1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Pics, Gas-Kupplungs, Schaltzüge

    • Paichi
    • June 23, 2011 at 10:23

    Kupplungszug kommt nicht durch das Rohr sondern wird hinterhalb durch die Öffnung gelegt. Außen geht er dann in das Rohr, so ist der Winkel deutlich größer und der Zug reibt nicht so.
    Wenn ich bei dem Wetter mal vor die Tür komme, mach ich auch mal paar Bilder.

    Beste Grüße

  • Vespa PK 50 Digitaltacho

    • Paichi
    • June 22, 2011 at 21:12

    Wird in ca 2 Monaten verfügbar sein. Der Prototyp funktioniert zuverlässig und geht bald in die Produktion über.

    Beste Grüße

  • Kolbenbolzen Nadellager Problem! Unbedingt lesen!

    • Paichi
    • June 22, 2011 at 15:28

    Hatte es jetzt auch 2x... leider kann mans an der Lagerfarbe allerdings nicht dingfest machen. Die Langhubwellen hatten einmal das helle und einmal das schwarze Lager verbaut.
    Weiß jemand, seit wann es dort Probleme gibt? Erst seit diesem Jahr oder schon länger?

    Beste Grüße

  • Primär problem

    • Paichi
    • June 22, 2011 at 15:13

    Vorsichtig mit 2 Schlitzschraubenziehern hinter das Ritzel fahren und hebeln. Aber pass auf die Dichtfläche auf, die liegt an der Stelle recht nah und wird leicht verletzt.

    Beste Grüße

  • 102er RMS mit 16.16?

    • Paichi
    • June 22, 2011 at 15:04

    ETS Banane bringt schon was.
    Auch wenn der Querschnitt des 19ers größer ist muss die Menge auch erstmal durch die gleichbleibende Öffnung des Drehschiebers durch ;)
    19er fährt sich aber definitiv angenehmer und besser als der 16er.

    Beste Grüße

  • Beim Fräsen hab ich noch ein paar Fragen!

    • Paichi
    • June 15, 2011 at 15:34

    Du brauchst spezielle Spitzen für Aluguß... für Alu tuts auch. Die gibts bei deinem Eisenwarenhändler oder im Baumarkt. Kauf aber lieber die Teureren (z.B. Pferd), die arbeiten sauberer und hüpfen v.A. nicht so bei der Arbeit. Setz einfach deinen Zylinder auf 1 (!) Gehäusehälfte und fixier ihn --> dann kratzt du einfach mit nem Zahnarztwerkzeug (benutz ich immer) das an, was weg darf.
    ÜS immer schon symmetrisch gestalten und die Dichtflächen nicht kaputt machen ;)

    Viel Erfolg

  • Zündung einstellen - V50 Spezial 12V, 4 Blinker

    • Paichi
    • June 15, 2011 at 10:36

    Den Unterbrecher kann man so schon auch einstellen und es funktioniert auch. Allerdings bei der Art von Zündung eher umständlich.
    Wenn deine Lampe nicht ausgeht, macht dein Unterbrecher einfach nicht sauber auf. Fahr mal mit nem ganz feinen Schleifpapier zwischen die Unterbrecherkontakte und säubere die damit.
    Der Abstand sollte btw. 0.35-0.4mm betragen. Entweder mit ner Lehre oder gutem Augenmaß einstellen ;)

    Beste Grüße

  • Würdet Ihr Eure Freundin mit eurer frisch restaurierten Blechfuffi fahren lassen?

    • Paichi
    • June 13, 2011 at 11:09

    Also meine Herzensdame fährt nie (und mit nie, meine ich auch nie) Fahrrad, beherrscht ihren 133er aber dafür recht gut :)

    Lass dein Mädl bisschen mit der Karre fahren, es ist immerhin nur Blech. Zwar Blech mit viel Herzblut, Nerven und Glück verbunden aber doch nur Blech...
    Den Alltagsverkehr kannste ihr ja ausreden, aber zum rumdüsen kannst ihr den Roller schon geben.

    Beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • June 5, 2011 at 12:55

    Ok, auf meiner momentanen Checkliste steht also:
    - Kerze
    - CDI
    - Pickup

    Werd berichten ob der Fehler nun endgültig weg ist, oder ob er nochmal ausgeht.

