Kann daran liegen, ja. Ist deine Kupplung richtig festgeschraubt? Würde eher dort ansetzen und kontrollieren ob die Nebenwelle Spiel hat.
Beste Grüße
Kann daran liegen, ja. Ist deine Kupplung richtig festgeschraubt? Würde eher dort ansetzen und kontrollieren ob die Nebenwelle Spiel hat.
Beste Grüße
Nein, es lag definitiv an der Zündung. Sobald ich die Andere eingebaut hab gings sofort ohne Stottern und ohne Aussetzer.
Beste Grüße
Kann das hedgeband nur zustimmen, zumindest nahezu
Ich kann dir die Malossibeläge, aber mir der verstärkten Polinifeder sehr empfehlen. Habe ich in mehrere 133er eingebaut und es hält sowohl bei nem 15, als auch bei dem 22PS Motor von meinem Mädl. Dabei kann man die Kulu noch immer schön ziehen, ein Teflonzug machts dir noch leichter.
Beste Grüße
Kenn ich das Problem. Hab bei ner Fuffi wirklich ALLE(!!) Teile mehrfach getauscht, bestimmt 3 Kondensatoren und Unterbrecher verbaut, die kompletten Kabel neu gelötet/eingezogen etc. Die Spulen hatten augenscheinlich keine Beschädigungen. Ich habs dann irgendwann aufgegeben und einfach eine gebrauchte Fuffizündung eingebaut. Leider konnte ich den Fehler um nichts in der Welt finden.
Funken am Unterbrecher sind eigentlich ein defekter Kondensator, aber wie bei dir auch: ein mehrfacher Wechsel führte nicht zum Ziel.
Beste Grüße
Das mit dem Benzinhahn ist kein Problem, ein Neuer kostet ja nur ein paar Euro. Der Ausbruch kann Probleme machen, aber man sollte es schon in den Griff kriegen. Dichtmasse o.Ä.. Wenn der Karren läuft ist der Preis ok wie ich finde. Ist das Setup eingetragen? Sind Papiere dabei? Aber wie schon so oft: Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Ich persönlich hab mehrfach den Klarglas verbaut. Die Lichtausbeute ist spitze & die Optik ich auch sehr ansehnlich.
Beste Grüße
Kann dem zur zustimmen, 3.0 sollte am Besten funktionieren. V.a. kannste mittlerweile ja auch noch die DRT Primäre in der 3.0er ändern falls es garnet passt.
Beste Grüße
Sofern der Rahmen keine Welle im Spritzbereich hat und nicht verzogen ist, würde ich es definitv nicht tauschen da der Aufwand viel zu groß ist.
Spachteln ist jetzt auch relativ, wenn die Flächen zu groß sind "schüttelt" sich der lackierte Roller irgendwann und es blättert einfach ab. Hier heißt das Stichwort: verzinnen.
Vorher natürlich nochmal alles nachbiegen/dengeln bis alles wieder gerade ist (aber das dürfte ja nicht so viel sein, wie ich das sehe).
Beste Grüße
Meines Wissens sind die Köpfe identisch.
Beste Grüße
Naja, an sich ist es so:
- Kabelbaum Rahmen
VIOLETT - Eingang Spannungsregler (A)
GELB - Spannungsregler (G)
SCHWARZ - Masse am Motor/Spannungsregler
GRÜN - Zum Zündschloss/CDI
BLAU - Lichtschalter
Ich würde es mal so probieren:
MOTOR - RAHMEN
Schwarz - Schwarz
Gelb - Gelb
Grün (das Kurze, was da hängt) - Rot
Weiß - Violett
Du siehst ja, obs funktioniert! Wenn nein, dann mal wechseln, außer dem Schwarzen: der sollte recht sicher stimmen.
An die CDI gehen BIANCO(Weiß), ROSSO(Rot), VERDE(Grün), VERDE (vom Kabelbaum kommend)
Beste Grüße
Ich drücke mit beiden Händen die Backe soweit nach aussen bis sie über die "'Nase" vom Nocken rutscht, dann bischen fummeln und fertig. Einbau genau so..... Alles schön mit der Hand - nix Zange
Genau: Sicherungen lösen, Anschläge über den Nocken hebeln und dann gleichzeitig an der Arretierung und der Nocke hebeln --> gleich ist alles weg.
Zusammenbau: Feder einhängen, 1 Belag auf die Arretierung und auch schon an die Nocke anlegen. Jetzt die Zweite Backe gleichzeit auf die Arritierung und den Nocken "ziehen".
Nur nicht zu fest hebeln, sinst können die Beläge brechen. Mit der Methode dauerts aber maximal 5min zum Wechseln
Beste Grüße
Bei 50ccm wirst du recht sicher kein Gangproblem haben, ich wurde Sie in dem Zustand aber wechseln.
Beste Grüße
Genau! Der ist bestimmt auch ok, im Notfall kannst ihn eben auch von Außen (wie vespaschieber grad gesagt hat) schnell wechseln.
Beste Grüße
Gibt 4 verschiedene Cs, haste da viellt den Falschen erwischt?
Gelb vom C geht im Normalfall zum Unterbrecher, Rot wird am C festgelötet und kommt von der Erregerspule. Die Farad der verschiedenen Cs betragen 0,32 - 0,35... das ist also egal welcher es ist.
Beste Grüße
Die angeblichen Piaggio vin SIP sind Mist... habe ca 20 Motoren mit denen gemacht, dabei passt jede 3. einfach nicht da die total schlecht gefertig sind. Man kann Sie einfach nicht auf die Antriebswelle schieben.
Bei nem originalen Motor verschleißen die Klauen kaum, du siehst es ganz einfach daran, wenn du von der Seite auf die Klaue schaust. Mach doch mal ein paar Fotos von der Klaue im Seitenprofil, so dass man die Kanten sieht.
Ich finde die RMS Klauen auch nicht schlecht, verbau ich auch gerne. Die passen eigentl. immer und sind halt erheblich billiger.
Beste Grüße
Ich kenn die DVD leider nicht, aber 2x wird er definitiv nicht montiert
Blau ist im Normalfall schon der "Gute"
Beste Grüße
Richtig, immer alle Lager neu. Ist sehr ärgerlich, wenn dann nach 100 oder auch 500km eins zu surren anfängt und du nochmal ran musst. Die 40€ haste auch noch
Gummianschluss brauchste, wenn du den Gummi als "Adapter" verwendest um nen größeren Vergaser zu fahren der so nicht auf den ASS passt.
Beste Grüße
Es können verschiedene Größen sein. Hast du deinen Alten noch? Bei großem Konus: LIMA - 20x32x7, kleiner Konus: LIMA - 19x32x7. Da ne XL aber im Normalfall nen großen Konus hat: 20x32x7
Auf die Kupplungsseite gehört: KULU - 22,7x47x7x7,5
Achja, wenn möglich verbaue ich immer Simmerringe von CORTECO (blau), hab damit einfach die besten Erfahrungen gemacht.
Beste Grüße
- Der Verlauf dem Kabelbaum stimmt soweit.
- Die Hebel sind eigentlich immer identisch, also ist es vollkommen ok wenn der Eine die Öffnung unten und der Andere oben hat.
- Bei deinem Hebel fehlt aber noch die Tonne vom Zug. So darfst du das nicht zusammen bauen.
- Anschluss am Schalter sollte so passen, aber ich hab grad auch keinen Schaltplan zu Hand.
Beste Grüße