1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Kolbenklemmer? / Zylinder ohne Schmierung? / Rate! Rate! Was ist das? > Malossi 136 in PK XL2 (Zylinderwechsel, oder?)

    • Paichi
    • October 16, 2011 at 13:33

    Gibt ja im GSF das große "Nadellager scheiße --> aufgelöst und alles kaputt"-Topic. Was für ein Lager war das KoBoLager denn?
    Hitze halte ich für unwahrscheinlich, sieht für mich auch eher einfach nach defektem KoBoLager aus.

    Beste Grüße

  • GS 160: Blinker nachrüsten, aber wie?

    • Paichi
    • October 13, 2011 at 11:17

    Hab ich schon paar mal gemacht, kein Problem:
    - zapf dir den Strom vom Licht ab, leg das Blinkrelais in den Lenkkopf
    - links am Lenker kommt das Blinkrelais hin. Bohrung auf Höhe des 3. Gangs
    - 2 kleine zur Befestigung und 1 Großes für die Kabel
    - Jetzt einfach paar Kabel durch die Rohre ziehen (eng, aber geht schon)
    - Hella Lenkenendenblinker nehmen und gut ists.

    Dass die Mitdrehen hat den TÜV bei mir noch nie gestört, es vorher aber abklären spart Nerven/Zeit/Geld

    Beste Grüße

  • Welches Kickstarteranschlaggummi für PK50xl?

    • Paichi
    • October 13, 2011 at 11:11

    Was is es denn für ein Block? Spätere PK Blöcke haben das manchmal. Miss mal die Breite, aber der hier sollte passen.

    Beste Grüße

  • Motor mit seltsamen Symptomen, dreht nicht hoch.

    • Paichi
    • October 13, 2011 at 11:04

    Hatte es letztens bei nem Kunden: ND war ebenfalls viel zu groß --> 42er hat gereicht. HD habe ich ne 84er oder 86er rein. Das Blubbern kommt einfach ganz oft von Dreck im Vergaser.
    Spül den mal ordentlich durch und stocher die HD/ND auch mit nem ganz feinen Draht durch. Da bleibt gern was drinnen. Ne Seele von nem alten Gaszug eignet sich sehr gut :)

    Beste Grüße

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Paichi
    • October 7, 2011 at 11:49

    Joa, für den Polini ASS ist der Winkel durchaus normal.

    Beste Grüße

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Paichi
    • October 6, 2011 at 12:01

    Sowas z.B.

  • Polini Ansaugstutzen/ Vergaser Dello 24

    • Paichi
    • October 5, 2011 at 16:38

    Es ist normal, dass der Vergaser steiler steht. Liegt einfach am Winkel. Abhilfe bringen diese Anpassungsgummis, v.A. wird der Aus/Einbau deutlich einfacher, da man so nur eine Schelle lösen muss und nicht ewig an die Hintere (sehr knapp am Rahmen wenn ich mich recht erinnere) dran fummelt.

    Beste Grüße

  • Malossi 136 zieht im 4. Gang nicht

    • Paichi
    • October 5, 2011 at 16:35

    @ chup4:
    Wieso ist der kurze 4. nicht ohne weiteres zu empfehlen? Gibts da mittlerweile Probleme mit?

    Beste Grüße

  • V50S BJ. 1967 4 Gang: Erster Gang springt beim wegfahren sofort wieder heraus.

    • Paichi
    • October 5, 2011 at 16:33

    Naja, da es ja funktioniert hat wirst du mir Garantie nicht weit kommen. Locker wie schon erwähnt erstmal die Schaltseile: ist eher ungewöhnlich, dass der 1. Gang rausspringt. Daher denke ich nicht, dass es an der Schaltklaue liegt.

    Beste Grüße

  • Malossi 136 zieht im 4. Gang nicht

    • Paichi
    • October 2, 2011 at 10:18

    DRT wäre der passende 4. Gibt nur 2 verschiedene, musste vorher ausmessen.