    Danke für eure Hilfe & beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • June 5, 2011 at 11:58

    So, bin jetzt am WE ca 50km gefahren. Habe die HD von 110 auf 115 vergrößert und das Problem scheint weg zu sein. Heute NA gibts nochmal ne größere Ausfahrt, aber ich bin mal Zuversichtlich ;)

    Beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • May 31, 2011 at 22:16

    Vergaser ist schön sauber, das Blech ist auch gerade und drauf. Ein Loch vom Blech ist auch direkt unter deim Benzineingang. Benzin sprudelt in den Vergaser rein, habs mit ausgebautem Vergaser und demontierter Schwimmerkammer probiert.
    Bevor er ausgeht wird er langsamer und verliert an Leistung, aber alles innerhalb von 1-2 sec.

    Beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • May 31, 2011 at 18:00

    Nachdem hier heute die Welt untergegangen ist und das Wasser überall nur so steht, muss die Probefahrt leider mal noch warten :)

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • May 30, 2011 at 21:34

    Ja, lässt sich sofort wieder antreten. Hat dann zwar für ca 20sec ein schlechtes Standgas, aber das schiebe ich eben auch mal auf einen Mangel von Benzin.
    Nach den 20sec hat er auch wieder ein super Standgas (wenn sich die Schwimmerkammer wohl wieder gefüllt hat).
    Benzinhahn ist btw ein Neuer drinnen und der Sprit sprudelt nur so raus.

    Beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • May 30, 2011 at 19:17

    Hi!
    Bei Vollgas hatte ich es bis jetzt noch nicht. Hab auch an thermische Probleme gedacht... aber nicht gewusst wo ich ansetzen kann.
    Setup ist mit Lufftfilter, dem dicken RamAir.
    Werde jetzt die kommenden Tage mal paar KM fahren und das alles testen, v.A. wann das Problem wirklich auftritt.
    Pickup werde ich mal auf Verdacht tauschen, danke für den Hinweis.

    Danke & beste Grüße

  • Polini 133 geht bei längerer 3/4 Gas-Fahrt aus (sporadisch?)

    • Paichi
    • May 30, 2011 at 07:28

    Hi,
    hab grad ein Problem bei dem ich nicht wirklich weiter weiß. Setup:
    - Polini 133, oben und unten abgedreht, 5mm Spacer, ÜS bearbeitet und Auslass leicht vergrößert (keine Ahnung wieviel %).
    - PHBH 28 (HD 110)
    - Polini membran ASS mit dem MRP Schnüffelstück
    - VSP Road

    Gestern 150km damit gefahren und bei längerer Fahrt (aber eher sporadisch) geht das Teil aus. Ist auf dem 150km jetzt 2 mal bei ~100-110km/h passiert. Es ist aber kein Klemmer, es blockiert nichts und reibt auch nichts.
    Ich tippe eher auf zu wenig Benzin, kanns sein, dass der VSP den Vergaser leersaugt? Oder ist die HD mit 110 zu klein? Der Roller fährt sich wahnsinn und das Kerzenbild stimmt auch: schön rehbraun.

    Hat jemand Ideen?

    Danke & beste Grüße

  • V50: Nächstlängere Übersetzung

    • Paichi
    • May 24, 2011 at 07:34

    Alle Getriebeübersetzungen sind hier aufgelistet.

    Beste Grüße

  • Was fuer eine Schraube

    • Paichi
    • May 23, 2011 at 07:29

    Wenn keine Bremstrommel montiert ist, ist es völlig normal, dass ÖL ausläuft. Erst die Bremstrommel dichtet mit dem Simmerring ab ;)

    Beste Grüße

  • Dorn abgerissen!

    • Paichi
    • May 20, 2011 at 13:37

    Stimmt natürlich, der Keil nimmt keine Kräfte auf sondern dient nur der Positionierung.
    Fehler meinerseits!
    Wenn der Keil abgescheert ist, dann hat sich die Mutter gelöst und somit wurde die Kraft vom Keil aufgenommen welcher, wie von kasanova grade erklärt, für das nicht ausgelegt ist.

    Beste Grüße

  • Projekt einmal xl 2 in schön und xl 1 in schön, mit Fragen.

    • Paichi
    • May 20, 2011 at 12:15

    Gemein... ;) Aber leider wahr. Der Kotflügel auf der XL2 wird aber noch lackiert, oder bleibt der so?
    Also ich schweiße ja immer VOR(!!) dem Lackieren, wenn du 2x lackierst siehst du da leider nen Unterschied.
    Sorry, aber kann mich den Vorredern nur anschließen: find ich nicht sonderlich hübsch, bis auf die Farbkombo der XL1.

    Beste Grüße

  • Elektrische Zündung PK ,jedoch in v50 verbaut

    • Paichi
    • May 20, 2011 at 12:08

    Scooterwiki:

    Wobei das alles nur Anhaltspunkte sind.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™