1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 14:08
    Zitat von Frosch

    Ich hatt sowas schon sehr oft gemacht
    eine komplette Motorzerlegung bei ner Special incl.
    anschliessender Zündeinstellung in maximal 3 Stunden erledigt
    und der Mensch hatte noch nie ähnliches selbst gemacht.
    Ich habe den Motor halt komplett im Kopf.

    Ausserdem
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3eh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ei.jpg]

    Du bist ja cool... sorry aber der Spruch musste bei der doch recht arroganten Aussage einfach sein ;)

  • Tachoglas Dichtung V50?

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 14:06

    Meinst du das Ding?
    Oder das Glas selber? Da ist original keine Dichtung verbaut, lediglich der umgebördelte Zierrahmen.

    Beste Grüße

  • Ein bisschen mehr Power für meine Special

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 14:00

    zwischen 75 und 85 ist nichtmehr so viel um... um nen deutlichen Zuwachs zu spüren musst du schon mit 102ccm ran.

    Beste Grüße

  • Gangspringen und Vibrieren - (ehem: Motor fitmachen in München?)

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 13:58

    "abgeplatztes Stück am Drehschieber reparieren" ;) Ich glaub, das wird nicht wirklich was... Drehschieber entweder kaputt oder gut, ohne neuem Aufschweißen wirste da nicht weiter kommen wenn wirklich was rausgebrochen ist.

    Beste Grüße

  • Problem mit Kickstarter

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 13:56
    Zitat von Der_Häns

    Und noch Ne Frage. :)
    Wofür ist eigentlich die große schraube oberhalb der öleinfüllschraube?
    Keine normale Mutter sondern eine (weiß nicht wie man die nennt) nach oben gewölbte Mutter.
    Und: welche Taktik habt ihr um Öl einzufüllen? Hab noch keinen Trichter gefunden der in das Loch rein passt.

    Du meinst wohl die Getriebeentlüftung. Das Öl wird im Fahrbetrieb ja warm und dehnt sich daher aus --> der entstehende Überdruck muss ja irgendwo hin, dass das kontrolliert passiert und nicht über die Gehäusedichtung oder die Simmerringer gibts die Entlüftungsschraube.
    Ich kauf immer das Öl vom SCK, die haben nen konischen Einfüllstutzen, den kann man einfach passend abschneiden ;) Sonst halt einfach ein Loch in den Deckel der Flasche und nen Schlauch durchstecken.

    Beste Grüße

  • Was harmoniert am besten mit Polini 102 ccm

    • Paichi
    • April 14, 2011 at 13:52

    Hatte gestern ne Fuffi mit 19er Gaser, 102er und ne 3,0er Übersetzung --> 87 oder 83km/h, weiß ich nichtmehr sicher. Ist alles nur Plug & Play, lediglich die ÜS wurden leicht angepasst.
    Solltest also nahe an die 80 rankommen.

    Beste Grüße

  • Vespa, Schwalbe und andere Fetische

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 15:18

    Hats schon wer hochgeladen?

  • V50: Was muss ich beim Montieren eines Auspuff beachten?

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 11:18

    Eigentlich nicht viel... neue Auspuffdichtungen und den Vergaser bisschen Fetter eindüsen (größere HD).

    Beste Grüße

  • Wie oft reinigt Ihr euren Vergaser?

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:59

    Ich reinige nur, wenn Probleme auftreten oder ich eben den Motor aufmache (was ja meistens mit nem Problem verbunden ist ;))

    Gruß

  • Bremlichtprobleme und Tacho springt

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:53

    1. Billiger Nachbautacho? Die SPringen gerne. Tachowelle ganz drinnen und sie sitzt sauber in den Aufnahmen oben und unten? Tachowelle nicht rund?
    2. Ich denke, dass 2. Kabel ist eine zusätzliche Masse für die Beleuchtung? Miss es einfach durch.
    3. Bei beidem geht das Rüli aus? Dann scheuert viellt ein Kabel irgendwo? Im Lenkkopf, wenn du da rumhantiert hast? Erklärt aber das mit der Hinterradbremse nicht...
    Würde aber auf einen Kabekbruch oder eine abisolierte Stelle tippen.

    Beste Grüße

  • Meine Vespa hat Benzin im Getriebeöl! Ursache?

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:50

    Wenn die Karre eh offen ist, würde ich dir die folgenden Dinge ans Herz legen:
    - natürlich alle Simmerringe und überall neue Dichtungen verbauen
    - Lager tauschen
    - O-Ringe
    - Kickstarteranschläge
    - Getriebespiel prüfen und ggf. ausdistanzieren

    Beste Grüße

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:33

    Wenn du auf Membran umbauen solltest, nimm den Rest der Vorverdichterplatte auch noch weg. Sonst steuert der Drehschieber immernoch mit.
    Aber mal Butter bei die Fische: selbst mit defektem Drehschieber sollte der Motor noch anspringen, er läuft halt beschissen, spuckt ziemlich und zuckelt, aber anspringen wird er trotzdem.
    Jetzt wo de eh alles ausgebaut hast: ausm Tank läuft das Benzin sauber raus? Kopf und Zylinder sind dicht und saugen schön?

