1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Achswelle/stumpf/ Spezial Repro schonmal erneuert?

    • Paichi
    • March 3, 2011 at 14:11

    Schicks zurück, was Anderes kannste nicht machen. Arbeit reinstecken würde ich sein lassen, die Qualität der Reproteile lässt halt oft stark zu Wünschen übrig.

    Beste Grüße

  • Löcher Bohren auf der Lima Seite für ZGP !?

    • Paichi
    • March 3, 2011 at 14:09

    Hab ich gestern erst gemacht, die Kabel von der ZGP zum Regler (schwarz und blau) und die Kabel zur CDI passen leicht durch das eine Loch durch.
    Loch bohren finde ich für übertrieben.

    Beste Grüße

  • 19mm Vergaser von 4takter verwenden

    • Paichi
    • February 27, 2011 at 19:40

    Ne längere Fahrt hab ich damit allerdings nicht gemacht. Lediglich im Stand war alles in Ordnung :)

    Gruß

  • 19mm Vergaser von 4takter verwenden

    • Paichi
    • February 27, 2011 at 18:11

    Hab letztens nen Roller reinbekommen, der nen 24er Gaser montiert hatte. War auch ein 4-Takter Gaser. Nachdem wir bisschen mit den Mischrohren und Nadeln rumgespielt haben, lief der Karrn wunderbar. Die Düsenwahl war halt leider ein Getraste im Dunkeln, aber es ging.

    Gruß

  • Zylinderhaube montieren

    • Paichi
    • February 27, 2011 at 17:15

    Den Motor dabei aber nicht zu weit ablassen, da der Vergaser und der Vergaser ja noch aufm ASS sitzt. Der stößt sonst an und muss das ganze Gewicht tragen ;)
    Geht wie schon gesagt auch im eingebauten Zustand, aber den Stoßdämpfer zu lösen ist 1000x einfacher wie ich finde.

    Beste Grüße

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Paichi
    • February 24, 2011 at 16:20

    Am schönsten finde ich das EdHardy Shirt
    "Hey, du hast dich da angekotzt... ach ne, is ja von EdHardy" ;)

    Gruß

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Paichi
    • February 24, 2011 at 10:34

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 16:42

    Sonne scheint bei mir auch, aber es hat leider trotzdem -8°C ;)

    Gruß

  • *Update* Läuft!

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 14:57

    Mal den Zündzeitpunkt auf 17-19° einstellen, zuvor jedoch den Unterbrecher auf 0,4mm.
    HD sollte bei ca 70 liegen, ND reicht ne 42er. Aber dein problem liegt eher in der Zündung. Kondensator hat auch solche Symthome, v.A. stottern im oberen Drehzahlbereich.

    Gruß

  • Elektroproblem 50 Special

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 14:30

    Schwarz ist Masse...
    Dann lass das abisolierte Kabel liegen, du brauchst an sich nur 3 Kabel vom Kästchen weg. Kontrollier einfach, ob die Verläufe so sind wie aufm Schaltplan. Ist ja jetzt kein riesiger Aufwand.

    Gruß

  • Pk 50Xl verliert Öl und ich finde das Leck nicht

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 11:47

    O-Ring Schaltgabel?

    Gruß

  • Primavera Bremslicht leuchtet vorne!

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 11:08

    Gelb aus der Zündung sollte die Spule für die Blinker sein, Blau die für das Bremslicht. Es kommt aus allen Spulen Strom wenn der Motor läuft.
    Blau aus der Zündung geht zum Bremslichtschalter und dann gehts zurück zum Bremslicht. Ich glaub eher, dass dein blaues Kabel mit dem grünen(?) zusammenkommt und so beim Betätigen den Bremse mehr Strom kommt --> helleres Leuchten.

    Gruß

  • Elektroproblem 50 Special

    • Paichi
    • February 23, 2011 at 11:01

    Das ist der richtige Schaltplan: ~> klick <~
    Deine Kabelfarben dürften allerdings abweichen, da das Ganze bisschen selbstgestrickt aussieht.
    Das einzelne Kabel am Motor muss zur Zündspule, bringt den Zündstrom, der wird in der Spule hochtransformiert und geht dann zur Kerze.


    Gruß

  • PK50 XL: Fred lahmt etwas

    • Paichi
    • February 22, 2011 at 18:04

    Tacho 55 oder bisschen drüber, ca echte 50 km/h.

    Gruß

  • Motorgehäuse fräsen

    • Paichi
    • February 22, 2011 at 18:03

    Glätten ist soviel ich weiß das Beste, also eine leicht angerauhte Oberfläche. Bei polierter Oberfläche wirkt es sich aus strömungstechnischer Sicht wohl eher negativ aus. Ich polier jedenfalls nicht, sondern glätte nur.
    Der direkte Vergleich fehlt mir also.

    Beste Grüße

  • Eure neuste Anschaffung

    • Paichi
    • February 22, 2011 at 17:53

    Neue Lautsprecher fürn PC

  • Auspuff - welcher ist das?

    • Paichi
    • February 22, 2011 at 16:21

    Isn ganz normaler PKXL/XL2 Auspuff:
    klick

    Gruß

  • PK50 XL2 dreht nach starten kurz hoch

    • Paichi
    • February 22, 2011 at 11:59

    Naja, das kommt einfach vor. Viellt ne große Chokedüse. Wennse das im warmen Betrieb nicht macht, ist alles in Ordnung. Also bitte nicht ver-schlimm-bessern.

    Beste Grüße

  • Mit direktangesaugtem Motor auf 2T-Öl verzichten?

    • Paichi
    • February 21, 2011 at 11:10

    Wenn der Kolben im UT ist, ist das Volumen unterhalb des Kolbens ja am geringsten --> das ist die Menge Öl, die dir maximal zur Verfügung steht Wie willst du es realisieren, dass das Öl in die Laufbahn kommt, also von Unten. Es ist ja keine Saugwirkung mehr vorhanden, welche dein Öl sozusagen dein Öl nachholt. Selbst wenn etwas angesaugt wird, ist es mMn keineswegs kontrollierbar. So würdest du ein dir nicht bekanntes Mischungsverhältnis fahren.
    Ich glaube, es ist so nicht realisierbar. Vom Sinn her mal abgesehen :thumbup:

    Gruß

  • Vespa pk 125 xl kicker ruscht durch.

    • Paichi
    • February 21, 2011 at 09:03

    Hab ich hier erst beschrieben, auch ein link zu ner bebilderten anleitung ist dabei...

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™