1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • PX 200: Was lässt sich noch machen?

    • Paichi
    • July 18, 2012 at 10:37

    Es gibt wohl noch Leute, die einem auch bei späten Baujahren zu Eintragungen verhelfen. Ob das alles so wirklich legal ist etc sei mal dahin gestellt. Such mal im GSF, da werden ein paar genannt.

  • Kurbelwellenlager defekt. Gebrauchter motor oder reparatur?

    • Paichi
    • July 18, 2012 at 10:33

    Wo kommst du denn her? Vielleicht ist ja jemand in der Nähe, der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Motor zerlegen, neu Lagern und wieder zusammen bauen ist kein Hexenwerk. An Spezialwerkzeug brauchst du bei nem 80er auch nicht viel. Nur den Polradabzieher und einen Kronenmutterschlüssel für die Kupplungsmutter.
    Hier hast du mal eine kleine Einkaufsliste:
    1x Lager Lima PX 80 (würde das geteilte nehmen, einfachere Montage) - 90021000
    1x Lager Kulu PX 80 (das mit 9 Kugeln) - 90011000
    1x Lager Antriebswelle PX 80 (Schaltrastenseite) - 90040000
    1x Lager Antriebswelle PX 80 (Radseite) - 90032000
    1x Dichtsatz incl O-Ringe PX 80 - 92976000
    1x Wellendichtringsatz PX 80 - 91070200 (miss aber vorher ob du nen 27er oder ne 30er Siri an der Bremstrommel hast)
    2x Kickstarteranschlag PX 80 - 86070000

    Weitere Teile kommen dann nach Sichtung, wie z.B. Getriebe ausdistanzieren oder evtl Schaltkreuz...

    Beste Grüße & viel Erfolg,
    Paichi

  • Vergaserdichtsatz: Welche Teile sind enthalten?

    • Paichi
    • July 5, 2012 at 18:26

    Genau, da sind 2 dabei! Für unterschiedliche Vergaser soviel ich weiß.

    Gruß

  • Vergaserdichtsatz: Welche Teile sind enthalten?

    • Paichi
    • July 5, 2012 at 11:08

    1x Dichtung Schwimmerkammer
    1x Dichtung Benzinanschluss
    1x Dichtung Benzinanschluss Schraube
    1x Papierdichtung Vergaserdeckel
    1x Dichtung Chokezug (Gummihülle)
    1x Dichtung Schieberstange
    2x Dichtung O-Ring für die XL2-Vergaser

    Beste Grüße

  • Kupplung V50 trennt geht schwer

    • Paichi
    • June 27, 2012 at 12:50

    Mach die Kupplung doch mal raus, kontrollier ob die Kulu im ausgebauten Zustand im Schraubstock/Kupplungskompressor trennt. Ich würde außerdem immer einen Teflonzug verbauen, sind deutlich einfacher zu ziehen.
    Evtl verkanten auch die Beläge oder die Trennscheiben. Ohne Ausbau wirst du nichts genaueres rausfinden.

    Beste Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • June 27, 2012 at 12:45

    Die Qualität der Sitzbank ist ok, aber der Sitzkomfort dagegen nicht so toll. Ich finde, man spürt die Federn sehr deutlich. Nicht mit einer Originalen vergleichbar.

    Gruß

  • Welche Zündung? Ori PK, BGM oder HP4? -> Jetzt wird abgestimmt

    • Paichi
    • June 21, 2012 at 12:58

    Kannste abmachen (mach ich auch immer), aber es muss nicht zwingend sein. Egal ist es dem HP4 auch, ja ;)

  • Motor PK50XL undefinierbare O-Ringe & Nadellager Kupl.deckel

    • Paichi
    • June 20, 2012 at 10:24

    Hi,
    anbei ein Bild wie's meiner Meinung nach sein soll.
    Bei Schaltwelle und Kupplungsdeckel bin ich nicht 100%ig sicher, bau den Alten einfach aus und schau welcher die gleiche Größe hat.

    Lager oben
    Lager unten

    Beste Grüße

    Gebraucht werden nur:
    - Kickstarterwelle
    - Schaltwelle (evtl gleich Übermaß?)
    - Kupplungshebel

  • Kurbelwellen Tausch nur Welche?

    • Paichi
    • June 20, 2012 at 10:11

    Die Rennwelle hat einen größeren Einlass gegenüber der Originalwelle, so dass mehr Sprit ins Kurbelwellengehäuse kommt. Bei >50ccm funktionieren die Rennwellen meiner Erfahrung nach gut, bei 50ccm eher nicht da die Karren einfach zuviel Benzin kriegen.
    Zur Kupplung: Schmeiß den 4-Scheiben Mist raus. 3-Scheiben Original mit Polinifeder und einem Teflonzug --> kannste auch bei nem 133er mit 24er Gaser fahren. Funktioniert bestens.

