1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Motorgehäuse fräsen

    • Paichi
    • February 17, 2011 at 13:20

    Das Benzin sollte schön geschmeidig einlaufen können, ich passe es auch an der KuWe immer an. Aber nur im oberen Bereich, so dass es eben schöne Übergänge sind.

    Beste Grüße

  • Vespa neu und wehwehchen

    • Paichi
    • February 17, 2011 at 13:18
    Zitat von loui.locke

    -der 4te Gang springt ständig raus (Schaltzüge einstellen 101)
    -sie dreht uuuuuuuuunnnnglauuublich langsam hoch
    -die drehzahl bleibt nach ein bisschen fahren an der Ampel immer oben, man kann sie aber durch kurzes Kupplungsschleifen wieder runterbekommen( Nebenluft evtl)
    -sie ist mörderisch laut(Auspuff ist aber i.O./das metallgitter in der Luftfilterbox fehlt aber)
    -Fahrverhalten unter aller Sau
    -die Haptik ist irgendwie komplett schwammig und ausgelutscht...

    - Schaltklaue hin, Neue incl Feder und Kugeln verbauen

    - Das ist ne 50er... viellt bist du ja vom Motorradfahren gewohnt. An sonsten mal Gaser sauber machen
    - Falschluft, der Motor muss auf Grund der Schaltklaue ja eh auf --> neue Lager und Simmerringe
    - Am Krümmer viellt locker? Auspuff durch?
    - Vom Motorradfahren verwöhnt? ;)
    - Stoßdämpfer durch? Oder einfach auch verwöhnt?

    Beste Grüße

  • V50 umrüsten auf 133ccm TÜV

    • Paichi
    • February 17, 2011 at 13:12

    Ich habs bei mir in der Region (Augsburg) auch probiert, aber leider nicht hinbekommen. Musste einfach Blinker montieren, da über 125ccm und daher müssen sie einfach hin.
    Aber trotzdem viel Erfolg, viellt findest ja jemanden.

    Beste Grüße

  • Wie schraubt ihr den Zylinder fest (Pk Modele)

    • Paichi
    • February 17, 2011 at 09:32

    Ich nehm nen abgesägten Gabelschlüssel. Meistens lass ich den Motor aber eh runter, dann brauchste nichtmal nen Abgesägten.

    Gruß

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Paichi
    • February 17, 2011 at 09:30

    Ohne Züge darf im LL nix klappern oder schlagen. Wenn das passt, dann einfach Züge spannen.
    Wenns nicht passt, dann Schaltraste, Stange,... kontrollieren.

    Gruß

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 19:32

    Genau so :thumbup:
    Siehst an der Schaltraste bzw wenn du das Rad frei drehen kannst ist es der LL.

    Gruß

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 17:12

    Unter dem Motor. Siehst du ja, wenn du den Kupplungszug "verfolgst" ;)

    Gruß

  • Vespa "klackt" und Gänge springen

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 15:59

    Hast du das richtige Schaltkreuz verbaut? Falls es ne Lusso ist, die Scheibe unter der Schaltstange?
    Habs auch paar mal gehabt, dass die Schaltraste als Neuteil einfach ne sauschlechte Qualität hatte und ca 1mm falsch war, dadurch konnte man die Gänge nicht sauber einlegen.

    Kupplung einstellen: Leerlauf, Kupplung ziehen, nach paar mm am Hebel muss der Kicker durchgehen ohne dass das LüRa sich dreht --> trennt. Nach dem Loslassen der Kupplung muss der Kicker natürlich wieder greifen.

    Gang einstellen. LL am Lenker und LL am Motor --> Seile so spannen, dass die Gänge am Lenker und am Motor sauber fluchten.

    Gruß

  • PK80S säuft sofort ab

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 15:56

    Deine Beschreibung deutet schon auf nen klemmenden Choke hin. Bau den Gaser einfach schnell raus, mach ihn sauber und kontrollier den Choke.

