1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CO2-Ausstoß einer Vespa?

  • ringdingdingding
  • November 24, 2007 at 11:43
  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • November 24, 2007 at 19:46
    • #21

    Was wäre wenn mann in eine Vespa einfach Diesel einfüllen würde, noch etwas öl dazu und sie läuft. jedoch weiß ich nicht wie lange. Ein paar Freunde und ich haben mal in ein Puch- Maxi Diesel mit etwas Öl eingefüllt. Es sprang zwar schwer an, aber es lief eigentlich ganz gut.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 24, 2007 at 20:06
    • #22

    :thumbup: ist schon heute der 1.April??? :thumbup:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 24, 2007 at 20:15
    • #23

    :dash: :dash:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Jensl
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    71
    Wohnort
    26169 Altenoythe
    Vespa Typ
    50 Elestart....Bj.76......und ne vespa/piaggio bravo...
    • November 24, 2007 at 20:36
    • #24

    kein witz die a klasse vom bekannten isn benziner un läuft auch mit diesel......nur wen man das auto ausstellt muss man ziemlich lang orgeln bisser kommt....

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • November 24, 2007 at 21:05
    • #25

    die menschen sehnen sich nach täglichen horromeldungen und weltuntergängen. vorgestern war es "die gelbe gefahr", die der westlichen welt den untergang bringt. zwischendurch immer mal wieder die aufrüstungen der weltmächte und ihre atombomben, heute ist die horrormeldung die sich am besten in den medien verkauft halt "der klimawechsel" übermorgen geht uns mal wieder das öl aus und in einer woche trifft uns mit einer wahrscheinlichkeit von 1:3 ein riesiger kosmischer meteorit und löscht die ganze menschheit aus, wenn es nach der BILD geht.
    der mensch beschäfftigt sich seit tausenden von jahren mit der apokalypse.
    früher waren es die kreuzüge oder die sintflut. ich glaube der mensch macht sich immer gadanken wie seine spezies auf einen schlag von der erde verschwinden kann. und wenn ich sage auf einen schlag meine ich auch 400 jahre, die im angesichts des daseins der erde nur einen wimpernschlag bedeuten würden.
    heute sind es die bösen vespafahrer die nur ihrem lieben hobby frönen.
    amen

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 25, 2007 at 09:45
    • #26

    benziner mit diesel läuft, diesel mit benzin funktioniert nicht. Liegt daran dass beim diesel der sprit nur durch verdichtung gezündet wird und beim benziner ein funke das gemisch entzündet. da diesel aber auch durch einen funken zum explodieren gebracht werden kann, benzin aber nicht durch bloße verdichtung, ist es halt machbar einen benziner mit diesel zu fahren, einen diesel mit benzin aber nicht!

    @ nipples12rock: Die Welt ist schlecht; und der Mensch ist schuld daran! Aber das heißt noch lange nicht dass man alles schlechte auf der Welt so hinnehmen muss!

    Gruß

  • pk50xl2
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • November 26, 2007 at 23:00
    • #27

    Also, beim Joggen pustet Ihr auch gewaltig CO2 in die Luft:

    Pro km macht Ihr ca. 250 Atemzüge (alle 4 Schritte einen), pro Atemzug werden ca. 4 Ltr. Luft durch die Lungen gejagt. Das macht einen Luftumsatz von 1.000 ltr./km.

    Expiratorisch (d.h. in der Luft, die Ihr ausatmet) befinden sich ca. 4 % CO2 (könnt Ihr Euren Arzt fragen, wer's nicht glaubt), d.h. Ihr atmet ca. 40 ltr. CO2 aus pro km Jogging.

    Das spezifische Gewicht von CO2 ist 1,98 g/ltr., d.h. Ihr produziert ca. 80 g/km CO2 beim Joggen.

    Klasse, nicht wahr?! Schon gewußt?! ?(

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • November 26, 2007 at 23:41
    • #28

    hab den beitrag bis hier verfolgt und muss nun auchmal was sagen...zum einen explodiert in einem motor nix sondern verbrennt, dehalb egal ob diesel oder benzin auch "verbrennungsmotor" genannt. der ganze vorgang soll ja kontrolliert ablaufen deshalb verbrennung. zum zweiten ein diesel läuft genausowenig mit reinem benzin wie ein benziner mit reinem diesel. fakt. ihr glaubt gar nicht wieviele leute es fertig bringen den dicken dieselrüssel in einen verengten einfüllstutzen eines benziners zu bekommen. und die sind bisweilen alle eingeschleppt worden. da kann man orgeln so lang man will da zuckt nicht mal was. erklärt sich auch von selbst wenn man das funktionsprinzip von diesel und otto mal genauer ansieht. das zerstäuben des dieselkraftstoffes vom vergaser oder einspritzventil eines ottomotors reicht nicht aus um ein zündfähiges gemisch zu erhalten. sollte noch ein restanteil benzin dabeisein verrust sie kerze in kürzester zeit und das wars dann auch. beim diesel sieht es anders aus, er verträgt schonmal einen benzinantei von 30%, allerdings trifft das nur auf ältere vorkammermotoren zu, moderne cdi, pumpe düse etc vertragen keinerlei verunreinigung, bei kleinem mischungsverhältnis sinkt die schmierfähigkeit des dieselkraftstoffes was unweigerlich zum fressen von pumpenelementen etc führt. dann wirds teuer. sind aber 100% benzin im dieseltank kann es schon sein ein zucken unter lautem nageln zustande kommt mehr auch nicht. zum dritten der eigentlichen frage hier ein liter ottokraftstoff produziert bei verbrennung etwa 2300 g co2, nehmen wir mal einen verbrauch von vier liter ergibt einen austoss von ca 9200g auf 100km. das macht einen c02 austoss von 92g/km. zum vergleich der smart produziert 116g/km, und da passen auch nur zwei rein...