    Beste Grüße

  • Zündkerzen-Theather

    • Paichi
    • June 20, 2012 at 10:04

    Das Kerzensterben liegt ofr auch am Unterbrecher. Entweder an einen falschen Unterbrecherabstand und zu stark oxidierten KOntaktflächen. Einfach mal mit nem feinen Schleifpapier die Kontakte 2-3x abschleifen und auf 0,4mm im OT einstellen.
    Bei ner originalen V50 brauchst du ne W5AC bzw ne B7HS Kerze.

    Beste Grüße

  • Welche Zündung? Ori PK, BGM oder HP4? -> Jetzt wird abgestimmt

    • Paichi
    • June 20, 2012 at 10:01

    Ich finde eine PK Zündung vollkommen ausreichend. Wenn die Kabel so kaputt sind, ist das kein Problem. Geh einfach zu nem Boschservice o.Ä. und hol dir die passenden Kabelfarben. Jetzt einfach ablängen und Kabel für Kabel ersetzen. Wenn dann immernoch kein Funke kommt, man ne andere CDI ranhängen.

    Beste Grüße

  • Hässliche Roller

    • Paichi
    • June 19, 2012 at 12:06
    Zitat von Heckenpenner

    Tach auch... bin ja nu nicht DER Rollerfahrer schlechthin aber wobei es MIR die Fußnägel hochrollt ist das da...


    Ist vielleicht keine Schönheit, aber genial zu fahren :thumbup:

  • Elektrikprobleme PK 5o s

    • Paichi
    • June 19, 2012 at 12:00

    Viellt hilft dir das ja weiter
    Schaltplan und Beschreibung

    Sollte dein Modell sein, zumindest in den gröbsten Zügen ;)

    Beste Grüße

  • Probleme mit SIP Digitaltacho

    • Paichi
    • June 19, 2012 at 11:57

    Wenn noch ca 10V anliegen, reicht es dem Tacho aus. Unter 10V geht er gerne mal aus, oder eben bei zu niedrigem Standgas, wenn zuviel Zeit zwischen den Zündungen liegt.
    Der Tacho geht, aber die Beleuchtung nicht. Seh ich das richtig?

    Beste Grüße

  • Dellorto SHB 16/15 F

    • Paichi
    • June 13, 2012 at 16:25

    Richtig, das ist die Nebendüse. Die ist mit 42 vollkommen in Ordnung. Die Chokedüse sitzt auch in der Schwimmerkammer und ist eigentlich immer eine 50er.

    Beste Grüße

  • Dellorto SHB 16/15 F

    • Paichi
    • June 13, 2012 at 14:35

    HD: 63/65
    ND: 42
    Choke: 50

    ND lang, kannste auch gegen Eine ohne "Rüssel" ersetzen. Läuft oft besser.

    Beste Grüße

  • Vespa Sprint ruckelt sporadisch bei Höchstgeschwindigkeit

    • Paichi
    • May 25, 2012 at 08:53

    Genau, Vergaser reinigen und den Unterbrecher mal anschauen. Ich tippe eher auf den Unterbrecher bzw. abgebrante Kontakte.
    Unterbrecherabstand: 0,4mm (Zigarettenpapier)

    Gruß

  • Motorrevision PK 50 XL

    • Paichi
    • May 16, 2012 at 16:24
    Zitat von hedgebang


    Paichi, was bleibt denn dann noch übrig? :D

    Nicht mehr viel ;) Viellt ein kaputter Drehschieber, eingelaufene Welle oder andere teure Dinge :)

  • Motorrevision PK 50 XL

    • Paichi
    • May 15, 2012 at 16:30

    Folgende Dinge würde ich IMMER wechseln:
    - Lager KuWe Lima
    - Lager KuWe Kulu
    - Lager Antriebswelle
    - Simmerringe
    - O-Ringe (den in der Kickstarterwelle nicht vergessen)
    - Kickstarteranschläge
    - natürlich alle Papierdichtungen
    - Getriebe ausdistanziert?!

    Restliche Teile, wie schon erwähnt, nach Sichtung ;)

  • Radlagertausch hinten PK 80 elestart

    • Paichi
    • May 15, 2012 at 16:27

    Radlagertausch bedeutet, dass der Motor komplett gespalten werden muss. Das Lager ist von Außen unter der Bremsgrundplatte angebracht. Die Anleitung "Motor spalten" hilft dir hier weiter. Achja, wenn du den Motor eh auf hast --> gleich alle Lager, Simmerringe, O-Ringe, Kickstartergummis und Dichtungen neu machen.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™