellnummer mehr vorhanden.

  • XL2 Gabel in eine Spezial?

    • Pk50 XL
    • January 26, 2008 at 16:23

    Hallo, ich habe eine XL2 KAT. Gabel zuhause liegen und möchte mir jetzt einen 50er Spezial Rahmen kaufen. Passt die Gabel von der XL2 auf die Spezial?

  • PK xl2 springt nicht mehr an?

    • Pk50 XL
    • December 11, 2007 at 18:13

    Welche Zündkerze hast du drinnen?

  • PK xl2 springt nicht mehr an?

    • Pk50 XL
    • December 11, 2007 at 17:15

    Ganz einfach. Einfach mal nach sehen, ob ein Zündfunke vorhanden ist. Wenn ja, dann Zündkerze raus, etwas Benzin auf die Zündkerze und anzünden. solange brennen lassen, bis die Zündkerze richtig schön warm ist. dann noch etwas benzin in den Zylinderkopf und die Zündkerze so schnell wie möglich wieder reinschrauben. Danach einfach benzinhan auf und ankicken.

  • Vergaserproblem PK 50

    • Pk50 XL
    • December 10, 2007 at 17:54

    Oh, verzeihung. Ich habe gerade erst gesehen, dass du eine Automatik Vespa hast. Da kann ich leider nicht mitreden.

  • Vergaserproblem PK 50

    • Pk50 XL
    • December 10, 2007 at 17:52

    Was ist ein Drosselklappenzug? Also ich hab schon viele Vespavergaser gesehen und ausgebaut, aber eine Drosselklappe habe ich noch nie gesehen. Aber bei einer XL würde ich der sowieso empfehlen den orig. 16.15er einzubauen.

  • vespa tieferlegen?

    • Pk50 XL
    • December 10, 2007 at 16:18

    Also ich habe bei meiner XL2 die hintere Feder einfach mit der Flex um ca. 4cm gekürzt, und vorne hab ich sie um 4 cm mit einer Rendelschraube höher gemacht.

  • Welche Zündkerze in PK 50 XL II

    • Pk50 XL
    • December 10, 2007 at 15:12

    Oh, dann heißt sie B8ES, oder so. Auf jeden Fall NGK B8?S. Sie bring mehr Leistung, da sie länger ist und somit mehr Kompression erzeugt. Aber um mich auszubessern. Ich habe mir gerade den Zylinderkopf einer orig. Vespa 50 näher betrachtet. Die haben einen viel kleineren Zylinderkopf als die Kat. Version. Also würde ich bei den orig. Vespen auf keinen Fall eine Langgewindekerze reinschrauben. Und bei der Vespa mit Kat. ist es so, dass wenn man eine Langgwindekerze reinschraubt hat mann nicht wirklich mehr Leistung, sondern die normale Leistung. Schraubt mann dort eine kurze Kerze rein, so steht die Kerze nicht einmal über das Gewinde des Zylinderkopfes hinaus. Deswegen hat man danach viel weniger Leistung.

  • Welche Zündkerze in PK 50 XL II

    • Pk50 XL
    • December 9, 2007 at 19:41

    Du könntest auch eine NGK B8HS verbauen, wenn du etwas mehr Leistung willst. Das ist eine Langgewinde Zündkerze. Ich würde es dir aber nicht empfehlen. Auser deine Vespa hat einen Kat. Die haben einen etwas größeren Zylinderkopf. Da würde es nicht wirklich schaden.

  • Zylinderkopf mit 2 Zündkerzen?

    • Pk50 XL
    • December 9, 2007 at 08:39

    Nur, wenn mann so einen Zylinderkopf herstellen will, muss mann auf jeden fall eine Druckgussform erstellen. Diese ist wieder nur für die Massenproduktion vorgesehen, und kosten auch einige tausende Euros, da sie aus Stahl ist. Ich glaube nicht, das mann einen Vespa Zylinderkopf mit einer Sandgussform herstellen kann, da es sich nicht ausgehen würde, dass das flüssige Metall die Kühlrippen erreicht. Sonder es wird vorher fest. Und wenn mann schon eine Druckgussform herstellen lasst, muss man auch dementsprechend viele Exemplare erstellen und verkaufen. Eine standart Zylinderkopfdruckgussform für 2- Takt Mopeds luftgekühlt, hält so ca. 80.000 Stück aus (bzw. erstellt soviele Zylinderköpfe bevor sie ersetzt wird).

    Nur etwas hat mich an diesem Bild verunsichert. Wenn mann etwas mit Druckguss herstellt, muss es auch irgendwo Auswerfer geben. Diese sind normal deutlich sichtbar. Weiß irgendwer genau, wie dieser Zylinderkopf hergestellt wird?

  • Mehr Leistung mit Kurzhub Left Polini?

    • Pk50 XL
    • December 4, 2007 at 18:13

    Also meine XL KAT., die ich auf Drehschieber umgebaut habe fährt mit dem Polini 50ccm Rennsatz und einem Sito Auspuff 60 km/h. Und das mit einem 14er Primären.

  • Mehr Leistung mit Kurzhub Left Polini?

    • Pk50 XL
    • December 3, 2007 at 15:48

    Bei der Pk mit KAT. glaube ich nicht wirklich. Ich würde dir empfehlen, dir den Kurbelwellen einlass aufzufrässen, dir eine Drehschieberwelle zukaufen, und dann 50ccm Polini mit 5 Überströmern und einer Kurzhubschneck dazu. Kostet max. (gebraucht) 45€. Bei mir hats jedenfalls soviel gekostet.

  • Zylinderkopf mit 2 Zündkerzen?

    • Pk50 XL
    • November 24, 2007 at 21:50

    Solche Zylinderköpfe gibt es viele. Soweit ich weiß, sind das aber alles Eigenkonstruktionen. Hast du schon mal probiert, ob der auch funktioniert? Bei mir gab es nur viele Fehlzündungen, und laute Knalle.

  • CO2-Ausstoß einer Vespa?

    • Pk50 XL
    • November 24, 2007 at 19:46

    Was wäre wenn mann in eine Vespa einfach Diesel einfüllen würde, noch etwas öl dazu und sie läuft. jedoch weiß ich nicht wie lange. Ein paar Freunde und ich haben mal in ein Puch- Maxi Diesel mit etwas Öl eingefüllt. Es sprang zwar schwer an, aber es lief eigentlich ganz gut.

  • Wo rohe Kräfte sinnlos walten.

    • Pk50 XL
    • November 24, 2007 at 00:25

    Ist der Halbmond eigentlich eine Passfeder?

  • Wie wird der Hub gemessen?

    • Pk50 XL
    • November 11, 2007 at 10:23

    Hallo, mich würde mal interessieren, von wo bis wo man den Hub misst. Weiß das jemand zufällig? Ich dachte der Hub ist einfach, wenn man vom Ende des Zylinders bis zum unterem Totpunkt des Kolbens misst.

  • Pk 50 XL Daten?

    • Pk50 XL
    • October 19, 2007 at 20:01

    Ich weiß nicht. Ist der Hub gleich der Pleuel Stange?

  • Pk 50 XL Daten?

    • Pk50 XL
    • October 17, 2007 at 19:00

    Hallo. Weiß zufällig jemand, welchen Kompressionsdruck eine Pk mit 50ccm ca. zusammenbringt? Bitte in Bar oder Pascal angegeben. Um wie lang ist die Pleuelstange bei einer orig. Kurbelwelle?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™