    zum abschluss noch meine meinung zu diesem thema co2. ich bin es leid das gejammere, wir haben nach kalifornien die strengsten abgasvorschriften, aber was nützt das solange die sog. ostblockstaaten ihren dreck ungehindert in die luft blasen? da gibt es wesentlich mehr potenzial zur klimaverbesserung , von den usa will ich gar nicht erst reden. aber soll sich jeder seine gedanken machen. neben meiner vespen fahr ich einen kombi mit 2,3 ltr kompressormotor, über den verbrauch denk ich nicht nach wenn der tank leer ist geh ich tanken, das ist halt der spass den ich mir gönne, wenn ich nichtmal mehr in meiner kneipe rauchen darf...

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 27, 2007 at 14:28
    • #29

    oha, da hat wohl jemand ahnung. Bist du beruflich in der richtung tätig oder ist das nur im Physik-Unterricht gut aufgepasst? ;)

    Ändert aber auch nichts dran dass es keine "Ostblockstaaten" mehr gibt. Weißt ja: die UdssR ist seit gut 17 Jahren nicht mehr existent!
    Könntest ja sagen, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, wie du meinst.

    Ich hab ja auch gar nicht gesagt dass nicht mehr Vespa gefahren werden darf! Es ist aber leider auch so dass irgendwelche Emmissionen, sei es von welchen Land auch immer nicht an Grenzen halt machen sondern sich über die ganze Welt verteilen. Deshalb muss auch auf der ganzen Welt was getan werden. Dass sich eine Erwärmung der Erdatmosphäre vollzieht ist ja nicht zu leugnen. Aber soll jeder ruhig so handeln wie er es für richtig hält, die Welt wirds überleben!

    Gruß

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 14:29
    • #30

    @ Speedy55

    na toll...
    und sterben müssen wir sowieso alle, jaja... :D
    Ich bin vor allem das Gejammere leid, daß Verzicht auf CO2-Ausstoß immer auch Verzicht auf Lebensqualität (~ freude?) bedeutet...
    und daß, wenn überhaupt, dann irgendjemand anderes damit anfangen soll. (Ja, ich gestehe... mein Auto steht abgemeldet in einem Schuppen)
    Wenn der einzige erstrebenswerte Spaß der ist, in einem zu schweren und zu großen Auto zu schnell über eine Autobahn zu heizen dann naja... armes Leben :)

    Alksprit gibts allerdings doch an der Tankstelle, auch schon gar nicht so wenig verbreitet... guckst Du hier: http://www.e85.biz/.
    Allerdings hat das wohl den Nachteil des höheren Verbrauches... ganz zu schweigen von der Ökobilanz der zur Alkherstellung notwendigen Biomasse.
    Aber naja... das Bessere ist des Guten Feind :)

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 27, 2007 at 15:42
    • #31

    genau meine meinung :thumbup:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 27, 2007 at 15:59
    • #32

    weiss leider momentan nicht wie aufwändig das herstellen des Bioalkohols ist. Aber wenn es sich nicht lohnen würde würden die Tankstellen es nicht anbieten. Glaube kaum das die auf einmal was zu verschenken hätten :(
    Einziges Problem ist momentan das es nicht in die normalen Tanks der Tankstellen gekippt werden kann. Demensprechend teuer ist der Umbau für die Tankstelle, wenn dann täglich nur eine Vespa tanken kommt dauert es bis sich das rechnet ^^

    Wenn ich Zeit habe schaue ich mal wegen der Herstellung

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 16:12
    • #33

    die erderwärmung ist nicht abzustreiten, keine frage, aber wieso ist es das co2 schuld?

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 16:45
    • #34

    oha... das ist jetzt schwierig :) guck mal hier:
    aber es gibt noch andere Gase, die unsere Erde bewohnbar machen... Methan, also alle möglichen gasförmigen Kohlenstoffverbindungen... Ozon... Schwefelverbindungen...
    ne Menge Zeug - nicht zu vergessen: die Sonne!

