1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • PK50: Bräuchte Hilfe beim Zusammenbau meines Motor!

    • Paichi
    • May 4, 2011 at 09:25

    Nebenwelle ausbauen (selber gebauter Abzieher z.B.) und in ne Drehbank spannen --> da siehst du den Rundlauf. Diverse andere Methoden sind halt ungenauer, gehen aber auch.
    Beim Ausbau des Nebenwellenlagers musst du ne Mutter aufschweißen, da es meines Wissens keinen Abzieher mit so geringem Durchmesser gibt. Gibt aber gute bebilderte Anleitungen, hier und im GSF.
    Würde einfach mal das Lager wechseln und dann schaun ob die Welle nach wie vor eiert.

    Beste Grüße

  • Schaltrohr locker

    • Paichi
    • May 4, 2011 at 09:18

    Wenn du wirklich 1cm wackeln kannst halte ich ein gebrochenes Rohr auch für gut möglich. Schon überprüft?
    Neuer Lenker muss nicht unbedingt sein: ich habs mal aufgehohnt und ne Buchse eingepresst. Muss man halt vorsichtig einpressen, da Guß, aber es geht.

    Beste Grüße

  • Gasschieber kürzen

    • Paichi
    • May 4, 2011 at 08:50

    Also meine Schieber (auch in den SHB Vergasern) öffnen komplett. Ich geh davon aus, dass dein Bowdenzug einfach falsch gespannt ist.

    Beste Grüße

  • Stoßdämpfer hinten an PK XL2

    • Paichi
    • May 2, 2011 at 07:35

    Für unten garkeinen, für oben nur den "Block". Kannste aber in 95% der Fälle den Alten auch noch nehmen.
    Achja, ich würde mir mal die YSS Dämpfer anschauen, bin damit sehr zufrieden.

    Beste Grüße

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • May 1, 2011 at 09:44

    So, hier die Bilder von dem guten Stück

    Beste Grüße

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 10:05
    Zitat von bingele28

    Eriba von 1960?
    Ist das so eine kleine runde Kugel?
    Bin sehr gespannt auf ein paar Bilder...

    Kugel nicht, aber dafür nur 600kg zulässige Gesamtmasse und somit mit dem normalen B Führerschein zu fahren :thumbup: aber trotzdem genug Platz für 3 Leute.

    Beste Grüße

  • PX80 Lusso: Schaltproblem

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 10:02

    Die Schaltraste selber hat kein Spiel, da die Feder das "Rädchen" ja in den verschiedenen Gängen hält. Die Vorspannung der Züge wird an der Schaltraste mit Hilfe der Schraubnippel eingestellt. Hier ne kleine Hilfe zum Identifizieren der Schaltzüge (rechts links):
    Largeframe natürlich...

    Viel Erfolg

  • Zündung macht Probleme Px177, komisches Verhalten, brauche mal Tipps

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 09:56

    Ist das Gleiche mit den Zündspulen... nimm 3 und 1 davon läuft ;)

  • PX80 Lusso: Schaltproblem

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 09:44

    Kannst du das Schaltrohr ein gutes Stück hin und her drehen ohne dass sich was tut? Ich tippe mal drauf, dass deine Schaltung einfach nicht sauber eingestellt ist und somit der 4. Gang nicht reingeht.
    Über der Schaltraste am Motor ist ne Abdeckung, mach die mal runter und schau ob du dann in den 4. kommst. Oft klemmts da drunter, wenn die Bowdenzüge sich aufspreißeln.

    Beste Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 09:42

    Wie schon erwähnt: ohne Kupplung muss der auch durchrutschen. Die Kraftübertragung findet ja über selbige statt.

    Beste Grüße

  • XL2-Kulu auf V50: Was kommt auf mich zu?

