Hängt der Bowdenzug vielleicht? Sonstige Verdächtige wären Zylinderkopf & Fuß, Ansaugstutzen, Simmerringe.
Beste Grüße
Hängt der Bowdenzug vielleicht? Sonstige Verdächtige wären Zylinderkopf & Fuß, Ansaugstutzen, Simmerringe.
Beste Grüße
Gemischeisntellschraube (die Silberne) ganz rein, 1,5 wieder raus. Motor warm fahren und im Stand laufen lassen.
Standschraube soweit rein, bis Motor FAST ausgeht. Jetzt die Silberne slange rein/rausdrehen bis die höchste Drehzahl erreicht wird --> Standgas auf normal einstellen. FERTIG
Die 38 muss ganz rein, ist die Nebendüse. Stimmt so
Veterama ist immer nen Besuch wert, wie schin erwähnt. Das letzte Mal war aber wie immer nur der eine bekannte Händler (sehr teuer, aber freundlich, wenig Teile) und 1 oder 2 weitere vereinzelte Dinge.
Moto Technica ist auch immer gut, bei uns in der Gegend aber ein reiner Händerauflauf. Sehr viel Werkzeuge und Fahrzeuge, aber kaum/keine Vespateile.
Gruß
Unterschied wirste merken, wobei der 102er halt deutlich mehr Drehzahl verträgt wie ein DR.
Beste Grüße
Wenn du erwischt wirst, rückrüsten musst, zahlen,... damit ist der große Schein schon so gut wie gezahlt
Ich bin selber 5 Jahre mit nem 75er gefahren, ohne Probleme und auch bei Kontrollen mit nem normalen Gespräch durchgekommen.
Kann gut gehen, muss aber nicht. Ich mach mittlerweile alles legal, ist eben im Falle eines Unfalls einfach die bessere Methode.
Falls du auf die Rolle musst (was eigentlich Standart ist in größeren Städten), dann hilft dir keine Ausrede mehr.
Die Sufu verrät dir aber mehr als genug darüber.
Letztendlich bleibt es deine Entscheidung.
Beste Grüße
16.16 reicht für den Zylinder. Was ich bisher gelesen hab (habe allerdings nie selber einen gehabt) ist er wohl aber mehr bei DR als bei Polini anzusiedeln. Wie'n F1 vielleicht.
Beste Grüße
Hier wird von nem Papierpropfen gesprochen: ~> klick <~
Wenn der Sand wie erwähnt wasserfrei ist, dann wird sich auch kein Druck bilden. Der Sand ist ja nur dafür da, dass das Rohr in seinem Querschnitt unverändert bleibt.
Habs selber noch nie gemacht, kann daher relativ wenig darüber sagen.
Gruß
Hi,
das ist kein Lager. Das ist eine (durch Silentgummis) eingepresste Buchse. Gibt es aber wohl nicht einzeln, aber kannst du dir selber bauen. Einfach nachmessen und dann passendes Material kaufen oder von nem Metallbetrieb fertigen lassen. Der muss ja nur mim passenden Bohrer/Reibahle durchfahren.
Gruß
Oder du füllst den 3-Loch ASS schön mit Sand, erwärmst ihn und passt ihn dem Radius bzw der Krümmung an?
Gruß
Hatte ich auch mal, hab dann eben 2 Membran ASS kombiniert. Ging aber auch nicht so super, deswegen wurde das Vergaserloch im Rahmen dementsprechend angepasst. Für nen Ersatzmotor aber keine Alternative.
Gruß
Ne KR51, auch n "schönes" Teil
Klingt doch schonmal recht vernünftig
Mehr Gemisch, besserer Fluß --> mehr Leistung. Das macht den Unterschied. Der mit den 6 ist einfach stömungsorienterter aufgebaut.
Gruß
250ml SAE30, genau.
Gruß
Alter, und noch dazu wahnsinnig schlechter Witz
Ein Lautstärkegutachten (kostete bei mir ~ 40€) und ein vorheriges Gespräch mit dem Prüfer erleichtern das Ganze erhelblich
Gruß
Hydraulische Bremse ist keine zwingende Voraussetzung. Der Rest wurde oben bereits erwähnt.
Gruß
Nobel, Nobel... dann viel Spaß mit dem Karrn
Morgen Früh gibts nen Kurztrip nach Ingolstadt. Die Familienkutsche abholen!
Was gabs denn leckeres? A6? A4 ist für ne Familie ja fast bisschen eng bemessen, oder?