    Shine on :D

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 17:15
    • #35

    naja ich gehör zu den menschen, die nicht an diesen co2-schwindel glauben. ich mein die erde hat sich in ihrer geschichte schon tausende male erwärmt und wieder abgekühlt. und das schon weit vor dem menschen. das ist faktisch bewiesen! im mittelalter beispielsweise waren die sommer deutlich heißer als heute und soweit ich weiß gabs da noch keine fabriken und autos, und die kühe haben damals auch nicht mehr gefurzt als heute. aber wie nippel12rock das schon beschrieben hat: die menschen sehnen sich nach solchen phänomenen, denn mit sowas lässt sich wunderbar geld verdienen. wäre doch langweilig, einfach zu behaupten dass der klimawandel völlig normal sei. dann doch lieber den klimawandel als apokalypse darstellen und den menschen direkt die schuld geben. am besten noch verpackt als pseudo-dokumentation auf pro7. ist wesentlich spektakulärer und bringt deutlich mehr quoten und kohle.
    das ist meine meinung.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 27, 2007 at 17:18
    • #36

    so und jeder der meint etwas fürs Klima tun zu müssen sollte mal aufhören Fleisch zu essen.
    Während Autos so ca. 11% des Co2 ausmachen, tragen Kühe (im allg. Landwirtschaft) mit 12% dazu bei.
    Also ist ein Vespa fahrender Vegetarier umweltfreundlicher als ein Hamburger essender Fußgänger ^^

    Und mit dem joggen.... 4 Liter ist die maximale Lungenkapazität. allerdings atmest du beim Joggen nicht immer so viel ein und vor allem hast du ein Residualvolumen von ca. 1,5Litern, das in der Lunge verbleibt. Also stimmt die Rechnung nicht ganz, man atmet normalerweise nicht mehr als 2 Liter wenn man sich anstrengt, willentlich kann man es sogar bis auf 3 Liter schaffen, aber nicht permanent :)
    Trotzdem schönes Beispiel !

    Wenn man Co2 sparen kann, dann sollte man es auch tun, es ist sicher nicht schlecht für die Umwelt wenn man es einspart, aber den Hype finde ich persönlich auch übertrieben !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 27, 2007 at 17:48
    • #37

    @eiigiil

    denkst du das wirklich?? natürlich hat sich die erde erwärmt und WIEDER abgekühlt wie du selber gesagt hast, ABER hier bei uns kühlt sie sich nicht ab sondern erwärmt sich nur und ein grad celsius ist schon horror genug!

    und wenn man sagt, was kann ich mit meiner vespa, meinem auto schon machen?? was wenn jeder so denkt? alles hat mal klein angefangen!

    es wird nicht darüber gestritten ob es den klimawandel gibt, sondern um wie viel man ihn reduzieren kann!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 18:37
    • #38

    @ eiigiil

    Ah ja.... türlich. Klar, Klimaschwankungen gab es schon immer... was so interessant ist, ist daß Menschen alles nur durch diese merkwürdige Gerechtigkeitsbrille sehen können... so ungefähr: also wenn ich jetzt weniger CO2 produziere, dann wird es mir besser gehen - oder umgekehrt.

    Tja. Falsch. Es geht um Physik und Chemie, nicht um irgendwelche Rechthaberei oder Gerechtigkeit. Es ist nur so, daß jeder zusätzliche Eintrag von CO2 in die Atmosphäre ein Problem verschlimmern wird, das ziemliche Veränderungen in ziemlich kurzer Zeit mit sich bringen wird. Ob und inwiefern das schlimm ist, bleibt ja jedem selbst überlassen. Es wird jedenfalls nicht automatisch alles beim alten bleiben, wenn wir auf einmal keine fossilen Brennstoffe mehr verjubeln :) .
    Aber vielleicht nicht ganz so warm.
    Leider haben wir nur einen Versuch. Und Veränderungen sind immer ganz schwer zu verkraften für Menschen, würde ich sagen... insbesondere wenn es um weniger Wohlfühlgefühl geht. :D
    Ach ja, und der Joggingvergleich. Also ich denke, der hinkt ein bißchen... oder wer trinkt immer erstmal ein schönes Glas Mineralölerzeugnis, um sich für seine Joggingrunde zu stärken? Das mit den Viechern stimmt allerdings...

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

    2 Mal editiert, zuletzt von SilverGroover (November 27, 2007 at 18:54)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 18:47
    • #39

    ja, das denke ich wirklich! es ist nunmal so dass solche prozesse eine gewisse zeit brauchen und undregelmässig verlaufen. wenn alles schlag auf schlag ablaufen würde, hätte dieser sommer besonders heiß sein müssen, war er aber meines wissens nicht. daher werden wir die abkühlung wahrscheinlich nicht mehr miterleben. ein ozean möge mal so ein beispiel sein. der erwärmt sich doch auch nicht in 2 jahren...
    zu deiner letzten aussage: wie will man denn den klimawandel reduzieren??

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 19:13
    • #40

    ja, ganz genau, es geht (u.a.) auch um chemie und physik. aber mal ehrlich: das meiste co2 gelangt doch von den ozeanen in die atmosphäre. und wenn 70% der erdoberfläche mit wasser bedeckt sind und co2 tatsächlich für die erderwärmung verantwortlich ist, müsste unsere erde doch ein wüstenplanet sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™