    Gruß

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 15:43

    Ach komm... bitte... nicht öffentlich in nem Forum... :wacko:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 15:22
    Zitat

    3. Ich muss die Eltern meiner Freundin kennenlerne weil es sonst kein 6 gibt.
    4. Ich bin nur mit meiner Freundin zusammen weil sie geil ist aber ein schwarzes loch als Gehirn hat

    Dann brauchste wenigstens ihre Eltern nichtmehr treffen... zum Stich kommste allerdings auch nichtmehr :-2

  • PK80S säuft sofort ab

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 15:20

    Kann sein, dass dein Choke klemmt und sauernd geöffnet ist. Dadurch säuft dir die Kiste ab wenn se warm ist. Kann sich auf Grund längerer Standzeit oder Dreck verklemmen.
    Einfach mal rausbauen und auf Leichtgängigkeit prüfen. Ist eine 8er SW wenn ich mich nicht irre.

    Gruß

  • PK80S säuft sofort ab

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 13:28

    Nein... an der Seite des Vergasers ist eine Einstellschraube. Das ist die Gemischeinstellschraube --> ganz rein UND WIEDER 1,5 Umdrehungen raus. Wenn du die ganz eingeschraubt hast, wird da dein Fehler liegen ;) Dein Gemisch passt so ganz und gar nichtmehr.
    Sonst kann man mit Einstellschrauben nichtsmehr verstellen ;)
    Kupplung aushängen geht. So kannste halt nicht fahren.

    Gruß

  • Versicherungsvergleich 2011

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 13:20

    Allianz Schild ist da: 30,90€ und alles Top :-2

  • PK80S säuft sofort ab

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 13:20

    Dann definitiv erstmal Kupplung eisntellen (das Durchrutschen) oder eben auch neue Beläge verbauen.
    Zuviel Sprit hat nix mit ZZP zu tun. Eher z.B. Schwimmernadel. Defekter Drehschieber bringt das Ganze auch zum Absaufen, aber wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand malen.

    Gruß

  • PK80S säuft sofort ab

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 12:48

    Vergaser schon sauber gemacht? Stottert der Motor oder nimmt er einfach kein Gas an?

    Gruß

  • Zündung einstellen PK80S

    • Paichi
    • February 16, 2011 at 12:09

    Die werksseitigen Markierungen sind für die Tonne. Das Einstellen der Zündung ist an sich recht einfach:
    1. OT suchen, z.B. indem du ne Langhubkerze vorsichtig einschraubst, das Lüra von beiden Seiten vorsichtig dagegen drehst bis es ansteht --> eine Markierung am Gehäuse und 2 jeweils fluchtende am Lüra wenn es jeweils an der Kerze anstößt
    --> jetzt nimmst du ein Maßband und misst die Mitte --> OT (die Methode mim Schraubenzieher geht auch, aber ist auch ungenauer)
    2. Umfang Polrad messen --> XXcm/360° * 17° = YYcm --> jetzt weißt du, wieviel cm vor dem OT du auf dem Polrad markieren musst --> cm vom OT aus RECHTS(!!) markieren
    3. Motor laufen lassen --> mit Blitzpistole kontrollieren, Gehäusemarkierung und Markierung aufm Polrad müssen fluchten --> wenn nein, ZGP solange verdrehen bis sie fluchten
    4. Fertig

    Beste Grüße

    EDIT:
    Hier auch schön bebildert: klick --> tips&tricks --> oberen Totpunkt ermitteln

  • vespa artwork

    • Paichi
    • February 15, 2011 at 18:16

    ?! ?(

  • vespa artwork

    • Paichi
    • February 15, 2011 at 16:54

    Erinnert mich halt immer an die eBay Shirts aus Fernost. Irgendein Retrolayer auf den man dann einen Rollerbrush legt...
    Auf das Dolce Vita :-2

  • Vespa V50 einfaches Tuning

    • Paichi
    • February 15, 2011 at 16:53

    @ vespa_racer:
    Naja, die ca 8000km mit meinem 16er waren auch ok ;) Er hat sich zumindest nie beschwert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™