    Beste Grüße

    ~> zum Beispiel den hier <~

  • Kupplungshebel zieht nicht zurück

    • Paichi
    • October 1, 2011 at 18:47

    Naja, egal wie gut du gefettest hast --> Die Feder in der Kulu zieht den Zug durch jede Hülle. Geht der Zug zurück, wenn du am Motor nachhilfst? Sicher, dass genügend Vorspannung ist. Der Arm am Kuludeckel muss spielfrei sein.

    Beste Grüße

  • Malossi 136 zieht im 4. Gang nicht

    • Paichi
    • October 1, 2011 at 18:45

    Kurzen 4. verbaun und gut ist's. Auffräsen etc sollte man den Block allerdings schon, sonst ist das alles relativ langweilig.

    Beste Grüße

  • Welche Reifen für meine Vespa PK 50 XL?

    • Paichi
    • September 28, 2011 at 09:31

    Fahre nen Zippy 1, find ich persönlich sehr gut. Pappt gut auf der Straße, auch wenn viele sagen er kann bei Regen nix: ich find den auch bei Regen gut.
    Falls dus legal hast, die meisten Reifen haben nur einen J Index und sind so nur bis 100km/h zugelassen. Gibt da aber Tabellen die der TÜV-Mann dann runterrechnen kann.

    Beste Grüße

  • Welchen Auspuff könnt ihr mir für meine PK 50 S empfehlen? Die Vielfalt ist so groß.

    • Paichi
    • September 28, 2011 at 09:25

    Kauf halt einfach wieder nen Sito+. Dein Motor ist ja dafür eingestellt.

    Beste Grüße

  • Vespa rattert und springt schlecht an. Mit Video.

    • Paichi
    • September 15, 2011 at 13:05

    Ich hab das Geräusch bis jetzt bei jeder Fuffi mit Elestart gehabt. Das sind mMn einfach die Anlasser, die beim Drehen das Geräusch machen.

    Beste Grüße

  • Hinterreifen lässt sich von links nach rechts bewegen, inkl. Video!

    • Paichi
    • September 9, 2011 at 11:01

    Ich persönlich erneuer ihn jedes mal, da es sich um ein 5Ct Teil handelt ;)

    Gruß

  • ZGP und Kabelbaum 50 Special

    • Paichi
    • September 7, 2011 at 15:22

    Masse holt sich das Rücklicht über den Rahmen. Wenn keins da ist, brauchste auch nicht extra eins einziehen. EInfach vom Pol des Rücklichts mit auf die Verschraubung des Rülis legen. Dabei muss der Rahmen an der Verschraubung natürlich blank sein.
    Zu beachten gibts nix. Nur ROT auf ROT, SCHWARZ auf SCHWARZ und GRÜN auf GRÜN.

    Beste Grüße

  • Hinterreifen lässt sich von links nach rechts bewegen, inkl. Video!

    • Paichi
    • September 7, 2011 at 15:17

    Mutter nicht fest genug? Die der Hinterachse (22er SW) oder du hast eine zu dünne Beilagscheibe darunter (das sind Spezielle!)

    Beste Grüße

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Paichi
    • July 28, 2011 at 19:27

    Und der Bock wird jetz so gefahren oder was? Habs letztens auch bei nem PX Motor gehabt, der ist an der gleichen Stelle gebrochen da sich die Nebenwelle gelöst hat und das Getriebe verkanten ließ. Ich hab ihn mal sicherheitshalber ausgetauscht. Hat sich der Sitz der Nebenwelle icht verzogen durch das Schweißen? Mir wars zu heiß nen Riss für ein tragendes Teil schweißen zu lassen.
    Für die Schweißarbeit: Sieht durchauch gut aus

    Beste Grüße

  • Fragen zu den Zacken am Lüfterrad

    • Paichi
    • July 24, 2011 at 11:06

    Der Ring ist ja aufgepresst. Hab zwar noch keinen montiert, jedoch schon paar demontiert. Wenn man die Teile mit der Flex anschneidet springen sie ordentlich auf --> da steckt schon Kraft dahinter.
    Ich bezweifle mal, dass man den Ring sauber und fest montiert bekommt.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™