    • Paichi
    • April 28, 2011 at 09:41

    Du brauchst:
    - XL2 Kupplung komplett
    - Andruckplatte XL2
    - Feder Andruckplatte XL2 Kupplung
    (- Kupplungsdeckel XL2 Kupplung, nicht zwingend, geht auch mit dem V50 Deckel)

    Evtl muss der Primärkorb ein wenig ausgeschliffen werden, da die XL2 Kupplung manchmal an den Ausbuchtungen der Rückdämpfungsfedern angeht. Aber kein Problem mit nem Dremel o.Ä.

    Sonst gibts net sonderlich viel zu beachten, außer: Teflonzug und sauber verlegen, spart Kraft beim Kuppeln.

    Beste Grüße

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • April 27, 2011 at 19:06

    ...dass es mit meinem Eriba Wohnwagen von 1960 schön vorwärts geht. Bilder werden nachgereicht :)

    Gruß

  • Kupplung mit Polinifeder geht saustreng.

    • Paichi
    • April 27, 2011 at 17:32

    Perfekt von 75 bis hin zu 133ccm: Polinikupplung mit Malossifeder. Schön zu ziehen und reicht auch für nen gemachten 133er.
    Kann ich nur jedem empfehlen, auch die Malossi Feder einzeln.

    Beste Grüße

  • Wieviel spiel darf der Motor in der Aufhängung haben?

    • Paichi
    • April 27, 2011 at 09:26

    Links/rechts darf er mMn garkein Spiel haben. Schraube/Mutter fest genug angezogen?

    Beste Grüße

  • Hobbies neben eurer Vespa?

    • Paichi
    • April 24, 2011 at 09:39

    Neben den Vespas noch mein Motorrad, alte Autos, allgemein Schrauben, Musik... achja und momentan restauriere ich nen Wohnwagen.
    Irgendwie hat alles was mit Autos/Zweirädern/Motoren zu tun :)

    Beste Grüße

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • Paichi
    • April 24, 2011 at 09:32

    Das Zündkerzenbild ist an sich ein Anhaltspunkt, ABER: seitdem es nurmehr bleifreies Benzin gibts kann man sich auf das Kerzenbild halt auch nichtmehr verlassen ;)
    Stell den Vergaser doch besser nach Fahreigenschaften ein. Also Ansprechverhalten, ob er sauber durchzieht, stottert,...

    Beste Grüße

  • Benzinhahn in Tank einbauen

    • Paichi
    • April 20, 2011 at 16:13

    Dichtung aufn Benzinhahn und das Ganze von Unten in den Tank stecken. Jetzt den Hahn bisschen drehen, sodass du die Mutter über das Entlüftungsrohr werfen kannst. Jetzt liegt die schon unten am Gewinde auf. Mim Benzinhahnschlüssel die Mutter festschrauben und darauf achten, dass die Dichtung nicht eingeklemmt wird.
    Mit dem Schlüssel nicht (!!) ganz rumdrehen, auch mit dem Benzinhahn selber nicht drehen sonst brichst du das Entlüftungsrohr ab.

    Beste Grüße

  • Bekomme meine hintere Bremstrommel nicht ab

    • Paichi
    • April 20, 2011 at 12:36

    Bremse lösen... oft haben die Beläge im vorgespannten Zustand kleine Riefen in die Trommel gezogen und so kommt die Trommel nicht runter.
    Also Bremszug aushängen und nochmals probieren.

    Beste Grüße

  • PX 200e springt nach Radwechsel nicht mehr an

    • Paichi
    • April 20, 2011 at 10:28

    Wie schon erwähnt: wenn du die Vespa nach rechts legst läuft der Vergaser voll/über und der ganze Sprit geht in die Kurbelwellenkammer. Kerze raus, Benzinhahn zu und 10x durchtreten. Kerze wieder rein, Benzinhahn auf und wieder treten. Jetzt sollte sie anspringen. Wenn nicht: zweiter Gang rein, Kupplung ziehen, anschieben, Kupplung los lassen und aufspringen --> springt an

    Beste Grüße

  • Zündzeitpunkt - Wie muss ich vorgehen?

    • Paichi
    • April 20, 2011 at 10:07

    Bebildert und step-by-step

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™