    Beste Grüße

  • PK 50 XL Falschluft, neverending Story.

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:30

    Siri Zündungsseite tausch ich immer auf Verdacht, da man in der Tat blöd rankommt zu testen.
    WIe fest sitzt dein Vergaser denn aufm ASS? Hatte es in letzter Zeit öfter, dass der Vergaser zwar fest in der Gußkappe war, aber man das gesamte Konstrukt auf dem ASS 2cm hin und her schieben konnte. Die Klemmungen vom Vergaser waren leider immer schon ordentlich ausgenudelt.
    Sprit bekommt der Motor genug? Tank viellt bisschen zu? Haste nen zusätzlichen Filter verbaut?

    Beste Grüße

  • Pk 50 Xl2: Gibt es eine verstärkte Kupplung wo der Kupplungshebel einfach zu ziehen ist?

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:25

    Ich hab se in nem 133er mit originalen Federn gehabt, der 133er war nicht sonderlich stark bearbeitet, lediglich leicht angepasst. Hat sauber getrennt und auch schön geschlossen. Kein Rutschen...
    Also neue Federn darfste schon spendieren, erst recht wenn du nichts über deren Zustand weißt.
    Die XL2 Kupplung ist ja aus ner Fuffi, daher ist sie auch nicht überdimensioniert :)
    Die Frage ist halt, ob man se z.B. in ne Fuffi (meine jetzt z.B: ne V50) einbauen muss. Mein 133er mit ca 16-18PS hält auch mit ner Polinifeder + Malossibeläge einwandfrei auf 4 Scheiben ;)
    Ich find das Thema Kupplung in dem Tuningbereich von 50 - 125ccm immer viel zu breitgelabert. Die Kupplungen können bei sauberer Einstellung ganz gut was ab.

    Gruß

    PS: @olo: wie gesagt, bei nem 133er hat se gut gehoben. Kein Rutschen und sauberes Trennen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • April 13, 2011 at 10:13

    Der Zustand passt doch so... würde das alles einfach konservieren und fertig. Dann sollt's wieder ne Zeit so bleiben ;)
    Ist halt ein O-Lack mit Gebrauchsspuren, ich find's geil. Das Loch wirste aber nicht sauber zukriegen ohne den umliegenden Lack zu beschädigen, daher würde ich auch
    das so lassen.

    Beste Grüße

    Bis auf das Loch (sieht nicht nach Durchrostung sondern einfach ner Beschädigung aus) ist das alles nur Oberflächenrost, ist also kein Problem das so mit z.B. FERTAN zu konservieren.

  • Aufkleber "Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten"

    • Paichi
    • April 12, 2011 at 19:37

    Hi,
    hab ein paar Aufkleber machen lassen:

    - Größe: 100mm x 50mm
    - Druck auf hochwertiger PVC- Klebefolie
    - Laut Hersteller UV/Wasser/Witterungsbeständig
    - bereits ausgeschnitten --> einfach aufkleben

    Preis:
    1x 2,50€ incl Porto
    2x 4,50€ incl Porto
    3x 6,50€ incl Porto
    4x 8,90€ incl Porto
    5x 10,90€ incl Porto
    ...

    Wer daran Interesse hat: einfach ne PN an mich.
    Bitte immer den Nicknamen und die gewünschte Stückzahl angeben.


    Beste Grüße,
    Paichi


    Alles meins und liegt in 86316 Friedberg, kein eBay

  • Kolbenringe beim Einbauversuch gebrochen

    • Paichi
    • April 8, 2011 at 14:30

    Das ist ja der Sinn der Ringe, die drücken nach außen um so gegen die Zylinderwand abzudichten. Die müssen überstehen und werden beim Einbau mit den Fingern eingedrückt um so den Zylinder darüber zu stecken.
    Beim Einbau der Ringe einfach vorsichtig darüber stülpen und Stück für Stück nach Unten bewegen.

    Beste Grüße

  • Parmakit CDI Zündung auf 125er Primavera - wer hat mir Tipps?

    • Paichi
    • April 8, 2011 at 14:27

    Die Mitte war bei mir recht genau 19-20° im erhöhrten LL... aber stimmt schon --> solltest eher auf mehr im LL einstellen.

    Beste Grüße

  • Pk 50 Xl2: Gibt es eine verstärkte Kupplung wo der Kupplungshebel einfach zu ziehen ist?

    • Paichi
    • April 8, 2011 at 14:23

    Die XL2 Kupplung ist eh butterweich zu ziehen. Verstärkte Federn brauchst du auch nicht, kannst die originale XL2 Kupplung bis 125ccm fahren ohne Diese zu verstärken.
    --> Einfach die originalen Beläge und Federn kaufen und beim Zusammenbau immer schön Öl zwischen die Beläge und Trennscheiben.

    Beste Grüße

  • Lüfterrad geht nicht ab

    • Paichi
    • April 8, 2011 at 14:21

    Meist hilft Wärme und ein beherzter Schlag auf die KuWe um die konische Verbindung zu lösen.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™